es ist schon ratsam, nicht direkt in den Lichtbogen zu sehen. Die ausgesprochen hohe UV-Strahlung beim E-Schweißen ist schlecht für die Netzhaut. Auch geschlossene Kleidung ist angebracht. Sonnenbrand Anfang April sieht einfach sch**** aus
Etwas Abstand zum Schweißgut ist auch angebracht, nicht bloß der Funkenflug brennt sich ein, auch abgeschlagene Schlacke (sofern es kein MAG-Schweißgerät ist) Dem Sensor dürfte nichts passieren, es wird höchstens zur Überbelichtung im Bereich des Lichtbogens oder zur Unterbelichtung des Umfeldes kommen.
Nach meiner bescheidenen Meinung als ehemaliger Schweißer führt auch der Blick durch den Sucher nicht zu Augenschäden, sofern das Objektiv nicht direkt auf der Schulter des Schweißers liegt
Also: geschlossene Kleidung, keine Feuerzeuge in der Tasche und evtl. eine Sonnenbrille und Alles wird gut - Mit etwas Geduld auch die Aufnahme.

Nach meiner bescheidenen Meinung als ehemaliger Schweißer führt auch der Blick durch den Sucher nicht zu Augenschäden, sofern das Objektiv nicht direkt auf der Schulter des Schweißers liegt

Also: geschlossene Kleidung, keine Feuerzeuge in der Tasche und evtl. eine Sonnenbrille und Alles wird gut - Mit etwas Geduld auch die Aufnahme.