• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Libellen mit glitzernden Tautropfen *_*

Nach so viel Lob wird übrigens ein Nachschlag erwartet :D
 
Was meinst du, warum ich heute Früh um sechs Uhr aufgestanden bin? ;)
Leider hat mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Morgen versuch ich es noch mal.

Hier noch was von vor ein paar Tagen.
 
Sorry Leute - bin heut um halb sieben auf der Wiese gestanden und habe auf die ersten Sonnenstrahlen gewartet, doch leider kam die Sonne erst gegen neun Uhr raus.
Daher gibt's heute keine neuen Bilder. Vielleicht komme ich die Woche noch dazu, aber wohl eher nicht ;(
 
Dein Einsatz hat sich gelohnt.....macht Lust auf mehr.....:top:
 
Hey, vielen Dank :)
Die Libellenzeit ist jetzt wohl vorbei. Vielleicht schaue ich morgen Früh nochmal nach, der Bodennebel könnte interessante Effekte geben, aber große Hoffnungen mache ich mir nicht.
 
Hallo,
das zweite Bild der ersten Serie ist klasse und vor allem
knack-scharf. Was mir auffällt ist die Ausrichtung. Das
Heck ist überall in der Unschärfe bzw. liegt nicht mehr
in der Schärfenebene. Das finde ich persönlich nicht so
schön. Fotografierst Du mit Stativ oder freihand?
 
Danke.
Alles freihand -und möglichst so ausgerichtet, dass ein großer Bereich scharf ist.
Mehr abblenden wäre nicht sinnvoll gewesen, da dann der Hintergrund zu sehr stört.
 
Also bei f11 oder f14 sollte alles in die Schärfen-
ebene zu packen sein. Aber das ist natürlich bei
freihand nicht so einfach wie mit einem Stativ.
Deshalb schleppe ich es immer bei meinen Touren
mit rum ;)
 
Bild #1 aus Beitrag #22 zum Beispiel wurde mit f14 geschossen. Trotzdem ist das Hinterteil nicht annähernd scharf. Vor Ort habe ich damals auch mit Blende 16 und 20 versucht, der Schärfentiefengewinn ist so gering, dass ich lieber ein angenehmeres Bokeh habe, und auf ein paar Millimeter Schärfentiefe verzichte :)
 
Hallo Murcielago

Kompliment an Deine Libellen Fotos!
Aber Hand aufs Herz,das geht wohl nur mit VF Sensor oder?
Ich habe eine Nikon 3100 da wird es wohl schwieriger,
gegen eine Profikamera zu konkurenzieren!

Gruss Fotofreak57
 
Nein, für diese Fotos brauchts sicher keinen großen Sensor ;)

Wann gibts eigentlich wieder nachschub?
#22/1 hast Du Prima gelöst. Das Kreuz macht sich gut finde ich.
Grade für solche Makroaufnahmen finde ich den Cropsensor sogar besser geeignet.
 
Gµnne, - jetzt erst deinen Edit bemerkt - warum gefällt dir das Bild #1 aus Post #22? Ich finde es eher schlecht, gerade weil es durch den Halm im Hintergrund so unruhig ist und die Farben nicht so schön sind. :confused:
 
Wahrscheinlich finde ich das so gut weil dieses von der Libelle durchbrochene Kreuz eben mal etwas anderes ist als diese ewig gleichen Makroaufnahmen...
Sicher, technisch ist noch was drin, aber gestalterisch finde ich das Bild eben erfrischend anders, nicht so wie alle anderen.
 
Hallo,

ich bin die letzten zwei Tage morgens extra früh aufgestanden und mit dem Fahrrad zu einem kleinen Teich gefahren, um Libellen zu fotografieren. Ich weiß, ich bin spät dran, aber es gibt noch welche. Hauptsächlich Große Pechlibellen.

Vielleicht gefallen die Bilder ja jemandem.





Mir gefallen Deine Bilder sehr gut. Ich persönlich bin noch auf der Suche nach einem guten Makro-Objektiv, mit dem ich so gute Bilder wie mit meiner Bridge-Kamera Canon S 5 IS machen kann. Meine Makro-Bilder mache ich hauptsächlich von iNSEKTEN, Spinnen, die sehr klein sind bis zu 3 mm. Habe jetzt mal das EF-S 2,8 60 Makro für meine 500D bestellt. Mal sehen.
Dass man mit einer Bridge-Kamera Spitze-Super-Makro's machen kann, kennt so glaube ich niemand. Ich bin neu in diesem Forum . Mal sehn vielleicht kennt jemand jemanden. Gruß Fra-DIA-Bolo
 
Danke. Magst du vielleicht die Bilder aus dem Zitat entfernen, sonst ist der Beitrag ewig groß? ;)

Mit dem 60er kannst du auch gute Makros machen.
 
Leider liegt der Fokus nicht auf den Augen. Ich fände es außerdem gut, wenn du das Bild entweder im Libellen-Sammelthread zeigst oder ein eigenes Thema aufmachst ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten