Bei Olympus und Sony aMount.
Die Systeme haben den Stabi im Gehäuse.
Da sind alle Objektive stabilisiert.
Das gilt auch für die Panasonic Gx80.
Panasonic hat auch einige Festbrennweiten mit Stabi.
So richtig wichtig ist das zum Filmen
und bei Tele
Pentax hat auch mit Stabi im Gehäuse, ist aber keine Spiegellose, von daher größer und schwerer. Bei lichtstarken Festbrennweiten im normalen oder weitwinkligen Brennweitenbereich ist eine Stabilisierung bei den heutigen Möglichkeiten, auch die ISO mal etwas höher zu drehen eigentlich kaum notwendig außer wenn es sehr schummrig wird. Man darf aber dann auch nicht übersehen, dass mit Stabi längere Belichtungszeiten aus der Hand möglich sind, dies aber wenig bringt, wenn sich das Motiv selbst bewegt. Dann wird das Drumherum vielleicht scharf, das Motiv aber unscharf. Ich hab ihn jedenfalls bei dem 30mm nicht vermisst. Bei dem Kitzoom ist er dabei und auch sinnvoll, weil die Lichtstärke schlechter ist. Z.B. für Stadtaufnahmen bei wenig Licht ist sowieso ein Stativ anzuraten. Dann kann man in Ruhe länger belichten und trotzdem die ISO niedrig belassen um Rauschen zu minimieren.
Gruß
Tommy