• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtmalerei: welche Taschenlampe?

Firejumper

Themenersteller
Hi Leute,

ich habe mich schon länger der Nachtfotografie verschrieben und nutzte zum aufhellen von einigen Partien gern eine Taschenlampe/Blitz usw..

Nun war ich am Wochenende mit einigen Leute aus der Umgebung zur späten Stunde fotografieren und einer hatte eine x21 Led Lenser dabei. Ein Hammerteil zu einem stolzen Preis. Ich war und bin begeistert von der x21.

Gibt es evtl. eine bezahlbare Alternative zur x21?

Sie sollte ein homogenes Licht und einen großen Leuchtkreis besitzen.

Habe mich schon etwas umgeschaut und bin auf die Led Lenser P17 gestoßen. Nur bin ich mir da nicht so sicher ob sie einen großen Leuchtkreis besitzt. Habt ihr Erfahrungen mit der P17.

Über einige Hinweise wäre ich Euch sehr DANKBAR!

Gruß Ralf
 
AW: Lichtmalerei- Welche Taschenlampe

Ich taste mich selber etwas an die Lichtgestaltung mit Taschenlampen und Blitz heran. Meine stärkste Taschenlampe ist die Led Lenser P7 mit ca. 200 Lumen.
Das Problem ist, dass das Licht dieser LED Taschenlampen oft viel zu stark ist bzw. das Licht wie geblitzt aussieht. Alternativ könnte man nun Folien vor die Taschenlampe halten oder generell einfach Taschenlampen mit Glühbirnchen ohne LED nehmen oder evtl. Halogen Taschenlampen.. Diese haben ein viel wärmeres Licht als das weiss/blaue Licht der LED´s.

Die X21 erscheint mir im ersten Moment zu stark, das ist ja ein kleiner Flakscheinwerfer mit dem man es schwer hat dezent auszuleuchten :lol:

Über jegliche Tips würde ich mich auch freuen, falls hier Leute mit mehr Erfahrung vorbeischaun. :top:. Ich habe im Landschaftsforum im Thread "Picture of the Day" von den Photocrossing Fotografen ein Bild gesehen bei dem sie eine kleine Hütte/Erdbunker (?) ausgeleuchtet haben mit sehr warmen Licht, hätte auch gerne gewusst was hier genommen wurde. Bekam leider keine Antwort auf meine Frage dort.
 
AW: Lichtmalerei- Welche Taschenlampe

Hast recht die x21 ist ein kleiner Flakscheinwerfer. Wir hatten die x21 nur im Eco-Modus und Folien betrieben. Mit voller Leistung würde ich diesen Scheinwerfer wohl nicht betreiben. Was mich beeindruckt hat ist aber der große homogene Leuchtkreis.
 
AW: Lichtmalerei- Welche Taschenlampe

Ich habe auch die X21 im Einsatz. Vorteilhaft ist die hohe Leuchtkraft dadurch, dass man aus grosser Distanz arbeiten kann, was den Lichtabfall pro Entfernungseinheit kleiner macht. Das wiederum lässt die Beleuchtung glaubwürdiger aussehen.
Für viele Anwendungen ist das Teil aber natürlich zu stark.
 
AW: Lichtmalerei- Welche Taschenlampe

Ich habe auch die X21 im Einsatz. Vorteilhaft ist die hohe Leuchtkraft dadurch, dass man aus grosser Distanz arbeiten kann, was den Lichtabfall pro Entfernungseinheit kleiner macht. Das wiederum lässt die Beleuchtung glaubwürdiger aussehen.
Für viele Anwendungen ist das Teil aber natürlich zu stark.

Ich habe mir gerade deine Bilder angeschaut. Du hast ein sehr gutes Auge wie ich finde:top: Hast du neben der x21 noch eine andere Lampe im Einsatz. Kannst du Anfängern noch einige Tipps geben?
 
AW: Lichtmalerei- Welche Taschenlampe

Wenn man sich zu Taschenlampen beraten lassen will, sollte man am besten ein Taschenlampenforum aufsuchen, dort gibt es Ratschläge von Profis. Das hier z.B. ist ganz gut:

http://www.messerforum.net/forumdisplay.php?f=124

Wer der englischen Sprache mächtig ist, kann auch gleich zur Mutter aller Lampenforen gehen:

http://www.candlepowerforums.com/vb/

Nur so viel schonmal vorab: Gute Taschenlampen zeichnen sich dadurch aus, dass sie mehrere Helligkeitsstufen haben und die gewählte Helligkeit vor allem vom Ladezustand der Batterie/Akku unabhängig ist, d.h. konstante Helligkeit bis zum Schluss. Über Lampen wie Led Lenser oder Maglite wird in diesen Foren jedoch nur müde gelächelt, einfach viel zu teuer für das was sie bieten. Fürs gleiche Geld bekommt man woanders wesentlich besseres.

Viele Grüße,
André
 
AW: Lichtmalerei- Welche Taschenlampe

Ich habe mir gerade deine Bilder angeschaut. Du hast ein sehr gutes Auge wie ich finde:top: Hast du neben der x21 noch eine andere Lampe im Einsatz. Kannst du Anfängern noch einige Tipps geben?

Was das Fotografieren mit LED Lensern anbelangt habe ich so ziemlich keine Ahnung. Habe die X21 auch nur leihweise. Mit schwächeren Funzeln habe ich nichts was man Erfahrung nennen könnte :rolleyes:.
 
AW: Lichtmalerei- Welche Taschenlampe

Über Lampen wie Led Lenser oder Maglite wird in diesen Foren jedoch nur müde gelächelt, einfach viel zu teuer für das was sie bieten. Fürs gleiche Geld bekommt man woanders wesentlich besseres.

Viele Grüße,
André

Ich war es gewohnt Taschenlampen zu besitzen die eine Fokussierung haben, komischerweise gibt es nicht viele LED Typen die so etwas bieten. Gerade beim Fotografieren ist das äusserst nützlich und auch so finde ich es einfach sehr praktisch. Selbst einfache Phillips TL mit normaler Glühbirne haben eine Fokussierung, seltsamerweise etliche LED Lampen nicht bzw hatte ich keine gefunden als Alternative zu den Led Lenser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lichtmalerei- Welche Taschenlampe

Wenn man sich zu Taschenlampen beraten lassen will, sollte man am besten ein Taschenlampenforum aufsuchen, dort gibt es Ratschläge von Profis. Das hier z.B. ist ganz gut:

http://www.messerforum.net/forumdisplay.php?f=124

Wer der englischen Sprache mächtig ist, kann auch gleich zur Mutter aller Lampenforen gehen:

http://www.candlepowerforums.com/vb/

Nur so viel schonmal vorab: Gute Taschenlampen zeichnen sich dadurch aus, dass sie mehrere Helligkeitsstufen haben und die gewählte Helligkeit vor allem vom Ladezustand der Batterie/Akku unabhängig ist, d.h. konstante Helligkeit bis zum Schluss. Über Lampen wie Led Lenser oder Maglite wird in diesen Foren jedoch nur müde gelächelt, einfach viel zu teuer für das was sie bieten. Fürs gleiche Geld bekommt man woanders wesentlich besseres.

Viele Grüße,
André


Danke für den Link. Ich wusste nicht das es für Taschenlampen auch Foren gibt. Eine geeignete Lampe zu finden ist schwieriger als gedacht.
 
AW: Lichtmalerei- Welche Taschenlampe

Selbst einfache Phillips TL mit normaler Glühbirne haben eine Fokussierung, seltsamerweise etliche LED Lampen nicht bzw hatte ich keine gefunden als Alternative zu den Led Lenser.

Das liegt daran, dass fokussierbare Taschenlampen keinen "schönen" Lichtkegel abstrahlen, sondern eher ein "Gematsche". Besonders bei den Maglites war das immer extrem, damit möchte man garnicht leuchten... Bei den LED-Lampen ist es wohl besser, kommt aber von der Qualität immer noch nicht an eine gute "Festbrennweite" ran :lol:

Hier gibt es z.B. fokussierbare Lampen, die nicht von den zwei Brüdern hergestellt wurden:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=73186

Ich wusste nicht das es für Taschenlampen auch Foren gibt.

Das Candlepowerforum hat etwa halb so viele Benutzer wie das DSLR-Forum. Das ist schon der Wahnsinn, wenn man bedenkt wieviele Leute sich für Fotografie, und wieviele für Taschenlampen interessieren.

Eine geeignete Lampe zu finden ist schwieriger als gedacht.

Hier z.B. zwei Threads in denen es um Taschenlampen für die Fotografie geht:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=81403
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=88350

Viele Grüße,
André
 
AW: Lichtmalerei- Welche Taschenlampe

Als Fokushilfe wird man um eine fokusierbare TL wohl nicht rumkommen, gerade deshalb habe ich mich für eine fokussierbare entschieden. In diesem Messerforum habe ich mich damals ein wenig umgeschaut, ehrlich gesagt sind das extreme Freaks dort die mit Argumenten um sich schmeissen die man eigentlich nicht braucht oder nicht so schwerwiegend sind wie dort erzählt, also mich hat das Forum eher abgeschreckt :D. Für eine Beratung zum fotografieren ist das Forum wohl ebenso weniger geeignet und so schwer ist der Kauf einer TL auch nicht, ausser man ist wirklich ein seltener Freak.
Einen Überblick bekommt man dennoch ein wenig, aber oft sind es Marken die man ohne eine Bestellung im Ausland gar nicht bekommt.

Im Endeffekt bin ich zufrieden, hauptsache ich hab starkes Licht wenn ichs benötige für einen Filtereinsatz, hab den Fokus für die Fokussierhilfe und schwächeres Licht für direktes Ausleuchten...für die nächsten 5-10 Jahre wird sie schon halten. Eine wärmere halogen TL kauf ich mir noch dazu, das soll angeblich noch besser sein zum dezenten ausleuchten als eine LED.

Wenns euch nur um das Ausleuchten geht, dann kauft euch ne billige halogen TL mit warmen Licht. Die reichen völlig aus, solche starken LED´s braucht man nicht unbedingt ausser ihr wollt mit Filter arbeiten, dann braucht man stärkeres Licht um überhaupt mit Filter eine bestimmte Lichtmenge noch zu haben aber wie ich gelesen habe, verwenden die Fotografen eher eine Blitz mit Filter. Und ne superschwere x21 für verrückte 300 Euro braucht ihr ganz sicher nicht. :o


Danke dir für die Hinweise und links zu den Foren...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lichtmalerei- Welche Taschenlampe

Ich stand auch vor kurzem wieder vor der Frage und bin jetzt bei einer Fenix TX 30 gelandet. Neben meiner Fenix TK 20 die ein schönes gelbes Licht hat und die ich verwende wenn ich weniger Licht habe, nutze ich die TK 30 bei mehr Lichtbedarf. Die Lampe hat im höchsten Modus 600 Lumen, kann aber deutlich runterreduziert werden. Ich bin mit der Kombination der beiden Lampen sehr zufrieden. Für die TK 30 nehme ich auch noch Farbfolien, wenn ich mal gelbes Licht brauche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten