• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtquellen mit Polfilter

Goddy2

Themenersteller
Ich muss ein paar Ölgemälde reproduzieren und muss wohl einen Polfilter einsetzen um die Oberflächenreflektionen einigermassen in Griff zu bekommen.

Ich wollte dazu Polfilterfolien auf die Lichtquellen bringen und dann mit einem Polfilter die Reflexionen minimieren.

Wie finde ich die genaue Positione der Polfilter raus? Gibt es da einen Trick oder muss ich probieren?

Gruss

Martin
 
Diese Reflexe bekommst Du mit einem Polfilter nicht ohne weiteres weg. Du solltest stattdessen bei der Beleuchtung ansetzen: Licht mehr oder weniger symmetrisch von rechts und links und keines aus Richtung der Kamera.
 
Moin Martin

ja sowas kam öfters vor und....
gedacht habe ich immer daran, letztlich NIE eine benutzt :top:

ich kenne Bilder die so gemacht wurden...und sie sehen "tod" aus :angel:

die Frage ist eher>>> wie sieht es mit der Ausgabe aus ???

bei Druck/Katalog dann das Papier(klasse), Größe, Aufmachung usw.
bei Web ist es eh fast egal :top:

und ja...die Gemälde bestimmen was gemacht werden muss....
es gibt alles von total flach...bis hin zu dreidimensional wegen der Ölfarbe die knubbelig hochsteht :p

ganz früher wurde sowas mit 4x gleichen Normalleuchten repromäßig ausgeleuchtet....

bin dann aber dazu übergegangen ähnliches mit den knackigen SoBos der Briese zu machen....
die erzeugen eben NICHT diesen milchigen Karakter, so das Polfilter nicht nötig waren :top:

nach Abstimmung mit dem Kunden mache ich sogar "ungleichmäßiges" Licht...
das die dreidimensionale Stimmung besser kommt :cool:
/z.B wenn auch noch Rahmen dazu kommen.

vor allem auch ist in der EBV alles zu regeln, relativ einfach :top:
Mfg gpo
 
@gpo

genauso hab ich es dann letztendlich auch gemacht. War auch nicht so wild wie ich vermutet hatte. Die meisten Bilder waren mit seidenmattem Acryl gemalt. Also ergab sich die Problematik garnicht so wie erwartet.

Und hartes Licht war nötig um die Spachtel und Wischkonturen heraus zu arbeiten. Letztendlich war es fast ein typischer Fashionaufbau der die besten Ergebnisse brachte.

Und wie immer war der Kunde garnicht so detailverliebt wie ich es denn manchmal bin. Bisher hatte er die Bilder selbst gemacht und ärgerte sich am meisten über die Verzerrungen die er nicht in Griff bekam (kein Wunder wenn man mit einer Kompaktkamera und 24 mm KBÄ fotografiert). Zudem hatte er bisher noch nie Bilder von seinen Werken wo die Farben und Sättigungen passten.

Dann wollte er jedoch Abzüge wieder bei Pixum bestellen, was ich im schnell ausreden konnte.

Kunde war zufrieden und Folgeaufträge sind schon gesichert :o)

Danke trotzdem!

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

ja ist doch gut wie es gelaufen ist :top:

wichtig halte ich nur die >>> Ausgabe
da kann gerne was in die Hose gehen denn...
die Kunden verstehen selten das es gravierende Unterschiede
vom Bilderprint bis hin zu Offset oder sonstwie Verfahren gibt :evil:

einer hatte mal Glitzer in der Farbe vermalt...im Print sah es dann aus wie Fehlpixel :D
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten