• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichstärke oder Blitz?

@Kesi,
es ist egal welcher Blitz, nimm möglichst einen, der einen dreh- und schwenkbaren Kopf hat, ETTL kann, stell deine Kamera auf:
Landschaft, Portrait, Makro, P, Tv, Av
den Rest erledigt der Blitz!

Einzig, du solltest im Menue Cf.n darauf aucht, Belichtung, wo der Blitz steht, das hab ich dir gestern für Av/Tv schon mal versucht zu erklären!

Ich würde dir für den Anfang abraten in M zu blitzen,...
...jetzt??
 
Und wieder: Das AF-Hilfslicht des Nissin 622 soll miserabel sein. Und ohne ein anständiges AF-Hilfslicht kann die Kamera nun mal bei schlechtem Licht nicht fokussieren. Dann nehm ich lieber meinen internen Blitz, dessen AF-Hilfslicht zwar einigermaßen nervig ist aber wenigstens hilfsreich, als dass ich nen billigen Blitz nehme, bei dem alle Bilder falsch fokussiert sind.
 
Und wieder: Das AF-Hilfslicht des Nissin 622 soll miserabel sein.

So ist es leider auch (im Vergleich mit dem des 430EX II). Auch hat der Nissin bei mir ab und zu die Belichtung versemmelt, so dass ich ihn (trotz des reizvollen Preises) nicht empfehlen kann..

Da der finanzielle Rahmen bei ca. 100 EUR zu liegen scheint, würde ich zu einem gebrauchten 420EX raten (Gebrauchtpreis ca. 90-120 EUR). Der ist zwar etwas langsamer als ein 430EX, aber hat ansonsten alles, was hier gefordert ist. Dreh- und schwenkbar, das AF-Hilfslicht ist brauchbar (wenn ich mich recht erinnere), relativ leistungsstark und das zu einem zumutbaren Preis.. :)
 
Ich habe von Anfang an einen 430exII empfohlen, denn will sie aber nichgt, zu teuer!

Ja stimmt schon, der Zusatz "wenns preiswert sein soll" ist das schlimme daran, da das preiswerte spätestens dann wegfällt wenn man dann doch nen Originalblitz kauft ;)
Ich würde da eher gebrauchte Originale empfehlen um ca 150.- ist oft durchaus schon ein masterfähiger 550er zu kriegen
 
Meine erste Aussage war:
Kauf dir einen Blitz, bei jeder noch so starken FB kommt mal ein Ende und man braucht einen Blitz!
Spare nicht zu sehr am Blitz, den kauft man nicht alle Tage! Nimm einen, mit dem sich problemlos erweitern lässt (Canon, Metz), dann kamen die magischen 100€, bezüglich des 50/1.8 ins Spiel, und dafür bekommt man noch nicht einmal einen 420ex gebraucht!

...und da ein Nissin 622 angeboten wurde, habe ich an das Ende des Thread für den TO den Verkaufsthread angepinnt.
 
... und aus diesem Grund habe ich mir jetzt den Metz 36 AF 4 gekauft :) Ist zwar nicht das Optimum, aber für meine Zwecke reicht es.

Nachdem spontan auch noch mein Auto Geld verschlungen hat, ich den Blitz aber dringend benötige, muss ich mit dem Kompromiss leben. Lebt sich aber ganz gut bisher :D
 
In einer ähnlichen Situation habe ich mich auch pro Blitz (Metz) und contra 35/2 entschieden und ich bin froh damit.
Der Blitz bietet schon viele Möglichkeiten, vor allem auch draußen. Man wird zwar manchmal doof angeschaut, wenn man im hellen Sonnenlicht mit Blitz fotografiert aber die Ergebnisse im Gegenlicht sprechen letztlich für sich.

Also, viel Spaß damit.
Grüße
kassurell
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten