astis
Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe eine eos450d und beim ausprobieren und mir der Materie beschäftigen ist mir ne Frage gekommen.
Mir ist als Anfänger klar, dass wenn ich in Dämmerung fotografieren will eine offenere Blende brauche um mit kürzerer Verschlusszeit fotografieren zu können um verwackler zu reduzieren.
Ist es somit richtig, dass "Lichtstarke" Objektive diese sind, deren Blende sich besonders weit öffnen lassen und Frage Nummer zwei,
hat der Durchmesser des Objektives was mit all dem zu tun ?
also ist eins mit 72mm lichtstärker als eins mit 58mm? und wenn ja liegt es daran dass die große Blendenöffnung nur mit großen Durchmesser gemacht werden können oder weil mehr licht reinfällt? (dann müsste doch Blende 5.6 je nach durchmesser immer anders sein0??)
verwirrende frage aber ich wäre für eine antwort dankbar...
lg
andy
ich habe eine eos450d und beim ausprobieren und mir der Materie beschäftigen ist mir ne Frage gekommen.
Mir ist als Anfänger klar, dass wenn ich in Dämmerung fotografieren will eine offenere Blende brauche um mit kürzerer Verschlusszeit fotografieren zu können um verwackler zu reduzieren.
Ist es somit richtig, dass "Lichtstarke" Objektive diese sind, deren Blende sich besonders weit öffnen lassen und Frage Nummer zwei,
hat der Durchmesser des Objektives was mit all dem zu tun ?
also ist eins mit 72mm lichtstärker als eins mit 58mm? und wenn ja liegt es daran dass die große Blendenöffnung nur mit großen Durchmesser gemacht werden können oder weil mehr licht reinfällt? (dann müsste doch Blende 5.6 je nach durchmesser immer anders sein0??)
verwirrende frage aber ich wäre für eine antwort dankbar...
lg
andy