• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtabhängiger Fokus an D7000?

Hallo,

ich hatte mit der D7000 ursprünglich ein Fokus-Problem mit dem 18-105: Der Ausschuss lag bei gefühlten 90%, und es war völlig egal, in welchem Modus ich fotografierte (imho: der Automatik Modus sollte schon auch scharfe Bilder machen).
Objektiv und Kamera zum Service und die Schärfe passte.

Allerdings hab ich jetzt ein 24-120 das gleiche Problem tritt wieder auf. Ich wered wohl nochmal den Service n Anspruch nehmen müssen...

LG Chris
 
.. eventuell Einstellungen unter AF-Feinabstimmung prüfen, Firmware-Update an D7000 (noch mal checken, ob's der Service aufgespielt hat..) ?..
 
.. eventuell Einstellungen unter AF-Feinabstimmung prüfen, Firmware-Update an D7000 (noch mal checken, ob's der Service aufgespielt hat..) ?..
Das sollte bei Zooms aber eigentlich nichts (oder nur was in Teilbereichen) bringen, da die nie für den ganzen Brennweitenbereich vorgenommen werden kann. Die AF Feinabstuimmung ist nur bei FBs sinnvoll.
 
Das sollte bei Zooms aber eigentlich nichts (oder nur was in Teilbereichen) bringen, da die nie für den ganzen Brennweitenbereich vorgenommen werden kann. Die AF Feinabstuimmung ist nur bei FBs sinnvoll.

Jo, nur wenn da irrtümlich Werte hinterlegt sein sollten ist das weniger wünschenswert ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten