Bei F13 und der Entfernung macht ein mm am Fokusring mehr oder weniger wahrscheinlich gar nix aus... MF hin oder her. Bei 50mm und F13, Objektentfernung ca. 50m, liegt die Hyperfokaldistanz bei ca. 10,5m.
Entweder Stabi doch an, oder die Linse ist wirklich so schlecht...
Ich habe mit meinem 17-85 eigentlich (meist zuviele) sternförmige Lichtquellen, bspw. in einem HDR eines Stahlwerks. Aber so weiche Sterne zeichnet mein Exemplar nicht.
Wie ist denn die Linse bei "normalen" Aufnahmen, wil sagen: Tageslicht, freihand, ISO bis 400 und kurzen Zeiten (um Verwackler auszuschließen)?
Entweder Stabi doch an, oder die Linse ist wirklich so schlecht...

Ich habe mit meinem 17-85 eigentlich (meist zuviele) sternförmige Lichtquellen, bspw. in einem HDR eines Stahlwerks. Aber so weiche Sterne zeichnet mein Exemplar nicht.
Wie ist denn die Linse bei "normalen" Aufnahmen, wil sagen: Tageslicht, freihand, ISO bis 400 und kurzen Zeiten (um Verwackler auszuschließen)?