• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht im WInter in Nordindien

john_pesh

Themenersteller
hi,

kann mir jemand Bilder zu Nordindien (Delhi -Agra - Varanasi) im Winter (Dezember/Jänner) zeigen?
Ich würd mir gerne ein Bild von der Lichtsituation zu dieser Zeit machen.

Wär auch für sonstige Tips dankbar.
(Es soll ja echt kalt sein im Norden zu dieser jahreszeit :( )

LG
John
 
Hi John,

ja, im Winter (Dezember - Februar) ist es kalt! Ich war letztes Jahr in Indien, im Dezember in Delhi (da gingen die Temperaturen teilweise auf 10 Grad runter), im Februar in Banares (auch da noch sehr frisch, Temperaturen um die 10 Grad in der Nacht).

Licht: Sonne ansich satt, aber immer eine gewisse Truebe durch den Smog und im Winter nicht sehr stark. Nervig ist der Nebel - ob natuerlich, oder - wenn kein natuerlicher Nebel vorhanden ist - dann eben durch die Umweltverschmutzung. Durch die Umweltverschmutzung geht z. Bsp. die Sonne nie am Horizont unter, sondern verschwindet eine Stunde zuvor hinter einer Smog - Schicht.

Anbei drei Bilder aus Banares, jeweils im Februar aufgenommen.

Falls weitere Fragen, gib Bescheid - helfe gerne (denke selbst gerade ueber eine Tour nach Indien/Suedostasien im Januar nach ...)

Schoene Gruesse
Tino
 
danke für die Bilder.
d.h.: im Winter eher weniger smog aber natürlicher nebel -
im Sommer weniger Nebel aber mehr smog?
Fotografisch ist Dezember/Jänenr also nicht unbedingt eine gute Zeit für Nordindien?
Wird in Rajasthan also nix mit farbenprächtigen Fotos? :confused:

lg
John
 
Mit Nebel musst Du rechnen, aber Licht ist eigentlich immer genug da.

Ich schicke dir mal einen Link der Bilder vom Januar 2010 per PN.

Dirk
 
Wird in Rajasthan also nix mit farbenprächtigen Fotos? :confused:

also ich war letztes Jahr im November in Rajasthan unterwegs und hatte meistens mehr licht als ich gebraucht hätte ;)
kann mir nicht vorstellen das sich da bis Dezember so viel ändert.
das einzige was mich gestört hat war das manchmal der himmel so ein bisschen verschleiert war, keine ahnung ob durch smog oder durch nebel. aber der hatte meist nicht so ein kräftiges klares blau.

wie lange bist du denn in Ratjasthan unterwegs? mit fahrer, reisegruppe oder mit dortigen Verkehrsmitteln?

such nachher mal fotos raus.

gruß arne
 
also ich (wir) sind 23 tage Netto in Indien unterwegs (ohne an abreise).
5-6 Tage Strandurlaub im Süden - ansonsten wäre geplant Route von: Jodhpur - Jaiphur - Agra - Varanasi (&umgebung der genannten Orte).
Wir sind alleine unterwegs ohne Gruppe ohne Guide.
Eventuell werden wir uns einen Fahrer organisieren.

lg
John
 
Das Problem mit Smog hat man ja vor allem in den großen Städten, vor allem in Delhi. Nebel dürfte in Rajasthan eher selten auftreten, es ist ja immerhin ein wüstenhafte und sehr trockene Gegend. In der Gangesebene (Benares) aber auch in Delhi und Agra kann man Pech haben und wochenlang im Nebel sitzen - wie in der Po-Ebene oder am Bodensee. Aber auch das kann ja tolle Bilder geben. Wenn ihr Zeit habt schaut euch auch Jaiselmer (Westen von Rajasthan) an, das lohnt sich.
Ich wünsch euch ein schöne Reise....
 
@dthuer:
danke für den link.

vielleicht gar nicht so eine schlechte zeit da licht-schatten nicht so hart zu sein scheint.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten