• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leuchtturm in Campen - Otto Leuchtturm

bourreau

Themenersteller
Hallo, hier mal ein Bild von mir. Ist gestern Abend am Deich in Campen gemacht worden. Wollte den Leuchtturm mal in einem anderen Blickwinkel darstellen. Wie gefällt es euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
hm du hast ja nicht den Leuchtturm, sondern den Zaunpfeiler dargestellt.
Wie wärs, wenn du die Schärfe auf den Turm legst und dazu weiter abblendest, sodass man noch den Zaun erkennen kann.
Außerdem unterbelichtet.

Hat denn der Zaun inhaltlich überhaupt was mit dem Turm zu tun. Warum hast du diese Kombination gewählt?
 
finde das bild gar nich so schlecht. bissl abstrakt halt die darstellung von dem leuchtturm - bekannt, meiner meinung nach und auch schon oft gesehen. deswegen muss jetzt hier nich wieder jeder nach der intention des bildes fragen. andererseits könnte man sich auch frontal vor den leuchtturm stellen und das bild machen - jeder 2. comment (wenn's die dann überhaupt geben würde) wäre in etwa: "langweilig.". so wie es ist, ist es gut. ;)

über helligkeit, kontraste etc. kann man sich natürlich streiten. wenn's ihm so gefällt, find ich das auch ok. es vermittelt halt iwie eine etwas düstere stimmung und somit kommt bei mir auf jeden fall schonmal was rüber.

das einzige was ich wohl geändert hätte, ist der focuspunkt. den hätte ich wohl auf den pfahl gelegt - und nicht 5 cm davor auf den zaun. so wirkts iwie ein wenig "unschärfe-überladen".
 
Wann immer ich einen Zaunpfahl mit Stacheldraht schräg durch das Bild ziehen sehe, und dann auch noch durch Farb- oder s/w Gestaltung eine gewisse Epoche der Fotogeschichte nahegelegt wird, schaltet mein Hirn reflexartig auf Holocaust-Dokumentation. Der Leuchtturm führt dann lediglich dazu, dass ich mich frage: Huch, gab's an der Küste auch'n KZ?

Das war jetzt nicht konstruktiv, aber das sind die Assoziationen, die ich mit deinem Bild habe.
 
Ist das wirklich Otto Waalkes Leuchtturm?

Dann sagt das Bild für mich, dass selbst der Publikumsnahe Otto sich vor Touris schützen muss. Allerdings hätte ich den Stacheldraht dazu etwas mehr in den Fokus genommen.. Aber das ist nur meine Meinung =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten