• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht vs. Technik

Ti3rd

Themenersteller
Hallo allerseits,

ist euch in letzter Zeit auch schon aufgefallen wie wenig interessant die Beispielbilder für verschiedene Objektive (und Kameras) in den Unterforen geworden sind?
Ich habe das subjektive Gefühl, dass diese Foren vor 10 Jahren noch deutlich mehr genutzt wurden.

Geht es euch auch so - Ihr schaut Bildersammlungen im Internet an. Ihr schaut eure eigenen Bilder an. Ihr seht teilweise sehr ansprechende Bilder. Manche Bilder begeistern euch. Und sehr häufig seht ihr im Netz sehr schöne Bilder. Und dann überlegt ihr ob ihr auch solch ein Bild machen könntet? Und dann denkt ihr nach was dazu notwenig wäre. Und die Liste wo dann in meinem Kopf ensteht sieht etwa so aus:
  1. Lokation / Model
  2. Licht
  3. Brennweite
  4. Bildstil / Bearbeitung
  5. Kamera / Sensorgröße / Blende / wer hält den Reflektor oder den Blitz?
Worauf ich hinaus will - Ich stelle in letzter Zeit fest, dass die ganze Kamera-Technik doch sehr nachrangig für ein gutes Bild ist. Ich schreibe bewust Kamera-Technik. Für gutes Licht gibts ja auch ne ganze Menge Technik. Das Thema kommt gefühlt hier im Forum aber fast nicht vor. Auch im Netz findet man vielleicht ein Video/Blogeintrag zum Thema Licht auf hundert zum Thema Kamera und Objektive. Mir geht es ja so: Andauernd kreisen die Gedanken um Kamera und Objektiv-Technik welche mir doch viel bessere Bilder garantieren sollten. Dabei blendet das Gehirn dann völlig aus, was ich für gute Bilder wirklich bräuchte...

Wenn ich diese Gedanken zuende Denke komme ich zu dem Schluss, dass ich mich vielleicht sogar von diesem Forum verabschieden muss. Zumindest temporär. Ich denke diese ganzen Technik-Diskussionen sind heute nicht mehr zielführend. Zumindest wenn das Ziel ein gutes Bild ist. Es ist auch in den Kauf-Beratungen immer häufiger zu lesen: "Technik ist heute bei allen Herstellern so gut, nimm was dir am besten Zusagt..."

Für mich sind das heute eher Themen wie:
  • das fotografische Auge schulen,
  • Lichtsetzung,
  • Licht lesen lernen
  • OOC-Fotografie
  • Geschwindigkeit von der Aufnahme bis zum Teilen des Bildes
  • die funktionen der Kamera wirklich ausreizen
  • Druck und Papier

So, jetzt hab ich mir mal meine Gedanken dazu aus dem Hirn geschrieben. Wie denkt ihr darüber?

PS: Ein gutes Bild ist für mich kein bis in die Ecken scharf abgebildetes Testchart.
 
Ich würde sagen Du bist auf dem richtigen Weg ;-) Das Forum hat übrigens auch einen Galerie Bereich, da gehts dann um Bilder.
 
Beispielbilder für verschiedene Objektive (und Kameras) in den Unterforen
Dort geht es ja auch nicht um Gestaltung, Bildidee, Umsetzung oder Kunst, sondern um die grundsätzliche technische/optische Leistung besagter Objektive und Kameras real life, also jenseits von Testcharts, Siemensstern & Co. KG
Das darf dann ruhig auch mal das langweilige Knipsbildchen vom Balkon oder aus dem Küchenfenster sein.
Ob und wie nachrangig die Technik ist, mag danach jeder für sich selbst entscheiden.
Für Kunst gibts hier die Galerie.
 
... Für mich sind das heute eher Themen wie: ...
Das waren schon immer wichtige Themen. Und sicherlich wichtiger für ein wirkungsvolles Bild als die Schärfe des Objektivs oder der AF oder die Serienbildrate.
Nicht umsonst heißt Fotografie ja Malen mit Licht. 📸
 
Andauernd kreisen die Gedanken um Kamera und Objektiv-Technik welche mir doch viel bessere Bilder garantieren sollten. Dabei blendet das Gehirn dann völlig aus, was ich für gute Bilder wirklich bräuchte...
Ich finde du vermischt hier zwei Themen, einerseits Technik, andereseits Fotografie!

Wobei das Dilemma schon damit beginnt zu deffinieren was "ein gutes Bild" ist, es gibt ja auch ganz unterschiedliche Motivbereiche, die teils auch sehr unterschiedliche Anforderungen an die Technik stellen.

Wenn ich mir Bilder im Internet ansehe und finde eine tolle Serie von einem Seeadler im Flug und beim jagen, dann ist es natürlich notwendig mir darüber Gedanken zu machen welche Technik es braucht wenn ich solche Bilder selbst machen will.

Sehe ich mir ein Album mit eindrucksvollen schwazweiss Stadt/Street Aufnahmen an wo gute Szenen bei interessanten Licht getroffen wurden, spielt die Technik der Kamera eine viel kleinere Rolle, da kann man eventuell auf die Brennweite achten.

So gesehn, die Technik sollte geeignet sein, die gewünschten Motive umzusetzten, darüber hinaus muss es aber sicher nicht immer "die beste" Kamera, "das beste" Objektiv für diesen Einsatzzweck sein, da zählt dann die Umsetzung sicher mehr als das letzte Quentchen Schärfe, oder 2 FPS mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist doch die Selbsthilfegruppe "gear acquisition syndrome". Um Bilder geht es hier doch gar nicht und um Licht oder gar Kunst erst recht nicht. Der Galerie Bereich ist wenn schon eher dein Betätigungsfeld. Da kann man über Licht, Bildkomposition und Inhalte sprechen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten