• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichstarkes Objektiv - beim Abblenden auch Lichstärker?

hallo,

vielen Dank für die ganzen Info's, habe mir die Frage schon öfters gestellt und so ein Forum ist ja zum Fragen stellen da ;)

@daniel - lt. deiner Aussage ist Blende 4 wiederum nicht Blende 4 :confused:

--> im Prinzip wird ja bei nem Lichtstärkeren Objektiv die Linse mehr zum Rand hin geschliffen + größere Blendenöffnung. Wahrscheinlich wird viel von der Linse abhängen ein Canon 17-40 f4 L wird bei Blende 4 wohl besser belichten wie ein ein Canon 17-55 f2.8 USM (auch bei Blende 4)

LG Thomas
 
Warum das?
Das 17-55 ist ja schon abgeblendet bei 4,0, daher eher besser als das 17-40, das da Offenblende hat.

Ganz vorsichtig frag ich mal:
Du weisst, dass 2,8 größer ist als4? Weils eigentlich 1:2,8 heisst?
 
hallo,


--> im Prinzip wird ja bei nem Lichtstärkeren Objektiv die Linse mehr zum Rand hin geschliffen + größere Blendenöffnung. Wahrscheinlich wird viel von der Linse abhängen ein Canon 17-40 f4 L wird bei Blende 4 wohl besser belichten wie ein ein Canon 17-55 f2.8 USM (auch bei Blende 4)

LG Thomas

Das 17-55/2.8 ist lichtstärker als das 17-40 unter Blende 4, bildet besser ab und die Belichtungszeit bei Blende 4 ist gleich lang wie beim 17-40l bei Blende und bei jedem anderen Objektiv weltweit bei Blende 4.

Blende 4 ist Blende 4 ist Blende 4 und ergibt immer die gleiche Belichtungszeit. Kann ich auf 2,8 aufblenden, hab ich nur mehr die halbe Belichtungszeit. Darum ist Blende 2,8 lichtstärker als Blende 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
--> im Prinzip wird ja bei nem Lichtstärkeren Objektiv die Linse mehr zum Rand hin geschliffen + größere Blendenöffnung. Wahrscheinlich wird viel von der Linse abhängen ein Canon 17-40 f4 L wird bei Blende 4 wohl besser belichten wie ein ein Canon 17-55 f2.8 USM (auch bei Blende 4)

Die Qualität der Belichtung hängt vom Belichtungsmesser der Kamera und die Anwendung der richtigen Messmethode durch den Anwender ab.

Die Lichtmenge bleibt im Prinzip gleich bei gleicher Blendenzahl.
Durch Abblenden um ein/zwei Blendenstufen wird die Auflösung eines Objektivs im Allgemeinen besser im Vergleich zur Leistung bei Offenblende.

Objektiv mit Blende 2,8 abgeblendet auf Blende 4 -> bessere Auflösung als bei Offenblende
Objektiv mit Blende 4 -> Auflösung bei Offenblende
Aber gleiche Belichtung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten