Und dann gab es da noch die Anwendung mit "Pseudo HSS", wenn der Fotograf meint zwecks Freistellen bzw. geringer Tiefenschärfe mit offener Blende gegen die Sonne shooten zu müssen, was nahezu zwangsläufig zu Verschlusszeiten kürzer als die kürzeste Sync-Zeit eines Systemblitzes führt.
Mit der geringen Leistung, die ein Systemblitz im "HSS" Modus abgibt, kommt man da dann nicht sehr weit. Bei einem Porty mit hinreichend langer Abbrennzeit und genügend "Wums" reicht die Power dann wieder. Allerdings muss man der Kamera dann einen HSS fähigen Blitz vorgaukeln - am einfachten, wenn man einen solchen ohnehin zusätzlich besitzt oder über Funktrigger, die ein entsprechendes Protokoll unterstützen (und sich mit dem Porty verstehen).
Ist jetzt nicht so meine Baustelle aber Forenbeiträge hierzu gibt es genug...