bernd_nrw
Themenersteller
Hallo,
ich möchte in der nächsten Zeit ein paar Hotelshootings machen. Jetzt mache ich mir Gedanken, wie ich am Besten, falls notwendig, für zusätzliches Licht sorgen kann. Ich habe schon ein wenig experimentiert und auch intensiv gespöbert. Dabei kam folgendes heraus:
- Available light mit Refektor funktioniert prima, so genug Licht vorhanden
- Aufhellen mit Aufsteckblitz gegen eine Wand oder mit Schirm bringt brauchbare Ergebnisse. Ich hätte insgesamt 2 Blitze. Ist aber mit ein wenig try and error verbunden, bis das Licht stimmt
- An verschiedenen Stellen wurden Tageslichtlampen empfohlen. Die gilt es in allen möglichen Leistungsstufen. Frage: Ist das besser als ein Systemblitz und wie viel Leistung müssen die haben (Lux)? Vermute dass damit die Ausleuchtung einfacher ist, da Licht ja immer da ist.
- kleiner Studioblitz mit sagen wir 200 WS. Lohnt sich das oder besser Lösung 1 oder 2?
Sicher habt ihr Erfahrung und könnt mir weiter helfen..
Danke und Gruss
Bernd
ich möchte in der nächsten Zeit ein paar Hotelshootings machen. Jetzt mache ich mir Gedanken, wie ich am Besten, falls notwendig, für zusätzliches Licht sorgen kann. Ich habe schon ein wenig experimentiert und auch intensiv gespöbert. Dabei kam folgendes heraus:
- Available light mit Refektor funktioniert prima, so genug Licht vorhanden
- Aufhellen mit Aufsteckblitz gegen eine Wand oder mit Schirm bringt brauchbare Ergebnisse. Ich hätte insgesamt 2 Blitze. Ist aber mit ein wenig try and error verbunden, bis das Licht stimmt
- An verschiedenen Stellen wurden Tageslichtlampen empfohlen. Die gilt es in allen möglichen Leistungsstufen. Frage: Ist das besser als ein Systemblitz und wie viel Leistung müssen die haben (Lux)? Vermute dass damit die Ausleuchtung einfacher ist, da Licht ja immer da ist.
- kleiner Studioblitz mit sagen wir 200 WS. Lohnt sich das oder besser Lösung 1 oder 2?
Sicher habt ihr Erfahrung und könnt mir weiter helfen..
Danke und Gruss
Bernd