• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Libellen im "Wet-Look"

knut

Themenersteller
3 Libellenmakros, die trotz des relativ geringen Abstandes (5cm) eigentlich sehr einfach zu machen waren, da die Tierchen sich -bedingt durch den Tau- kaum bewegen geschweige denn flüchten konnten. Schwierig (für Morgenmuffel wie mich) war eigentlich nur das frühe Aufstehen. OK, das Fokussieren bei einem DOF von ca. 0,25mm war auch nicht ganz einfach ;-)



Da die Exifs bei der Bearbeitung auf der Strecke blieben:
Alle Bilder sind mit der Canon 5D dem MP-E 65 und dem MT-24EX Blitz gemacht worden. Der Ausschnitt bei Bild 1 und 3 war 3000*2000, bei Bild 2 2900*2900. Der Abbildungsmaßstab der Bilder liegt bei ca. 3:1. Blende war bei allen Bildern 10, Belichtungszeit 1/100.

Gruß
Knut
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr beeindruckende Bilder:top:
Bitte keine Bilder mit dem MP-E 65 einstellen, mein Budget ist erschöpft.:lol:
 
Bin begeistert!!! :top:

Absolut geniale Makros...ich glaube, ich sollte mich auch mal wieder etwas früher aus dem Bett hiefen!:rolleyes:
 
Da Anderl schrieb:
Sehr beeindruckende Bilder:top:
Bitte keine Bilder mit dem MP-E 65 einstellen, mein Budget ist erschöpft.:lol:

Könnte Wort für Wort von mir stammen! Ich rede mir immer ein, du brauchst das MP-E, du brauchst es nicht....und dann kommen solche Bilder und mein Kartenhaus, der Selbstverleugnung, fällt in sich zusammen!:lol:

Wirklich beeindruckende Bilder!:top:
 
Wahnsinnsbilder, wie geil :eek:

Perfekter gehts ja garnimmer oder ;)

Aber die Kleine hätte sich ruhig rasieren können vor dem Shooting :D
 
Zitat von gruselduerk
Könnte Wort für Wort von mir stammen! Ich rede mir immer ein, du brauchst das MP-E, du brauchst es nicht....und dann kommen solche Bilder und mein Kartenhaus, der Selbstverleugnung, fällt in sich zusammen!

Bei mir scheitert der Versuch Antikörper gegen das MP-E zu entwickeln auch kläglich. Aber wenn ich jetzt nach dem 100-400 L auch noch mit dem Teil ankomme, könnte es zu einem unüberschaubaren Konflikt kommen:D
Also red ich mir ein, das ich das Ding nicht brauche und es sowieso nach ein paar Tagen in der Ecke vergammelt - wer will schon 3:1:rolleyes:
 
Respekt für's frühe Aufstehen und die Ergebnisse...

Wirklich unglaubliche Fotos!!! Beim dritten finde ich den Lupeneffekt des Tropfens einfach nur :cool: !!!

Gruß
 
die bilder sind ja wirklich der wahnsinn!!:top:
sag mal, wie früh muss man denn aufstehn um die tierchen so zu erwischen??
 
Danke für Eure Kommentare!

Ivory schrieb:
... sag mal, wie früh muss man denn aufstehn um die tierchen so zu erwischen?? ...
Zwischen 5 und 6. Allerdings ist es jetzt ja nicht mehr so warm, also hast Du vermutlich morgens etwas mehr Zeit.

Radubowski schrieb:
... wenn mir mein geld nicht zu schade wäre, wäre 5d + MP-E + MT-24ex genau meine kombi. ...
Na ja, wenn ich mir so die "Suchen"-Threads ansehe, scheint ja zumindest ein MP-E 65 jetzt auch bei Dir in die engere Wahl zu kommen.
Nach meiner Erfahrung wird es aber ohne entsprechenden Blitz wirklich schwierig. Die Kohle dafür also gleich mit einkalkulieren (wenn noch kein Makroblitz vorhanden).

Gruß
Knut
 
Zuletzt bearbeitet:
knut schrieb:
Na ja, wenn ich mir so die "Suchen"-Threads ansehe, scheint ja zumindest ein MP-E 65 jetzt auch bei Dir in die engere Wahl zu kommen.
Nach meiner Erfahrung wird es aber ohne entsprechenden Blitz wirklich schwierig. Die Kohle dafür also gleich mit einkalkulieren (wenn noch kein Makroblitz vorhanden).

recht schwer, das weiß ich, aber ich mag einfach keine Blitze, hatte mal einige und ich finde man merkt es auf dem Bild eigentlich immer. mittlerweile arbeite ich nur noch mit stativ aber ohne Blitz. ;)
mit dem MPE braucht man vermutlich einen, aber man kanns bestimmt auch ohne probieren. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten