• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarke Festbrennweiten um die 50mm KB

Wie soll ich es als Leie erklären :o Ich glaube nach außen gewölbt ... wenn man mittig anvisiert und seitlich schwenkt, wandert die Schärfe kaum bis gar nicht ... so verständlich?
Also ist die Schärfenebene in grober Näherung eine Kugel deren Mittelpunkt der Sensor bildet.?
Ist insofern für die E-Kameras von Nutzen, weil man bei nur 3 Fokuspunkten wohl oder übel mit dem mittleren Punkt fokussieren muss und anschließend den Bildausschnitt anvisiert. Da verschiebt sich nicht allzuviel. :)
Wenn ich's richtig interpretiert habe. :confused:
 
Danke, zuikophil und davino! :-) Nun ja, es juckt mich ja schon in den Fingern, das 25/1.4... Das Gewicht würde mich nicht stören, da ich es gern etwas schwerer mag. Ich nenn' das griffig! :lol: Seid ihr mit der Verarbeitung zufrieden?
 
Danke, zuikophil und davino! :-) Nun ja, es juckt mich ja schon in den Fingern, das 25/1.4... Das Gewicht würde mich nicht stören, da ich es gern etwas schwerer mag. Ich nenn' das griffig! :lol: Seid ihr mit der Verarbeitung zufrieden? Und wo habt ihr es gekauft, wenn ich mal so neugierig sein darf. ;)


EDIT: Hoppla, das sollte eigentlich kein Doppelpost werden... :rolleyes:
 
Danke, zuikophil und davino! :-) Nun ja, es juckt mich ja schon in den Fingern, das 25/1.4... Das Gewicht würde mich nicht stören, da ich es gern etwas schwerer mag. Ich nenn' das griffig! :lol: Seid ihr mit der Verarbeitung zufrieden?

Genau so empfinde ich das auch:Bei dem Gewicht werde ich auch immer wieder mal dran erinnert,dass ich keine billige Digiknipse in der Hand halte!
Die Verarbeitung ist optimal,fast schon deutsche Wertarbeit :rolleyes:
Einziger,für mich nur anfänglicher Gewöhnungsfaktor war,dass der Blendenring vorne am Objektiv sitzt,aber daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt.
Gekauft habe ich es bei http://www.foto-bock.de/tmpl/FB/index.asp Anfang Dezember 07 zu einem Schnäppchenpreis von ca. 720,00€URO incl.Versand nach Italien.

Saluti
Klaus
 
Das Summilux 1,4/25mm ist eines der bestverarbeiteten Objektive, die ich je hatte und auf jeden Fall das mechanisch/haptisch beste AF-Objektiv, das ich je gesehen habe.

Es ist schwer und das glatte Metall fühlt sich ständig kalt an, aber es paßt wie angegossen zur E-3.

Die Bildqualität ist zwar nicht wesentlich besser als beim 14-54er, aber da ist ja auch nicht sooooo viel Spielraum nach oben übrig. ;) Dafür macht es richtig Spaß. Meine Bilder damit profitieren vom Festbrennweiten-Effekt (überlegtere Komposition). Es streitet sich mit an meiner E-3 mit dem 14-54er um den Stammplatz an der Kamera. :D

Mußte es gleich mal wieder rausholen. JPEG aus der Kamera, nur verkleinert, nicht nachgeschärft.
 
@bastpless:

Schön, danke für Deinen Beitrag. :) Tjaja, so langsam aber sicher bin ich überzeugt. Sogar mein Sparschwein nickt schon eifrig rüber. :ugly::ugly::ugly:

Ich bin arg mit mir am kämpfen, da ich mir überlege noch die PMA abzuwarten... Ob das Sinn macht ist die andere Frage. Ab wann die dort vorgestellten Optiken zu kaufen sind, ob überhaupt was passendes dabei ist... wer weiß?

Die still mitlesenden Olympus Mitarbeiter sollen sich hier mal flink outen und ordentlich vom Stapel lassen! ;) Ich winke auch mit vielen Geldscheinen, wenn's hilft. :ugly:

Beste Grüße,
Simon
 
Ich hab das ganze so gelöst: Ich habe mir jetzt erstmal das 12-60 geleistet. Das 25er kommt dann als nächstes dran. Aber das dauert sicherlich noch bis nach der PMA.
 
Aus digitalkamera.de

FourThirds Objektivaktualisierung
Firmwareupdate bringt Leica Summilux 25 mm F1,4 Kontrast-AF bei
2008-03-12 Dass FourThirds-Objektive zur Nutzung des Kontrast-Autofokus im LiveView-Modus ein Firmwareupdate benötigen, wissen informierte Leser nicht erst seit der kürzlich vorgestellten Olympus E-420. Die L10 von Panasonic, die erst kürzlich im Preis auf rund 1.000 EUR mit F3,8-5,6 14-50 mm OIS-Objektiv gesenkt wurde, beherrscht ebenfalls den Kontrast-Autofokus im LiveView-Modus mitsamt Gesichtserkennung. Nun gibt es für das F1,4 lichtstarke 25 mm Summilux-Objektiv von Leica auch ein Firmwareupdate, damit dieses im LiveView-Modus auf Autofokus und Gesichtserkennung zurück greifen kann. Es ist über die Panasonic-Webseite downloadbar (siehe weiterführende Links) und kann einfach über die SD-Karte in der Kamera an das angeschlossene Objektiv überspielt werden. (Benjamin Kirchheim)


Gruß
Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten