• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 5... Leverkusener (zwischen köln und düsseldorf) auf tour

detwaxy

Themenersteller
Sodele... wir waren heute auf burg satzvey. dann haben wir jetzt einen tread um uns fotomäßig austoben zu können :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leverusener (zwischen köln und düsseldorf) auf tour

Ok - hier mal die ersten Bildchen:

1. Wikinger beim Arbeiten

2. Wikinger beim Geldsammeln

3. Wikinger(in) beim Grüßen
 
AW: Leverusener (zwischen köln und düsseldorf) auf tour

ich hab meine bilder inzwischen auf knapp 200 reduziert :eek:

denke die hälfte werd ich nochmal wegschmeißen und dann fängt der schwere part an :D

wenn ich nach der photokina heute nicht reif für den sarg bin, dann stelle ich auch mal erste bilder ein :)
 
AW: Leverusener (zwischen köln und düsseldorf) auf tour

4. Wikinger-Waffenassistentin

5. Wikinger bei der Verschnaufpause

6. Wikinger beim Feuerspeien

7. Wikinger beim Kämpfen

8. Wikinger beim Köpfen mit der langen Lanze
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leverusener (zwischen köln und düsseldorf) auf tour

*prust* bild 7 habe ich genauso - nur eine millisekunde später...

uwe - kann es sein das du eine wikingerphase hast?

mir gefallen eure bilder super :-)
bild 5 von uwe ist super getroffen.... einfach der richtige moment... bisher mein favorit
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leverusener (zwischen köln und düsseldorf) auf tour

*hust* ich konnte mich mal etwas reduzieren

riesig bearbeitet sind sie nicht (ein bisschen hier und da wegschnibbeln) aber irgendwie würde ich persönlich nicht viel machen. vielleicht hat ja noch einer von euch einer idee was besser wäre :)

lg
sarah

fangen wir mal an:

reiter in action
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leverusener (zwischen köln und düsseldorf) auf tour

reiter beim kloppen und ein bild für männer :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leverusener (zwischen köln und düsseldorf) auf tour

1) wikinger
2) feuerspucker
3) tätowierter bogenschütze
4) bitte zu herzen nehmen
5) noch mehr feuer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leverusener (zwischen köln und düsseldorf) auf tour

vögel und dank an die fotografen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leverusener (zwischen köln und düsseldorf) auf tour

So hier auch noch nen paar Bilder von mir. Habe einige bissel bearbeitet, bin aber nicht immer zufrieden damit, würde gerne mal eure meinung hören.
 
AW: Leverusener (zwischen köln und düsseldorf) auf tour

... würde gerne mal eure meinung hören.

Hier ein paar Punkte, die mir aufgefallen sind (von links nach rechts, oben (13) nach unten (15)):

1. Bildschnitt find ich nicht so gut (Pferd ist halb abgeschnitten) und der helle "Fetzen" rechts lenkt ab. Bild könnte insgesamt vielleicht noch heller sein.

2. Den Feuerspucker find ich richtig klasse getroffen - dynamische Pose und großer Feuerball. Allenfalls enger beschnitten hätte ich es noch; links, rechts und unten ist viel unnützes Zeug.

3. Den Feuerspucker find ich immer noch gut, allerdings sagt mir die Bearbeitung überhaupt nicht zu. Ist zu dunkel und die Strukturen gehen verloren.

4. Der Reiter ist an sich ok; allerdings find ich den Bildschnitt nicht gut: Das Pferd ist wieder halbiert und der Kopf des Reiters ziemlich mittig ohne Spannung. Vielleicht wäre viel enger beschneiden hier gut?!

5. Der Reiter mit dem Speer ist an sich gut getroffen. Schade find ich, dass dem Pferd das Hinterteil fehlt und der Balken VOR Reiter und Pferd ist. Da wäre die andere Seite besser gewesen.

6. Der Beschnitt mit dem "halben" Pferd find ich nicht gut; ausserdem erkennt man das Gesicht des Reiters nicht, weil die Hand grad die Axt so hoch hält.

7. Die Bearbeitung ist nicht mein Ding. Zu dunkel und wenig Struktur.

8. Wieder der Schnitt: Halbes Pferd und halber Bodenkämpfer find ich nicht gut. Dazu wächst dem Reiter ein Pfahl aus dem Kopf und die rechte Bildhälfte enthält keine relevanten Informationen.

9. Reiter mit Speer im Angriff ist eigentlich wieder prima. Aber beim Schnitt stört der fehlende linke Vorderfuß des Pferdes; ausserdem wächst auch diesem Reiter wieder ein Pfahl aus dem Kopf. Ausserdem ist für meinen Geschmack die Blende zu weit geschlossen, so dass zu viele Hintergrunddetails (z. B. Zuschauer) ablenken. Die hellen Stellen (Himmel) am oberen Bildrand lenken ab; könnte man vielleicht durch entsprechenden Schnitt entfernen.

10. Eigentlich wieder ein prima Motiv. Aber ich hätte entweder enger um den Reiter geschnitten oder versucht das "Ziel" des Pfeils mit drauf zu bekommen. Was stört ist das "kopflose" und "huflose" Pferd. Zuschauer hätte ich durch weiter geöffnete Blende weiter in den Hintergrund geschoben. Die Bearbeitung / Tonung ist nicht mein Ding, da sie irgendwie zu ruhig wirkt und daher nicht zur Szene passt.

11. Auch wieder gut eingefangen. Aber die Zuschauer stören hier wieder (offene Blende). Enger beschnitten hätte ich ebenfalls, da unten rechts z. B. überflüssiges Zeug zu sehen ist. Schade ist, dass die Flammen der rechten Hand nicht komplett im Bild sind. Ausserdem wirkt das Bild unscharf (wenn man auf die Augen des Kämpfers schaut).

12. Die Bearbeitung des Reiters find ich wieder nicht ok (zu dunkel und keine Struktur mehr).

13. Die Szene an sich find ich klasse. Aber der Schnitt mit dem halben Pferd ist wieder nicht so toll. Ausserdem wirkt das Bild insgesamt sehr flau. Für den Hintergrund wäre eine weiter geöffnete Blende vielleicht auch besser gewesen ... so wird man wieder abgelenkt.

14. Der Adler im Abflug ist prima eingefangen. Schade find ich, dass der linke Flügel oben abgeschnitten ist. Ausserdem sind die Tiefen abgesoffen: Unter den Flügeln ist keine Zeichnung mehr zu sehen und der Übergang zwischen Vogel und Handschuh ist nicht erkennbar. Der braune Balken auf der rechten Seite des Bildes stört bzw. fällt stark auf, weil der Hintergrund ansonsten sehr ruhig ist. Da rechts keine wichtigen Bildinformationen sind, hätte ich die rechte Bildseite weggeschnitten.

15. Der Adlerkopf ist eigentlich sehr gut getroffen, für meinen Geschmack aber irgendwie zu sehr amerikanisch oder indianerhaft ;-) Die Bearbeitung gefällt mir nicht, da zu dunkel und alles Strukturen verloren gehen.

So - Sorry für die viele Meckerei und Besserwisserei :ugly: Wäre prima, wenn Du beim nächsten Projekt trotzdem wieder mit dabei bist :top:

Grüße
Uwe
 
AW: Leverusener (zwischen köln und düsseldorf) auf tour

hmpf, wenn der uwe so ausführlich antwortet muss ich das wohl auch tun (dann will ich aber auch was zu meinen bilder hören :D )

an sich bin ich mit uwe einer meinung... entweder ist der beschnitt leider zu knapp (bzw irgendwas abgeschnitten) oder es ist noch luft zum beschneiden.

die bearbeitungen finde ich auch zu dunkel - da geht auf jedenfall noch was... die idee an sich finde ich gar nicht so verkehrt mit den starken kontrasten. nur halt nicht so düster. (ich lieber photoscape - da kann man sehr lustig mit s/w, sepia, kontrasten, dia und anderen effekten auf eine einfache art rumspielen die auch nicht so viel rechenleistung braucht. dh um mal alles anzustesten geht das gut fix)

kleine vorwarnung: ich mag es wenn man "das ganze" sieht... ist halt persönlicher geschmack :)

1) mich irritiert der unscharfe schädel mit der decke... und mir fehlt halt auch ein halbes pferd

2) unten, rechts, links zuuuuu viel platz

3) die flammen finde ich besser als beim vorgänger... den spucker zu dunkel. du könntest das bild evtl in ps einmal in hell und einmal in dunkel als je eine ebene machen und dann nur das dunkle feuer freiradieren... also mal so als ps-deppen-zurechtfrickel-idee von mir. das geht bestimmt eleganter

4) *grübel* schaut was unscharf aus... aber kann auch an meinen augen liegen. das gesicht vom pferd ist göttlich - mir persönlich fehlt da wieder ein halbes pferd oben und links würde ich dafür wieder einen ticken wegschnibbeln.

5) auch unscharf *grübel* bewegungsunschärfe ist gut - aber irgendwo sollte es scharf sein. aber mag auch wieder an meinen augen oder dem runterrechnen fürs forum liegen. hier würde ich den auschnitt enger wählen. die mittelbrenzung stört eh, und da in der gegend würde ich beschneiden. (manchmal muss es nicht das ganze sein :D

6) :eek: das pferdegesicht ist toll (ähä ich wette uwe hat das gar nicht bemerkt :D ) aber auch hier: enger beschneiden. der blick geht zum wikinker ohne gesicht. daher: aufs pferdegesicht zuschnibbeln

7) ein ticken heller und anderer beschnitt - :top:

8) mein blick wandert zuerst nach rechts... dann merke ich das links auch noch etwas ist. da würde ich auch den schnitt etwas ändern

9) links ein bisschen was weg - unten theoretisch was hin ;) (ja, ich bin gut) aber ich find die perspektive super :)

10) da der pferdekopf hinter der tonne verschwindet, würde ich hier auch enger beschneiden... sprich kopp und hintern wech - fokus auf den wiki

11) einfach nur unten ein bisschen weg - die kinder im hintergrund sind super - sowas hab ich zb gar nicht...

12) ein ticken zu dunkel - aber eine tolle dynamik

13) auch hier wieder beschnitt... unten zu viel sand - rechts zu weniger pferd - eine halbe sekunde eher wäre wohl besser gewesen (sagt sich natürlich hinterher immer sehr leicht)

14) hach... der blick, die dynamik der beiden miteinander - perfekt... wäre der flügel komplett drauf wäre das, meiner meinung nach das beste bild...

15) bisschen zu dunkel - aber super... der blick :)


eieieiei, viel zu meckern von mir. ich hoffe du nimmst mir das nicht übel... an sich haben die bilder auf jeden fall potential :) da kann man auf jeden fall noch was rausholen...

so, jetzt geh ich mal genau lesen was uwe geschrieben hat. ich hab nur grob drüber gehuscht damit ich neutral bleibe.

lg
sarah

edit: HAH - bevor du denkst: bäh die meckern nur: du musst wieder mit - uwe lässt sich ja nicht von mir an den pranger stellen :D
 
AW: Leverusener (zwischen köln und düsseldorf) auf tour

heja ihr


nein hab mich nich verschreckt. war nur viel unterwegs in letzter Zeit.
Zu den Fotos werde die nochmal was bearbeiten und eure anregngen beherzigen. So nun noch bissel messe Fotos auswerten.


Grüße Herbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten