• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichterflut im Wald

Dirk

Themenersteller
Anhang anzeigen 347368 Heute im Wald.
 
Hi,
ein ganz schönes Motiv, aber mit der Gegenlichtsituation scheint das Objektiv nicht wirklich glücklich zu sein, würde per EBV nochmal die Farbstörungen entfernen.. dann aber wirklich nettes Bild.

gruß
Fotoka
 
Angesichts der Tatsache, dass dies für Digitalkameras eine ausgesprochen schwierige Lichtsituation ist, hast Du das ganz gut hinbekommen. Vielleicht mit Aufhellen/Abdunkeln leicht übertrieben aber dennoch gelungen.

Gruß Fotoboy
 
Anhang anzeigen 347401 Hab noch ein bischen nachgeschärft da viel Schärfe verloren geht. (JPG kompremierung zu hoch), die Farbschatierungen sind ein Problem stimmt.
 
Die "Farbschattierungen" sind CA's. Manche Objektive sind da nahe der Offenblende ganz besonders anfällig dafür. Abblenden hilft in gewissen Grenzen, der Rest ist halt EBV:
Verzerrungsfilter - Objektivkorrektur, Rot/Cyan-Farbränder, Blau/Gelb-Farbränder.

Wenn das nicht reicht, wie in diesem Fall: Auswahl Farben - Blau (oder Pipette auf die CA's), Sättigung rausdrehen. Eventuell mit Magenta und Cyan wiederholen. Hab' Dir mal eine Skizze reingestellt.

Gruß

Steffen
 
Hier mal ein Vorschlag von mir, da ich die ca's nicht ganz wegbekommen hab, hab ich mir gedacht, ich lös das problem einfach so .... vielleicht gefällts
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten