• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichteffekt

cox_orange

Themenersteller
Hallo Community,

ich habe beim durchforsten der Festplatte ein altes Testbild von mir entdeckt. Den Effekt finde ich eigentlich nicht schlecht. Meine (sehr peinliche) Frage hierzu lautet: wie hab ich das gemacht? Ich weiß es jedenfalls nicht mehr.

Viele Grüße!
 

Anhänge

Wenn du das schon nicht mehr weißt...

Also in jedem Fall irgendwas leuchtendes mit dem du dann wärend der 5 sek Belichtung durch das Bild gelaufen bist
 
Es könnte stockfinster gewesen sein und während der 5sek Belichtung hat der Blitz ausgelöst (vermutlich externer?) und danach hast Du vor einer punktförmigenpulsierende Lichtquelle (PWM-LED) die Kamera bewegt, während die Belichtungs noch nich zu ende war.
 
Also in jedem Fall irgendwas leuchtendes mit dem du dann wärend der 5 sek Belichtung durch das Bild gelaufen bist

Das kann nicht sein, damals hatte ich noch kein Stativ. Kann es sein, dass ich erst auf das Auto gezielt habe (mit Blitz) und dann auf eine Straßenlaterne?
 
Es könnte stockfinster gewesen sein und während der 5sek Belichtung hat der Blitz ausgelöst (vermutlich externer?) und danach hast Du vor einer punktförmigenpulsierende Lichtquelle (PWM-LED) die Kamera bewegt, während die Belichtungs noch nich zu ende war.

Nein war interner Blitz, natürlich auf den ersten Vorhang. Ich weiß, es war auf einem Reiterhof und ich war alleine.
Ich hoffe mal, dass ich nicht nerve. So wichtig ist das Ganze nämlich nicht unbedingt ;)
 
.....Kann es sein, dass ich erst auf das Auto gezielt habe (mit Blitz) und dann auf eine Straßenlaterne?

Kann schon sein. Auf jeden Fall hast Du eine Lichtquelle abglichtet, die nich dauerhaft gleich hell geleuchtet, sondern geflackert hat.

Jetzt musst Dir nur noch überlegen wie Du entsprechende Lichtquellen, die dann solche "gestückelten" Spuren in Deinen Bilder erzeugen, findest und auch kombinierst ;)
 
Du hast geblitzt und danach die Kamera rumgeschwenkt, dabei ist das gepulste Licht (vermutlich LED-Beleuchtung) einer Leuchte auf den Chip geraten und dann ist der Verschluss zu gegangen. Sieht so sauber aus weil das andere Dauerlicht wohl sehr wenig war und deshalb nicht gestört hat.

Aber wer nimmt schon 5 sec wenn er sie nicht haben will? Klar ein Fehler und dafür gibt es dann die EXIF damit man sieht was man verbrochen hat :lol:
 
Naja Fehler ... irgendwie hab ich das schon so gewollt. Aber es ist ja auch schon 6 Jahre her. Da hatte ich meine erste DSLR gerade mal paar Tage und der Spieltrieb war groß!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten