• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstärke f2.0

Bei Olympus und Sony aMount.
Die Systeme haben den Stabi im Gehäuse.
Da sind alle Objektive stabilisiert.
Das gilt auch für die Panasonic Gx80.

Panasonic hat auch einige Festbrennweiten mit Stabi.
So richtig wichtig ist das zum Filmen
und bei Tele

Pentax hat auch mit Stabi im Gehäuse, ist aber keine Spiegellose, von daher größer und schwerer. Bei lichtstarken Festbrennweiten im normalen oder weitwinkligen Brennweitenbereich ist eine Stabilisierung bei den heutigen Möglichkeiten, auch die ISO mal etwas höher zu drehen eigentlich kaum notwendig außer wenn es sehr schummrig wird. Man darf aber dann auch nicht übersehen, dass mit Stabi längere Belichtungszeiten aus der Hand möglich sind, dies aber wenig bringt, wenn sich das Motiv selbst bewegt. Dann wird das Drumherum vielleicht scharf, das Motiv aber unscharf. Ich hab ihn jedenfalls bei dem 30mm nicht vermisst. Bei dem Kitzoom ist er dabei und auch sinnvoll, weil die Lichtstärke schlechter ist. Z.B. für Stadtaufnahmen bei wenig Licht ist sowieso ein Stativ anzuraten. Dann kann man in Ruhe länger belichten und trotzdem die ISO niedrig belassen um Rauschen zu minimieren.

Gruß

Tommy
 
Die Kombination nx300m und das 30mm objektiv
ist ja eigentlich das kleinste was es so gibt auf dem Markt.
Oder?
 
Die Kombination nx300m und das 30mm objektiv
ist ja eigentlich das kleinste was es so gibt auf dem Markt.
Oder?

Im APS-C-Bereich sicher eine der kleinsten. MFT kann kleiner, aber hat auch kleineren Sensor. Kompaktkameras dementsprechend. Geringfügig kleiner bei Samsung ist die Kombi NX2000 - 30mm oder auch NX3000 - 30mm. Das ist aber vernachlässigbar. Ich hatte die Kombi NX300M - 30mm oder auch mit dem 16-50 Kitzoom oft in der Jackentasche. Das passte gut und die Kamera war immer dabei. Wenn Du noch etwas mehr Geld in die Hand nehmen willst, dann nimm die NX500 mit dem 30mm und Du hast eine extreme Qualität in der Tasche. Preis-Leistungssieger wäre aber auch bei mir die NX300 plus das 30mm und für alle Fälle das 16-50 noch in der Hinterhand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis-Leistung ist das 30mm leider momentan überteuert. Vor fast einem Jahr war es 70-100€ günstiger. Durch den Samsung Ausstieg gehen die Preise gerade richtig hoch, obwohl sie in 4 Jahren wahrscheinlich nahezu wertlos sind. Reine Spekulation. Ich stehe gerade auch vor der Entscheidung, sehe aber nicht ein 230€ für ein gebrauchtes Objektiv zu zahlen, was zu einem toten System gehört
 
Gebraucht halten sich die Anschaffungskosten doch im Rahmen, das letzte lag bei 165 oder 185. Wo ist also das Problem?
Und es ist das Prinzip der freien Markwirtschaft: Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Warte halt bis wieder jemand das Samsung System aufgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten