Bevor es zu kopflastig wird, zurück zur Praxis ;=) Ich habe selbst von 2008 -2022 neben Bundesliga auch Amateurhandball in den kleinen dunklen Hallen fotografiert. Den Wunsch nach Lichtstärke in mancher Grotte kann ich nachvollziehen. Bei mir kamen bevor ich den großen Sensor in der 1 DX einsetzen konnte an der 40D,7D und 1D Mark IV das EF 85er 1.8wie das EF 135 2.0 zum Einsatz. Die kostengünstigste Lösung könnte das Canon EF 85 mm 1.8 in Verbindung mit dem RF Adapter sein. (Alle EF-Objektive die ich noch habe (35 mm 2.0,70-200 2.8 L II, 100-400 4,5-5,6 L II) funktionieren mit dem Adapter an meiner R5 sehr ordentlich). Bild 1 mit der 40 D und dem 85er , Bild 2 mit dem 135er....beide Bilder zeigen meinen Sohn in Action ;=).Bilder sind unbearbeitet. Am großen Sensor der R6 sind 85 mm bei Entfernungen von mehr als 10 Metern schon sehr kurz, das 135 er hat seine "Schwächen" wenn dir die Spieler zu nahe kommen ;=) mein 70-200 2.8 und meine 1. 1DX waren ab 2014 ein Segen! Ich habe als 3.-5. Pics vom Frühjahr mit der R5 und Adapter/70-200 2,8 L angehängt, mit Lightroom bearbeitet. Mit der Hoffnung auf ausreichend Verwirrung ;=) Grüßle