• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lichtstärke der Pentax Objektive

Kaffeebohne

Themenersteller
Moin!

Wenn ich mir die Liste der momentan kaufbaren Pentaxobjektive anschaue, dann stell ich fest, daß diese nicht gerade Lichtstark sind. Es geht bestenfalls bei 3,2 los (AF 3,2-4,5/28-105AL E 58).
Jetzt frage ich mich, warum es keine Lichtstarken Zooms bei Pentax gibt.
Wenn ich schon ein so Lichtstarke Kamera wie die *istDS habe, dann würde es sich doch geradzu anbieten, dieser ein entsprechendes Objektiv zu spendieren.
Aufgrund dessen wollte ich mir das Sigma AF 2,8/18-50 DC EX E 67. Hat jemand damit schon Erfahrungen an der DS gemacht ?

Gruß
 
> Es geht bestenfalls bei 3,2 los (AF 3,2-4,5/28-105AL E 58).
> Jetzt frage ich mich, warum es keine Lichtstarken Zooms bei Pentax gibt.

Ich finde die Lichtstärke für ein 28-105mm gar nicht schlecht. Und für AL gibt es neben den Fremdojektiven (wie z.B. dem von dir genannten Sigma 18-50 oder dem günstigen Sigma 28-70mm F2,8 EX oder auch dem Tamron AF28-75mm F2.8 XR) ja immerhin noch ein paar gute sehr lichtstarke Festbrennweiten.
 
Das Sigma 2.8/18-50 DC ist groß und schwer, meiner Ansicht nach aber optisch und mechanisch sehr gut. Bei 18 mm und offener Blende ist es weich und vignettiert leicht, was sich aber schon beim Abblenden um eine Stufe weitestgehend gibt. Im direkten Vergleich ist es bei 50 mm besser als das SMC-A 2/50, das erst bei Blende 8 das Niveau des Sigma erreicht. Im Netz findest Du Vergleichsaufnahmen, die es sogar besser aussehen lassen als das Pentax 16-45.
Manche Leute berichten über AF-Probleme mit diesen Objektiv. Meines funktioniert einwandfrei.

Gruß
Summicron
 
Summicron hat ja schon das meiste gesagt...

Man sollte nur nochmal klarstellen wieviel Blende 2,8 eigentlich ist:

es ist eine Blende lichtstärker als 4, es ist 1/3 Blende lichtstärker als 3,2...

Wenn man also mit dem 16-45 1/15 Sekunde hätte, dann könnte man mit dem Sigma 1/30 Sekunde belichten....

Wenn man ein 1,4/50 hättte könnte man 1/125 Sek nehmen, mit einem 2/35 hätte man 1/60.

Wobei hier der R-Stop Fehler der Zooms nicht berücksichtigt ist (die angegebene rechnerische Lichtstärke weicht im Allgemeinen von der tatsächlichen ab)
 
Nightstalker schrieb:
Summicron hat ja schon das meiste gesagt...

Man sollte nur nochmal klarstellen wieviel Blende 2,8 eigentlich ist:

es ist eine Blende lichtstärker als 4, es ist 1/3 Blende lichtstärker als 3,2...
Es ist eben so wie bei fast allen Objektiven: Die größte Öffnung ist nur mit Einschränkung zu gebrauchen.
Da ich den AF praktisch nie benutze, hilft mir Blende 2.8 vor allem beim manuellen Scharfstellen.

Gruß
Summicron
 
sehe ich auch so, wobei ich immer gerne erkläre was eigentlich der Unterschied zu 2,8 ist....manche stellen sich da weiss Gott was vor :)
 
Ich hab das Objektiv an der *istDs und finde es ganz gut. Der Autofokus stellt sich bei 2,8, und kurzer Distanz etwa 0,5 bis 1 cm zu weit hinten ein (bisher habe ich immer nur was von Front-Focus-Problemen gehört). Dass fällt aber im normalen Gebrauch nicht auf.

Nachtrag: Das gilt über den gesamten Brennweitenbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten