• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht-Schatten-Kante

erch

Themenersteller
Wie könnte man denn in Photoshop die Kante zwischen Licht und Schatten auf dem Boden ausgleichen, so dass sie zumindest schwächer wirkt?
Habe das hier versucht und bin noch unzufrieden.

Das Bild ist zur Bearbeitung freigegeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
hallou,

vll die helle seite etwas abdunkeln und die bilder übereinanderlegen und dann die kanten anmalen und mit der deckkraft spielen?
 
Mit Zeit kann man natürlich ohne Ende fummeln.
Die Zeit habe ich nicht. Mir schwebt was Eleganteres vor.
 
machs doch so - nur besser :D
 
Ich habe versucht, den Bereich mit einer ähnlichen Farbe (in einer neuen Layer) zu decken. Ich habe dann die Layer mit "Dunklere Farbe" gemischt.
 
Ich habe erst die Ebene dupliziert un diese
dann aufgehellt und die Farbe an den hellen Boden
angepaßt. Danach mit einer Ebenenmaske mit weichem
Verlauf den Übergang gemacht. Leider nicht perfekt,
da die Schattenkante schon bearbeitet ist.

Gruß, Hannes
 
Ich habe versucht, den Bereich mit einer ähnlichen Farbe (in einer neuen Layer) zu decken. Ich habe dann die Layer mit "Dunklere Farbe" gemischt.

Klingt ganz nach dem, was ich suchte, habe es aber nicht hinbekommen.
Danke für die Idee und das Bild. Werde mal wannanders nochmal probieren.

machs doch so - nur besser :D
:lol:

mit dem Fluchtpunktwerkzeug einfach nach hinten ziehen
Das habe ich erstmals nun auch ausprobiert, wobei ich den Flucht-Stempel noch nicht bedienen kann - Ergebnis unten. Dabei war aber dann am Boden alles von dem Licht weg. Habe dann die zu gleichmäßige Ebene auf 70% gestellt, damit man noch sieht, wo Licht hinfällt.
Ist noch nicht gut geworden, aber diese Methode führt gewiss zu einem guten Ergebnis, wenn man das übt. Danke! :)

Ich habe erst die Ebene dupliziert un diese
dann aufgehellt und die Farbe an den hellen Boden
angepaßt. Danach mit einer Ebenenmaske mit weichem
Verlauf den Übergang gemacht. Leider nicht perfekt,
da die Schattenkante schon bearbeitet ist.
Gruß, Hannes

Ja, meine Vorlage ist natürlich blöd, weil schon versaut.
Achso, Du hast das Dunkle aufgehellt - da muss man auch erst mal drauf kommen; geht natürlich auch. Wollte eher das zu Helle weitgehend abdunkeln.
Deine Idee klingt einfach. Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin! :o
 
Das ist ja alles schön und gut, mir fehlt hier jedoch der entscheidende Satz vom TO: das Bild ist zur Bearbeitung freigegeben und darf hier wieder veröffentlicht werden.
Sobald der gekommen ist, schalte ich die Bilder auch wieder frei!

Hab es erledigt Georgius
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten