• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtmalerei

paschentier

Themenersteller
Kleiner Versuch mit dunklem Raum + Taschenlampe :)

Wusste nciht so recht in welche Kategorie ich es packen sollte, am ehesten würde "Abstrakt" es wohl treffen.
 
Ähm ... ich bin sprachlos :eek: :ugly:

Und frage mich langsam ob ich hier in einem Irrenhaus bin oder einem ernsthaften Forum das sich mit Fotografie beschäftigt. Ich nahm eigentlich an, daß sei hier die Galerie. :mad:
 
ist doch ein Foto...
 
ist doch ein Foto...
... dann bin ich mal an deiner ausführlichen Bildkritik (Bildgestaltung, Technik, Licht, Ästhetik, Wirkung, Umsetzung) zu *Foto* interessiert, denn offensichlich gefällt es dir; ein würdiges Meisterwerk das in keiner Galerie fehlen darf.

ISO 800 ist ja im Zusammenhang mit Lichtmalerei schon fast genial. :ugly:
 
Zitat von mariane
Und frage mich langsam ob ich hier in einem Irrenhaus bin oder einem ernsthaften Forum das sich mit Fotografie beschäftigt. Ich nahm eigentlich an, daß sei hier die Galerie.

Da hat wohl jemand seine gute laune pillen vergessen.:grumble:

Es ist schön zu sehen das du dich mit deiner Kamera auseinander setzt.:top:

Probiere die gleiche technik mal mit einem Feuerkünstler, bei einem Beleuchteten Riesenrad oder ähnlichen sich bewegenden objekten aus.

So entsteht eine gewisse dynamik im Bild.
 
also nun wirklich ^^,
so hohe Ansprüche an diese Galerie, als ob es im die Präsentation deiner eigenen Bilder und deren Trübung durch so etwas ginge...
Es gibt hier eine Ecke für die Problembilder Marke Unzufriedenheit und es gibt die Galerie für die Marke Alles-Bestens.
Nein, ich erwarte hier kein hirntotes fc-niveau (siehe dem anderen Thread "raus aus der fc", in dem ich dargelegt habe, wieso ich dort nicht mehr aktiv bin) aber weshalb regste dich so auf?
Sicher, mit Lichtmalerei kann man noch ganz andere Dinge anstellen (im Anhang siehst du eine mit Licht angemalte Gipsskulptur). Also, entspannen, dem Herrgott seinen Sonntag lassen und schlafen :)
genau das werde ich nun dann auch mal tun.
 
@hboy

deine Lichtmalerei gefällt, du hast dir was dabei gedacht, ich kann was erkennen, es gibt Licht und Schatten - da ist die "Malerei" nicht zu übersehen.



@feierabend79

... du verstehts meinen Einwand nicht richtig. paschentier hat sich an der Lichtmalerei versucht, ein richtigen Plan gab's nicht, das Resultat ging in die Hose. Ok, man kann sich der Technik der Lichtmalerei nähern und mit ihr wachsen oder es sein lassen, aber Dinge die mächtig (und auf den ersten Blick erkennbar) in die Hose gingen müßen nun wahrlich nicht Präsentiert werden.

Zunächst sollte man sich mit der Technik auseinandersetzen (WWW, Bücher), da wäre die ISO 800 sicher nicht eingestellt worden.
Dann gibt es hier das Unterforum "Tipps und Tricks", da könnte man ja mal nachfragen wie andere die Sache angehen.
Und nicht zuvergessen die Kategorie "Problembilder", wenn man es trotz belesen und "Tipps und Tricks" nicht auf die Reihe bekommt.
Außerdem ermöglicht Digitale Fotografie auch das Experimentieren mit den Kameraeinstellung, wobei die Resultate sofort begutachtet werden können.

Das Gebilde (Foto) von oben:
- unüberlegt
- eigenwillig Bildgegestaltung, Bildausschnitt nicht optimal
- falsche ISO
- Lichter fressen aus
- kein Motiv, keine Botschaft, keine Struktur ... ienfach nur kein *gar nichts*

Resümè:
- bei mir wäre es sofort in den Papierkorb gewandert
- ich würde mich informieren wie ich das besser umsetzen kann
 
@ mariane

:D Ich verstehe dich schon ganz gut.

Das was du meinst kann man auf viele arten ausdrücken.

Obwohl du recht hast mit dem was du aussagen wolltest,
ist dieses form doch ziehmlich entmutigend.

Die Form wie du es mir geschrieben hast drückt das gleiche aus.
Liest sich aber doch um einiges besser und klingt nicht mehr so entmutigend.

Darum meinte ich ja auch nur ab da jemand seine gute laune pillen vergessen hat.:cool:

Sollte nicht bedeuten das du unrecht hast.:top:
 
...ein richtigen Plan gab's nicht, das Resultat ging in die Hose. Ok, man kann sich der Technik der Lichtmalerei nähern und mit ihr wachsen oder es sein lassen, aber Dinge die mächtig (und auf den ersten Blick erkennbar) in die Hose gingen müßen nun wahrlich nicht Präsentiert werden. [1]

Zunächst sollte man sich mit der Technik auseinandersetzen (WWW, Bücher), da wäre die ISO 800 sicher nicht eingestellt worden.[2]
...
Außerdem ermöglicht Digitale Fotografie auch das Experimentieren mit den Kameraeinstellung, wobei die Resultate sofort begutachtet werden können.[3]

Das Gebilde (Foto) von oben:
- unüberlegt [4]
- eigenwillig Bildgegestaltung, Bildausschnitt nicht optimal [5]
- falsche ISO [6]
...
- ich würde mich informieren wie ich das besser umsetzen kann [7][/QUOTE]

1: Ein recht hohes Roß, auf das Du Dich da setzt. Woher glaubst Du zu wissen, was paschentier für ein Bild erzeugen wollte, und das ihm das nicht gelungen ist, wenn Du später schreibst, den Sinn und Inhalt nicht zu erkennen?

2: Weil? s.1

3: ...und Resultate, die persönlich für gut befunden werden dann anderen gezeigt werden können um sich inhaltlich und tehnisch mit alternativen auseinandersetzen zu können. Wenn paschentier (was ist das eigentlich für ein Viech?) es als Preblembild eingestuft hätte, wäre es wohl in der passenden Rubrik gelandet

4: eine, pardon, etwas freche Feststellung oder? So ein Bild kann durchaus sehr wohl überlegt sein. Aber natürlich auch Zufall sein. Aber wissen wir um die Entstehung?

5: eigenwillig ja, warum es abgeschnitten ist habe ich mich auch gefragt. Den Beschnitt "nicht optimal" zu nennen setzt aber vorraus, zu wissen, was der Fotograf wollte (s. 1.) und damit kann auch nur er den optimalen Beschnitt festlegen.

6: Und ich sage: Das Licht war zu hell.... Wer hat nun recht?

7: und Du weist genau, dass er das nicht tut? Zumindest gibst Du ihm vorsichtshalber wenig Hilfe, wie er die in Deinen Augen nötige Verbesserung erreichen könnte.

Paschentier: Vieleicht gibst Du uns einige Ideen, was hinter der Entstehung steckt. Ich fürchte thematisch ist diese Art des Umgangs mit Kamera und Licht für dieses doch eher technik- und studioverliebte Forum etwas problematisch. Dein Bild entspricht keiner Schublade hier. Hättest Du ein Mädel mit wenig Stoff am Leib daneben gestellt, gäbe es vermutlich Begeisterungsstürme und Du wüsstest auch sofort in welche Rubrik es gehören würde.
 
also nun wirklich ^^,
...
Sicher, mit Lichtmalerei kann man noch ganz andere Dinge anstellen (im Anhang siehst du eine mit Licht angemalte Gipsskulptur). ...
Ich sehe dort keine Lichtmalerei, sondern eine beleuchtete Skulptur. Dein Beispiel lässt sich doch vom Ansatz herin etwa so gut vergleichen, wie Landschaftsbilder und Insektenmakros. :ugly:
 
@isegil

Auch du stellst dich quer :grumble:
Wenn du meinst das dies das höchste der Fotografie sei, dann schmiere den TO Honig um den *Mund*

Ich frage mich nur: warum bin ich hier das Thema, wenn doch das Kunstwerk so super toll ist?

zu 1: ich reite nicht und das Resultat ist unterdurchschnittlich schlecht, von geplant kann keine Rede sein und zu erkennen ist nichts (ansonsten schreibe was du erkennst!)
zu 2: warum wohl? Weil vielleicht lesen bildet, weil man Fehler vermeiden kann, sich Tipps und Anregung holen kann
zu 3: ???
zu 4: ???, aber du kannst gerne was dazu sagen, offenkundig bist du schlauer
zu 5: dein eigenartigen Geschmack will ich dir nicht nehmen
zu 6: ach ja, na sowas aber auch, du fotografierst auch Feuerwerke mit ISO 6400. Licht ist allg. hell und soll ich dir was verraten: Licht ist immer das hellste. Natürlich ist ISO 800 kompletter Unsinn.
zu 7: Du verstehts auch das gelesende? Nochmal:
Zunächst sollte man sich mit der Technik auseinandersetzen (WWW, Bücher), da wäre die ISO 800 sicher nicht eingestellt worden.
Dann gibt es hier das Unterforum "Tipps und Tricks", da könnte man ja mal nachfragen wie andere die Sache angehen.
Und nicht zuvergessen die Kategorie "Problembilder", wenn man es trotz belesen und "Tipps und Tricks" nicht auf die Reihe bekommt.
Außerdem ermöglicht Digitale Fotografie auch das Experimentieren mit den Kameraeinstellung, wobei die Resultate sofort begutachtet werden können.
Da steht nichts von Galerie! Und wo ist das Kunstwerk? Richtig, in der Galerie! Also hat sich der TO im entsprechen Bereich des Forums informiert oder das Kunstwerk in der Galerie präsentiert? Offensichtlich eine schwierige Frage für dich.
 
Ich sehe dort keine Lichtmalerei, sondern eine beleuchtete Skulptur. Dein Beispiel lässt sich doch vom Ansatz herin etwa so gut vergleichen, wie Landschaftsbilder und Insektenmakros. :ugly:
*räupster* Könnte es vielleicht sein, nur so rein Zufällig, das die Skulptur wären der Ablichtung mit einer Taschenlampe nachgefahren, besonders die Konturen und speziell das innere extra stark betont wurde - wie nennt man das wohl? Eins kann ich dir sagen: mit einer simplen Beleuchtung bekommst du das nicht hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
@feierabend79

Du liegst da nicht ganz falsch, das Wetter ist mistig und dann solche Kunstwerke, da geht bei mir die Laune schlagartig in den Keller. Mittlerweile hat sie einen Tiefpunkt erreicht, besonders wenn sich dann noch Führsprecher finden, den es eigentlich gar nicht um das sogenannte Kunstwerk geht, sondern nur darum Querzuschießen.

Ich werde mich jetzt hier von Acker machen bevor es noch Gelbe Karten regnet, das ist es einfach nicht Wert.
 
@isegil

Auch du stellst dich quer :grumble:
Wenn du meinst das dies das höchste der Fotografie sei, dann schmiere den TO Honig um den *Mund*

Wenn Querschießen bedeutet Dingen, die ich nicht auf Anhieb verstehe sofort ihre Existenzberechtigung abzuerkennen, dann fasse ich es mal als Kompliment auf ein Querschießer zu sein...

Ich schmiere niemandem nix um den Mund, sondern sage doch: Das ich gern wissen würde, was das Bild uns sagen soll, und wie es, warum, entstanden ist. Wenn dann: "keine Ahnung, ist halt nur so Licht und nix dabei gedacht" kommt, dann schließe ich mich an und würde es für die Tonne abtun. Zumal ich (gibts gelbe Karten, wenn man sich wiederholt?) auch den Beschnitt verwirrend finde.
 
Ich sehe dort keine Lichtmalerei, sondern eine beleuchtete Skulptur. Dein Beispiel lässt sich doch vom Ansatz herin etwa so gut vergleichen, wie Landschaftsbilder und Insektenmakros. :ugly:

Lichtmalerei kann man entweder in den Raum machen oder auf Gegenstände... in meinem Fall habe ich an der Skulptur herumgeleuchtet. Durch die Lichtmalerei habe ich indirekt eine ganz neue Qualität des Lichtes genutzt, indem ich es in der Menge und Gestalt hinsetzen kann, wo ich es will. Es ist richtig, hier zu differenzieren, da das Licht nur als unterstützendes Element hinzukommt, nichtsdestotrotz zähle ich es zur Lichtmalerei.


l8 mal wieder ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als allererstes mal ist das paschentier kein er sondern eine sie .p (paschen ist mein Nachname und irgendwann entstand daraus durch einige Bekannte eben dieser nickname)

Zum Foto: nun ja, die ISO hätte geringer sein können, das stimmt. Aber mir passiert es in meiner geistigen Verwirrtheit häufiger das ich gewisse Einstellungen einfach vergesse, so auch hier. Der Teil war also keine Absicht.
Ansonsten habe ich einfach versucht so zu belichten das außer den Spuren der Taschenlampe nichts zu erkennen ist. Kein Hintergrund, keine Hand, kein gar nix. Also ein Foto bei dem man auf den ersten Blick nicht erkennt dass es ein Foto ist. Könnte ja genausogut eine am PC entstandene Vektorgrafik sein und das war mein Ziel .)
Der Kringel an sich soll nichts weiter darstellen als einfach eine in gewissem Sinne ästhetische Form. Abstraktion eben ,)

Lichtmalerei nur auf Raum und Gegenstände zu beschränken find ich etwas kurzsichtig, man kann ja mit einer Lichtquelle auch Dinge schreiben oder malen und das als Hauptthema des Bildes wählen. Einen passenderen Begriff als Lichtmalerei gäbe es dafür wohl nicht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten