• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstärke eher für Tele oder UWW?

MM441

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir für meinen EOS 40D neben dem Kit-Objetiv noch ein UWW und ein Tele zulegen.
Vorlieben: Outdoor (Landschafts- u. Tierfotographie), aber auch Architektur und Innenräume.

Macht es beim UWW oder beim Tele mehr Sinn in Lichtstärke (f2,8) zu investieren? Bei welchem kann man sich mit f4-5,6 zufrieden geben?

Ich danke Euch.
 
Ich würde sagen prinzipiell eher beim Tele, weil man da wegen der größeren Brennweite leichter verwackelt. Aber letztenendes hängt es ganz von deinen Fotografiergewohnheiten ab.

Mein lichtstärkstes Objektiv hat z.b. nur 28mm, mein Tele ist wesentlich lichtschwächer. Das liegt daran, dass ich mit dem 28er öfter mal im Dunkeln fotografiere, mit dem Tele aber hauptsächlich bei gutem Licht.
 
Tele. Bei UWW kannst du ohne weiteres auch relativ lange Verschlusszeiten halten, da fällt geringere Lichtstärke nicht so in's Gewicht.

Wenn man sein UWW gerne auch für Portraits etc. benutzt mag das anders aussehen, wg. Freistellung...
 
Das kannst nur Du selbst beantworten. Bist Du Innenarchitekt und machst hauptsächlich Innenraumaufnahmen, ist ein lichtstarkes UWW sinnvoll. Andere verwenden UWW vorzugsweise für Landschaft und Stadtbilder und da ist Lichtstärke zweitrangig. Im Teleberereich ist Lichtstärke ansonsten sinnvoller, weil sie der Freihandfotografie entgegen kommt und bei Sportaufnahmen sowieso ein Muss ist.
 
Beim idealen Tele wäre 2.8 angebracht. Ich persönlich würde nicht mehr davon zurückwollen und was anderes nehmen.

Beim UWW reichen f4 eigentlich aus. Geringere Lichtstärke würde ich auch da nicht nehmen wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten