• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtdurchlässigen Boden, wie bauen???

paulipan

Themenersteller
Hi,

ich möchte meine Räder ähnlich wie in diesem Versuchsaufbau ablichten....

http://www.wundel.com/studio_session.html

Hat mir jemand ne Idee, wie man recht kostengünstig, einen solchen Aufbau, speziell den Lichtdurchlässigen Boden herstellen kann?

Die Fotos sind mit professionellem Fotoequipment entstanden...
 
Da ist aber nichts mit lichtdurchlässigem Boden...


Zitat von der Seite:

Die Bikes wurden auf ein Brett gestellt und dann an Nylon–Schnüren leicht aufgehängt. Von unten mit Licht bestrahlt damit das Fahrrad Glanz bekommt.

Eher etwas erhöht, hinten eine Hohlkehle und ein paar Scheinwerfer/Blitze.

Du wirst auf jeden Fall ziemlich viel Platz brauchen... :)
 
Auf dem eingestellten Link hat es doch ein Bild vom Lichtaufbau bzw, vom Making-Of ....

Das sieht für mich so aus.... Ansonsten gebt mal Bescheid, wie ich das am besten hin bekomm....
 
Falls du es nur klein nachbauen willst geh einfach in den Baumarkt und kauf dir ne milchige Plexiglasscheibe. Die sind aber zu dünn für schwere Sachen. Da müsste man dann noch ne dicke Glasscheibe drunter packen. In der größe für Fahrräder is das bestimmt nicht billig
Gruß Steffen
 
Steffen, das ist der Punkt....

Ich möchte ebenfalls Fahrräder damit ablichten und das sollte zu nem recht günstigen Kurs realisierbar sein....
 
Auf dem eingestellten Link hat es doch ein Bild vom Lichtaufbau bzw, vom Making-Of ....

Das sieht für mich so aus.... Ansonsten gebt mal Bescheid, wie ich das am besten hin bekomm....

Ja, eben. Erhöhter Standpunkt und den "Fußboden" angehoben damit vorne die Softbox von unten Licht nach oben abgibt. Das lässt sich aber sicher auch mit einem Reflektor auf dem Boden ähnlich erreichen ( für den Anfang)
 
Wenn ich mir die bilder so ansehe bin ich nichtmal sicher ob der boden durchlässig ist. Jedenfalls sind ein haufen schatten zu sehen und auch bei den fahrrädern scheint das meiste Licht eher von oben zu kommen. Denke mal der verlauf ist eher durch nen Spot auf die Fahrräder entstanden
Gruß Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten