• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Letzte Hochzeit für dieses Jahr

Schöne Bilder. Nur beim letzten ist die Unschärfe im Vordergrund nicht mein Geschmack. Ansonsten sind die bei mir im Kapitel "Lehrbuchbilder - möchte ich auch können" abgelegt :top:
 
Grandiose Hochzeitsserie! Ganz grosses Tennis. Wunderschöne, cinematisch inszenierte Bilder. Gefallen mir alle durch die Bank super. Starke Arbeit (und tolles Paar natürlich und zu der Location muss man ja nix sagen, klasse). :top:
 
Will als Hobby Fotograf auch mal so einen geniale Kulisse für meine hochzeitsfots haben und nicht immer nur die 0/8/15 Kirchen usw
Aber deine Foto sind einfach TOP
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach sehr schöne Fotos, die man sich getrost mehrmals anschauen kann!
 
grandios... kannst du vielleicht noch erwähnen was für ein equipment du gebraucht hast?

Hast sie später im LR bearbeitet? Oder wo bzw. wie?

Moin,

ich fotografiere mit Canon 5D2 und diversen Objektiven (16-35, 70-200, 85, TSE & Fisheye, sowie ein paar weiteren Festbrennweiten). Bearbeitet sind sie in LR und PS. Jedes anders.
 
Hallo Roland,
ich würde gerne wissen, wie Du das zweite Bild der Serie bearbeitet hast? Lediglich mit den Gradationskurven gespielt? Und womit? LR oder PS? Der Himmel wirkt super von der Farbe her!

Gruß
Christian
 
Auch wenn die Bilder schon deutlich älter sind, find ich einige nicht so toll.

Im Detail:

#1 sieht aus als stehen sie auf einem Dreckhaufen
#2 ja, geht, mich stört nur massiv der Weg und die BEA
#3 Braut ungünstig in Szene gesetzt
#4 kann man machen, aber warum die Pfütze im Vordergrund?
#5 ganz ok
#6 ganz ok aber ich mag den Weitwinkel nicht.
#7 ganz ok
#8 ganz hübsch, gerne in Farbe
#9 das finde ich persönlich gut
#10 :top:
#11 schon wieder dieser Weitwinkel, der Ihn total verzerrt
#12 das ganz hübsch
#13 Tja...mhhh......nicht meines
#14 Das ganz hübsch, ich find die BEA drüber
#15 fürchterlich. Schmusen an Muddis Brust, diese künstliche Unschärfe und dann der Müll unter der Bank :rolleyes: Sowas muss man sehen!

Durchwachsen. Die landschaftlichen Bilder hast ganz gut drauf, die Paarbilder sind nicht so meines, ums zusammenzufassen.

Gruß!
 
Hehe, ist nicht der erste Thread, der aus den Geschichtsbüchern hoch geholt wurde. :lol:
Wer aktuellere Arbeiten des TE sehen möchte, findet sie auf seiner Webseite.
Und Patrick Ludolph hatte ihn im letzten Jahr im Talk. :top:

Ist doch wurscht wie alt die Bilder sind. Zeigt aber, danke für den Link, das der TO es deutlich besser kann als hier gezeigt. Bzw er ein gutes Händchen beim Portfolio hatte.
 
Ist doch wurscht wie alt die Bilder sind. Zeigt aber, danke für den Link, das der TO es deutlich besser kann als hier gezeigt. Bzw er ein gutes Händchen beim Portfolio hatte.
Nicht nur das. Inzwischen sind eben doch 5 Jahre ins Land gegangen, in
denen sich normalerweise jeder sichtbar weiter entwickelt, der regelmäßig
fotografiert. D.h. dass auch die Anzahl der guten Fotos ansteigt und der
Fundus größer wird, aus dem man heraus picken kann.

Des weiteren finde ich auch die 2011er Fotos gar nicht so schlecht, wie Du
sie herunter redest. Mag u.a. daran liegen, dass ich auch ein Weitwinkel-Fan
bin. ;) Aber das ist es nicht nur. Die Bildideen und Perspektiven sind locker,
abwechslungsreich und mal was anderes, ebenso das Einbeziehen der
Landschaft - zu viele "Suchbilder" sollten es jedoch nicht sein. Ich finde
sogar, dass das Weitwinkel-Problem recht gut gelöst ist, da gibt es ganz
andere Beispiele... (auch von mir :o)
 
Des weiteren finde ich auch die 2011er Fotos gar nicht so schlecht, wie Du
sie herunter redest. Mag u.a. daran liegen, dass ich auch ein Weitwinkel-Fan
bin. ;)

Ich rede sie nicht runter. Runter reden würde ja bedeuten dass sie irgendwo oben gewesen wären ;) Und, sag ich ehrlich, mich wundert ganz ehrlich das gewisse Dinge gelobt werden die eigentlich total fehlerhaft sind. Wie das letze, mit dem Müll unter der Bank, die Pose und dieser komischen Unschärfe, oder auch Nummer 1, was besonders in s/w überhaupt nicht wirkt.

Mein Credo, eine gute Reihe lebt oder stirbt mit der Selektion. Wenn Du 50 gute - sehr Bilder hast, dann gib nur diese ab. Alle weiteren Bilder machen deine Serie kaputt, hier ist es definitv der Fall, aus meiner Sicht.

Jedem seinen Geschmack, meiner ist es nicht. Aber wie gesagt, sind 5 Jahre zwischen und das aktuelle gefällt mir auf jeden Fall deutlich besser :top:

Steht mir ja zu dieses zu sagen. Und die von mir kritisierten Bilder würden definitv never ever in meinem Portfolio landen. Und so selektiere ich auch ;) Damit muss man nicht konform gehen. So wie ich ggf. ein wenig zu kritisch bin.

Gruß!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten