labcd
Themenersteller
Hier einige Überlegungen meinerseits im Bezug auf Fotojournalismus, was meint ihr dazu? Bei Werbung etc. muss die Bildqualität natürlich zu 1000% top sein
Sportjournalismus o.ä. ist wegen dem Tele (lichtempfindlichkeit und Vollformat nötig für genügend kurze Verschlusszeiten) nochmals ein anderes Thema.
Also:
- Man kann bei schlechten Lichtbedingungen problemlos mit jedem Kitobjektiv (3.5-5.6) bis ISO 1600 (Schmerzensgrenze:3200) hoch. In den meisten Fällen passt dann die Belichtungszeit auch.
- Falls es immer noch zu dunkel ist, kommt der Blitz zum Einsatz
- Mit einem lichtempfindlicheren Objektiv (z.b. 2.8) kann man Bilder noch unter schlechteren/dunkleren Bedingungen machen. Wenn man aber einen Blitz dazuschaltet, sieht das Bild in den meisten Fällen viel angenehmer aus (man erkennt Details besser, weniger düster, kein Rauschen) als wenn man bis an die technisch mögliche Grenze mit dem lichtempfindlichen Objektiv geht.
- Mit Blitz spielt es dann eine herzlich kleine Rolle, mit welchem Objektiv es entstanden ist. Anders ausgedrückt, bei schlechten Lichtbedingungen macht es auch ein lichtempfindliches Objektiv nicht viel besser, das Sujet behält seinen düsteren Touch. Dann lieber gleich mit Blitz.
Kurz: Sujets, die unter schlechten Bedingungen mit einem Kitobjektiv dunkel geworden sind, werden mit einem lichtempfindlichen Objektiv nicht wirklich viel schöner. Sie verwackeln nur nicht. Dann lieber einen Blitz dazuschalten.

Sportjournalismus o.ä. ist wegen dem Tele (lichtempfindlichkeit und Vollformat nötig für genügend kurze Verschlusszeiten) nochmals ein anderes Thema.
Also:
- Man kann bei schlechten Lichtbedingungen problemlos mit jedem Kitobjektiv (3.5-5.6) bis ISO 1600 (Schmerzensgrenze:3200) hoch. In den meisten Fällen passt dann die Belichtungszeit auch.
- Falls es immer noch zu dunkel ist, kommt der Blitz zum Einsatz
- Mit einem lichtempfindlicheren Objektiv (z.b. 2.8) kann man Bilder noch unter schlechteren/dunkleren Bedingungen machen. Wenn man aber einen Blitz dazuschaltet, sieht das Bild in den meisten Fällen viel angenehmer aus (man erkennt Details besser, weniger düster, kein Rauschen) als wenn man bis an die technisch mögliche Grenze mit dem lichtempfindlichen Objektiv geht.
- Mit Blitz spielt es dann eine herzlich kleine Rolle, mit welchem Objektiv es entstanden ist. Anders ausgedrückt, bei schlechten Lichtbedingungen macht es auch ein lichtempfindliches Objektiv nicht viel besser, das Sujet behält seinen düsteren Touch. Dann lieber gleich mit Blitz.
Kurz: Sujets, die unter schlechten Bedingungen mit einem Kitobjektiv dunkel geworden sind, werden mit einem lichtempfindlichen Objektiv nicht wirklich viel schöner. Sie verwackeln nur nicht. Dann lieber einen Blitz dazuschalten.
Zuletzt bearbeitet: