• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtformer (bouncer) für 580ex

cool_cube

Themenersteller
hi
nachdem mir also mein 430ex geklaut wurde hab ich mich nach neuem umgesehen und ein 580ex gekauft.
jetzt brauch ich noch lichtformer für das teil. hab da beim ebay stöbern so fragen entdeckt.
wurde bei der suche hier nicht recht befriedigt.
die joghurtbecher sind ja preislich recht unterschiedlich. hat jemand erfahrungen mit "billigen" und den "besseren" (z.B. Stofen) gibts da so große unterschiede?
erfahrungen zum Lumiquest system würden mich auch interessieren.
lightsphere fällt aus.
danke
bis nachher.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lichtformer für 580ex

hi
nachdem mir also mein 430ex geklaut wurde hab ich mich nach neuem umgesehen und ein 580ex gekauft.
jetzt brauch ich noch lichtformer für das teil. hab da beim ebay stöbern so fragen entdeckt.
wurde bei der suche hier nicht recht befriedigt.
die joghurtbecher sind ja preislich recht unterschiedlich. hat jemand erfahrungen mit "billigen" und den "besseren" (z.B. Stofen) gibts da so große unterschiede?
erfahrungen zum Lumiquest system würden mich auch interessieren.
lightsphere fällt aus.
danke
bis nachher.

Hallo

schau mal hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1773512#post1773512
 
hübsches modell. :)
aber meine frage bezog sich ja auf die unterschiedlichen modelle die es beim bouncer so gibt und ob die unterschiede da sehr gross sind?
hast ja nicht erwähnt welchen bouncer du da benutzt hast. :(
 
hübsches modell. :)
aber meine frage bezog sich ja auf die unterschiedlichen modelle die es beim bouncer so gibt und ob die unterschiede da sehr gross sind?
hast ja nicht erwähnt welchen bouncer du da benutzt hast. :(


ich hatte auch mal einen teuren, habe ihn verloren und nun einen immer noch nicht gerade billigen für 10 Euro gekauft. Ich sehe da keinen Unterschied, mal vom Preis her abgesehen. Da ich 4 Stück habe ist der Preis sehr entscheidend :)
 
Ich habe mir für meinen 430 EX hier einen Joghurtbecher für 10€ bestellt. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das es bei einem so billigen Stück Plastik sehr große Unterschiede zum original geben kann. Die Passform bei meinem ist übrigens 1A.
 


dürfte so den Unterschied zwischen der Moosgummi Variante und dem Bouncer liegen. Das Stoffteil hat innen einen Reflektor eingebaut und strahlt daher nicht nach Hinten ab.
http://www.kircher-photographics.com/technik/550ex1/index.htm
 
danke.
da ich viel eventkram mache aber auch portraits verfeinern will, brauch ich was universelles, oder zumindest so universell wie möglich.
daher hatte ich mit dem lumiquest promax system geliebäugelt.
sah sehr flexibel einsetzbar aus.
Dann gabs in der bucht, wie man hier so schön sagt, noch diffusor/bouncer sets, die auch interessant waren. (vor allem preislich)
jetzt wo ich mich durch noch mehr alte artikel hier im forum gewühlt hab ist aber querformat augenscheinlich doch echt ein problem.
scheint mir leider nur mit dem lightsphrere wirklich gut möglich.
die freiheit hätt aber schon gern.
bei einigen verlinkten tests macht er auch immer die beste figur.
und so viel teurer als das promax system ist er auch nicht.
___
gary wird sich freuen.
 
Dieses hier ist auch ganz gut. Aufblasbar und somit sehr gut zu transportieren. Luft raus und zusammenfalten. Wird mit Klettband am Blitz befestigt. Ich habe das vor 10 Jahren mal geschenkt bekommen und ist immernoch tip top. Bei Interesse kann ich mal zwei Vergleichsaufnahmen mit und ohne posten. Die Sichelform lässt auch eventuelle Computerblitzsensoren frei (z.B. im Automatikbetrieb eines Metz 45) bzw. verdeckt nicht das IR-Hilfslicht Deines 580ex

http://cgi.ebay.de/Photoflex-aufbla...1648193QQihZ019QQcategoryZ79926QQcmdZViewItem

Gruss, Frank
 
hallo sacha.
hatt ich schon.
trotzdem danke.
die frage war ja inzwischen nicht mehr die vom anfang sondern:
ob es noch andere empfehlenswerte diffuser gibt, die auch bei hochkantphotos ihre funktion erfüllen?
da ich (wie gesagt) inzwischen die suchfunktion exessiv gequält habe und ständig in threads drauf hingewiesen wird, dass genau da angeblich alle anderen diffuser abloosen und auch noch keiner widersprochen hat, wollte ich zur sicherheit und während ich auf meinen blitz warte, noch mal explizit danach fragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten