• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leslie...

daiq

Themenersteller
...heißt meine Gitarre.

Hoffe, die ausgewählten Bilder gefallen euch. Für konstruktive Kritik bin ich sehr dankbar :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

#1: mir persönlich gefällt die Farbgebung des Holzes und das recht weiche, spiegelarme Licht. Mit dem Bildausschnitt werde ich aber nicht so richtig warm. Die Symmetrie auch der Schraubenköpfe ist gut eingefangen, vielleicht wäre "eine Winzigkeit mehr Hals" oben meinem Auge gefälliger gewesen. Für mich als Nicht-Gitarristen ist das Bild mehr so ein "joa, kann man mal machen", irgendwie ist es für mein Auge aber weder Makro noch Totale noch besonders spannend.

#2: Gut, sauberes Motiv, interessanter Bildausschnitt, die Spiegelung des Schriftzugs an der Gitarre ist schön eingefangen. Der Ausschnitt könnte für mein Empfinden etwas weiter links sein (so dass die Knöpfe weiter im Bild sind und rechts unter/neben "USA" nicht mehr so viel schwarz bleibt), das ist aber eine Kleinigkeit. Es würde mich nicht wundern, wenn es die Kritik zu geringer Blende gäbe, weswegen das Logo nicht durchgehend scharf erkennbar ist - mir persönlich gefällts. Nicht-fotografisch mag ich fragen: Wer hat denn in so ein schickes Instrument die Buchse mit dem roten Arretierungshebel eingebaut, gibts die echt nur so in rot von Neutrik ;)?

#3: Gefällt mir. Ist eine beschnittene Totale des Objekts, ordentliches Licht, sauberes Motiv. Die Schräge bringt Dynamik, das Motiv ist ausreichend scharf (grenzwertig an der Schraube unten mittig), beim Bildausschnitt könntest(!) Du meiner Meinung nach ein klein wenig mehr nach oben gegangen sein - bist Du nicht, tut nicht weh und ich weiß nicht, ob dann der Hals nicht schon wieder "zu lang" wirken würde. War spontan kommentiert :).

#4: Schöne Holztöne, keine doofen Spiegelungen, das Motiv scheint mir auch sehr gerade ausgerichtet zu sein. Gefällt mir gut, ist aufgrund seiner Schlichtheit sehr ansprechend. Eine sehr ähnliche Perspektive mit etwas gedrehter Gitarre (also fotografiert über den Korpus mit gleichem Abstand aber von weiter links diagonal) könnte ich mir auch gut vorstellen (Halsmitte in der rechten unteren Bildecke).

#5: Sehr cool. Der Fokus könnte für mein Empfinden eine Winzigkeit weiter hinten liegen, das ist aber schon sehr spitzfindig - dann wären die ersten Wirbel noch scharf, dafür aber die dem Betrachter am nächsten liegende Kante leicht unscharf und das Auge hätte ein klein wenig mehr Ruhe. Das Bild gefällt mir beim zügigen Durchsehen am besten.

Rangfolge für mich ganz persönlich: 5, 2, 3, 4, 1 :).

Viele Grüße
Martin
 
Hat keiner was zu meckern? :D
Ne, da gibts nix zu meckern. Ich Mag 1,4,5!
 
hallo martin,

vielen dank für deine super ausführliche kritik. freut mich wirklich sehr.

zu 1: da gehen bei mir im bekanntenkreis die meinungen kontrovers auseinander. scheint wohl echt geschmackssache zu sein, der bildausschnitt. wird auch gerne auf den herstellerseiten verwendet. da hab ich mich mal "inspirieren" lassen :D

zu 2: blende wurde bewusst so gewählt. ich habe noch einige andere fotos von dem motiv geschossen - diese einstellung gefiel mir am mac dann aber am meisten. zu der neutrik: ja, die 2008er standard-baureihe gibt es leider nur mit diesem roten plastik dran. soll das rausrutschen des steckers verhindern. bei allen späteren baureihen wurde wieder das alte system ohne sicherung verwendet. das sagt glaub ich alles :lol:

zu 3: vielen dank für das lob. und ja - ist mir unten mit der schärfe gar nicht so aufgefallen.

zu 4: ist mein favorit. deinen vorschlag hab ich so gar nicht umgesetzt bis jetzt - werd ich beim nächsten mal aber tun. danke

zu 5: ich verstehe was du meinst bzw. was dich stört. ich wollte jedoch den schriftzug des herstellers in den mittelpunkt legen. bei längerer betrachtung stört mich übrigens die leicht gelblich schimmernde farbe auf der oberfläche des korpus.


stoecky2, auch dir vielen dank!

ich werde nachher mal noch weitere fotos aus der reihe hochladen.
 
Heyho,

vielen dank für deine super ausführliche kritik. freut mich wirklich sehr.
gern; soll ja Spaß machen hier ;)!

zu 1: da gehen bei mir im bekanntenkreis die meinungen kontrovers auseinander. scheint wohl echt geschmackssache zu sein, der bildausschnitt. wird auch gerne auf den herstellerseiten verwendet. da hab ich mich mal "inspirieren" lassen :D
Hier musste ich nicht beim Lesen, sondern beim Betrachten des "zweiten Teils der Serie" lachen: Bild 1 vom zweiten Teil sagt mir genausowenig, wenn ich ehrlich bin. Spontaner Gedanke diesmal war: "Öhm, warum haben die nicht die ganze Gitarre auf die Katalogseite gesetzt, sondern sie oben und unten gerade abgeschitten" ;). Nein, Spaß bei Seite - ich denke schon, dass die Geradlinigkeit und der Bildausschnitt Freunde finden kann, zumal das Licht und die Farben einfach gut sind. Mich persönlich sprichts einfach nicht wirklich an - im Gegensatz zu anderen Bildern des guten Stücks :). Ich denke, für mich persönlich sind die Linien einfach zu gerade und die Schärfe zu gleichmäßig.

zu 2: (...) zu der neutrik: ja, die 2008er standard-baureihe gibt es leider nur mit diesem roten plastik dran. soll das rausrutschen des steckers verhindern. bei allen späteren baureihen wurde wieder das alte system ohne sicherung verwendet. das sagt glaub ich alles :lol:
*schmunzel* - gut, da hat also der Hersteller gelernt. Fällt sicher im Alltag auf der Bühne optisch nicht negativ auf und bringt den Vorteil der Steckerverriegelung mit sich - wobei ich da Freund von "rausrutschenden Steckern" bin - wenn der Musiker auf dem Kabel steht, muss der Techniker löten ;)!

zu 5: ich verstehe was du meinst bzw. was dich stört. ich wollte jedoch den schriftzug des herstellers in den mittelpunkt legen. bei längerer betrachtung stört mich übrigens die leicht gelblich schimmernde farbe auf der oberfläche des korpus.
Die stört mich so gar nicht, sondern hat mich eher angesprochen, weil sie sich im Hintergrund hält und so vorn die klaren Konturen und die metallisch-dunklen Kontraste gut raus kommen. In Richtung Marketing gedacht (Werbung in Musikerzeitungen - oder halt für Sammler, die die Baureihen mehr oder weniger sowieso kennen) fand ich den versteckten Hinweis auf die Farbe des Korpus ganz gut. Im Gegensatz zum Hals birgt der ja echt schöne goldgelbe Farben. In Sachen Schriftzug des Herstellers: Beim anderen Foto wars stilistisch genau andersherum - da hätte es scharf wohl eher langweilig ausgeschaut :D. Hier könnte ich mir vorstellen, dass auch wenn der Fokus ein paar mm weiter hinten gelegen hätte und die Buchstaben am oberen Ende der Schrift unscharf gewesen wären (also in Richtung des Betrachters, das ist blöd zu beschreiben, da die Schrift auf dem Kopf steht ;)!) der Effekt des Bildes nicht schwächer gewesen wäre. Wenigstens in meinen Augen.

Zu den neuen Fotos:
#1 - siehe oben, spricht mich persönlich so gar nicht an und ist vergleichbar zum 1. Foto aus dem ersten Teil, also gutes Licht, echt schöne Farben aber vom Bildschnitt gar nicht meins.

#2: Finde ich eine gute Perspektive. Mit der Schärfeebene bin ich nicht so ganz d'accord, aber hier fehlt mir der "Verbesserungs"-Vorschlag. Erst dachte ich: "Mehr Blende!", dann: "nein, Fokus weiter nach hinten". Dann fand ich den Fokus gut - aber der hintere mittlere Knopf störte. Dann war das, was mich störte, dass die Schärfeebene die Schrauben der Saitenführung vorm Tonabnehmer nicht richtig erwischt hat. Schwieriges Motiv, finde ich, da auch die Blickrichtung "durch" die Knöpfe nicht einfach ist. Mir gefällts an sich - und ich kann echt nicht so richtig greifen warum mein Blick so springt.

#3: Ein Regler :D. Der Schärfeverlauf gefällt mir, auch der Blickwinkel und das Motiv (also der Knopf, quasi - mit den unscharfen Chromteilen im Hintergrund). Wie so oft mag ich am Bildausschnitt spitzfindig werden (ich denke es ist Dir schon klar geworden, dass ich durchaus nach Ideen "suche", aufgrund derer ich hier kommentiere; ich bin da weit weg vom Verreißen oder Abwerten der Bilder!): Den Nippel für den Gurt links anzuschneiden, so dass der Schwung des Korpus von knapp unterhalb der Mitte am linken Bildrand durchs Bild fließt und dafür den Regler etwas nach links zu rücken und vielleicht die Saitenaufhängerei dafür zwar unscharf aber komplett im Hintergrund zu haben wäre eine Idee meinerseits. Ich weiß aber nicht, ob dann nicht schon wieder ein anderer Regler mit im Bild wäre, und dann wäre das Motiv nicht mehr so interessant. Ähnlich wie bei #3 also eine interessante Perspektive, vielleicht wäre auch einfach ein das Format erhaltender Beschnitt von links unten etwas ...

#4: Treffer, gefällt mir sehr gut.

#5: Die Perspektive bringt Dynamik mit, gefällt mir gut. Auch der Bildausschnitt trifft meinen Geschmack. Der Gitarrenkoffer im Hintergrund stört mich dabei nicht, auch wenn ich erst dachte: "Äääh war da der Stoff zuende?" - erkennt man es als Koffer, gefällts. Einziger Kritikpunkt ist die Spiegelung oben am Korpus (Seitenfläche) - das dürfte aber auch nur jemand sehen, der darauf achtet (tue ich - ich habe ein paarmal Whiskyflaschen fotografiert und darauf dann Spiegelungen gehabt, die mich hinterher kirre gemacht haben ;)).

Die Serie ist insgesamt gut gemacht; daher nochmal: Ich gucke hier kritisch-penibel auf die Bilder, um fundiertes Feedback auch zu Kleinigkeiten zu geben. Ausdrücklich ist das keine Suche nach Fehlern um die in meinen Augen grundsätzlich guten Fotos madig zu machen! Würden sie mir nicht gefallen, hätte ich nicht so viel geschrieben, und bei manchen meiner besseren Fotos sage ich mir auch: "Ach hätte ich mal, denn da könnte man noch ...".

Viele Grüße
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten