Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
also der letzte ist super, wenn er i-TTL unterstützt!![]()
Auch wenn es da individuelle Vorlieben geben mag, aber die seitliche Schwenkfunktion ist mehr als nur ein zweitrangiges Zusatzfeature. Denn sonst sind in Innenräumen einfach keine Portraits (Hochformat) mit indirektem (über die Decke) Blitzen möglich.Nachteile beider gegenüber dem YoungNuo lediglich die fehlende seitliche Schwenkbarkeit, was aber in meinen Augen für den Hausgebrauch eher zu vernachlässigen ist.
Soll kein Markenblitz sein! Wird nur zum Triggern gebraucht!
lg PK
@bevalde: wo liegt denn das Problem, einen YN-465 in England zu bestellen?
da gabs nie einen YT-465.
Ja, aber der ist ja bekanntlich nicht seitlich schwenkbar. Und das würde ich im Bereich 100€ schon erwarten wollen (ok, Nikon sieht das mit dem SB-400 anders). Da würde ich dann, wie du ja auch, lieber zum Yongnuo YN-465 greifen.@silentcreek: es gibt auch jetzt schon Modelle in diesem Bereich, auch ohne den Nissin 622. Der Nissin 466 zB gehört dazu.
Ja, aber der ist ja bekanntlich nicht seitlich schwenkbar. Und das würde ich im Bereich 100€ schon erwarten wollen (ok, Nikon sieht das mit dem SB-400 anders). Da würde ich dann, wie du ja auch, lieber zum Yongnuo YN-465 greifen.
Erstens heißt das Gerät YN-465 und zweitens gabs den dort sehr wohl, weil ich meinen von dort bezogen habe.
Wie oft sollen wir uns noch über dieses Thema streiten? So oft ich seit ca. drei Monaten auf Deinen verlinkten Seiten von englischen Shops auch geschaut habe, da gabs nie einen YT-465. Wenn einer verfügbar gewesen wäre, hätte ich ihn sicher selber von da gekauft. ...