• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lensbaby im Eigenbau mit Friktion für ca 50 Euro

Barbar schrieb:
Hallo
kannst du mir sagen, wie sich dieser Gelenkarm genau nennt, hab bei ebay nichts finden können, und wie hast du den vorne am objektiv angemacht - gibts da vom objektiv schon eine passende stelle zum anschrauben?

So hier mal ein paar Bilder.

Bild drei zeigt den Auslöser den ich einfach dauer ausgelöst habe und auf B gestellt, so ist der Verschluss dauerhaft offen
 
Hallo!

Ich habe mich da irgendwie vertan.
Ich war der Meinung daß ein Lensbaby einfach nur eine Linse for dem Sensor ist, daß aber jedes Lensbaby auch noch die Linse verschieden neigen kann war mir nicht bewußt.
Daher widerrufe ich:
Das kann man nicht mit Photoshop machen!

lg,
Michael
 
lateralus schrieb:
Hallo!

Ich habe mich da irgendwie vertan.
Ich war der Meinung daß ein Lensbaby einfach nur eine Linse for dem Sensor ist, daß aber jedes Lensbaby auch noch die Linse verschieden neigen kann war mir nicht bewußt.
Daher widerrufe ich:
Das kann man nicht mit Photoshop machen!

lg,
Michael


Hallo Michael

ich habe gestern abend noch einen anderen Versuch gemacht, Optik ab, also offen gelassen, dann eine Linse aus einer alten zerlegten Optik genommen und vor die Kamera gehalten. Ist ein wenig überstrahlt, denn hier kommt ja richtig Streulicht rein :D aber man kann was drauf sehen. Nun will ich da noch einen Schlauch zwischen basteln und dann auf ein neues :D Ergebnisse zeig ich dann auch.
Was braucht man für ein gutes Foto die teuen L´s :evil:
 
Was haltet ihr eigentlich von der Option, Lensbabys zu kaufen?
Was würde so etwas kosten?

Zum Basteln hat nämlich nicht jeder ein altes Objektiv rumliegen ...
 
onkelrudolf schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von der Option, Lensbabys zu kaufen?
Was würde so etwas kosten?

Zum Basteln hat nämlich nicht jeder ein altes Objektiv rumliegen ...

Ein Lensbabie bekommst du für ca. 160 ?. Gebraucht natürlich bei ibäh günstiger. Teurer Spaß für diese Art von Fotos...
 
phiga schrieb:
Ein Lensbabie bekommst du für ca. 160 ?. Gebraucht natürlich bei ibäh günstiger. Teurer Spaß für diese Art von Fotos...

Du meinst das Lensbaby 2.0.
Das optisch einfachere Lensbaby "Original" gibt´s schon ab ca. 90.-? ;)
 
onkelrudolf schrieb:
Zum Basteln hat nämlich nicht jeder ein altes Objektiv rumliegen ...

Hatte ich auch nicht, dafür habe ich mir eine Agfa für 5,5 Euro inkl. Porto gekauft :) Wenn man dann noch eine Gehäusedeckel für unter 10 rechnet, kann man billig spielen :top:
 
Danke für die Bilder Kersten, hab heute meine Balgenkamera bekommen und bin kurz davor sie zu zerlegen, nachdem ich noch ein paar mal den tubus ausfahren lasse, weils so schön ist.
Wie ist das eigentlich mit dem Verschluss im Objektiv, öffnet sich der automatisch, wenn ich die kamera zerlege, oder muss man den entfernen/feststellen?
Ich werds aber eh gleich sehen.:D
 
Barbar schrieb:
Danke für die Bilder Kersten, hab heute meine Balgenkamera bekommen und bin kurz davor sie zu zerlegen, nachdem ich noch ein paar mal den tubus ausfahren lasse, weils so schön ist.
Wie ist das eigentlich mit dem Verschluss im Objektiv, öffnet sich der automatisch, wenn ich die kamera zerlege, oder muss man den entfernen/feststellen?
Ich werds aber eh gleich sehen.:D

habe ich auch genossen, klick und dann der rums, draussen wars :D

mit dem Verschluss bin ich nicht zimperlich umgegangen hier der Verschluss habe einfach die Lasche verbogen. Im Anschluss auf B gestellt und den Verschluss gespannt, so bleibt er offen :)
 
Hmm würde mir gern auch so ein Teil bauen.
Mein Problem ist ich kenne mich mit solchen alten Kisten überhaupt nicht aus.
Aber ich hätte gern etwas mehr WW als die Isolette. Könnt ihr mir da ein wenig weiterhelfen, was für eine Linse (bzw Balgenkamera) ich verwenden könnte?
 
Basche schrieb:
Hmm würde mir gern auch so ein Teil bauen.
Mein Problem ist ich kenne mich mit solchen alten Kisten überhaupt nicht aus.
Aber ich hätte gern etwas mehr WW als die Isolette. Könnt ihr mir da ein wenig weiterhelfen, was für eine Linse (bzw Balgenkamera) ich verwenden könnte?

Hallo

das ist leider ein Problem mit dem WW, diese alten Kameras gab es nicht mit WW, zumindest ist mir keine bekannt. Die Ausweichalternative sind Kiev oder Six Optiken die es bis 30mm runter gibt, nur hier wird es dann teuer, leider :mad:
 
Naja bin jetzt erstmal an einer Isolette dran:D
Wenn alles klargeht werd ich auch mal mit n paar andern (billigeren) "Fixierungsmöglichkeiten" experimentiern. Was wiegt den die Linse so etwa?
 
Hallo hab jetzt mein lensbaby schon seit ca. einer Woche und stell mal ein paar bilder rein.
Der Bau war sehr einfach. Als Aufnahmestück für die Kamera hab ich einen M42-EF Adapter verwendet. Der hat eine sehr große Fläche zum Ankleben einer Plastikscheibe an die der Balg mit dem Objektiv draufkommt. An meiner 350d lässt sich das lb knapp aber doch raufdrehen, da der Adapter ziemlich niedrig ist, gleichzeitig aber die Platte mit dem Balgen ja rechteckig sein muss.

Die Bilder sind größtenteils mit Offenblende entstanden, max. Blende 8. und außer der Verkleinerung (und dem schwarzen Gesicht) unbearbeitet. Hab nach kurzer Zeit nurmehr im manuellen Modus geknipst (was trotzdem sehr flüssiges fotografieren zulässt), da die Belichtungsmessung selten funktioniert.
 
Barbar schrieb:
Hallo hab jetzt mein lensbaby schon seit ca. einer Woche und stell mal ein paar bilder rein.
Der Bau war sehr einfach. Als Aufnahmestück für die Kamera hab ich einen M42-EF Adapter verwendet.

Ich habe mir nun auch einen solchen Adapter bestellt, die Isoeltte lässt leider noch immer auf sich warten...
Der Adapter sitzt bei mir nach dem Aufdrehen richtig fest. Kann man da wirklich Plastik draufkleben und ihn denn wieder von der Kamera drehen, oder hat man nach drei Benutzungen nur noch die Plastikscheibe mit dem Balg in der Hand und den Adapter an der Kamera?
Habe überlegt, ob ich nicht irgendwie an das Plastik noch ein M42-ewinde bekommen, dann kann man den Adapter auch noch für sehr günstige manuelle M42 Festbrennweiten verwenden.
 
Digit_Al schrieb:
Ich habe mir nun auch einen solchen Adapter bestellt, die Isoeltte lässt leider noch immer auf sich warten...
Der Adapter sitzt bei mir nach dem Aufdrehen richtig fest. Kann man da wirklich Plastik draufkleben und ihn denn wieder von der Kamera drehen, oder hat man nach drei Benutzungen nur noch die Plastikscheibe mit dem Balg in der Hand und den Adapter an der Kamera?
Habe überlegt, ob ich nicht irgendwie an das Plastik noch ein M42-ewinde bekommen, dann kann man den Adapter auch noch für sehr günstige manuelle M42 Festbrennweiten verwenden.


ich habe Secundenkleber verwendet, hatte beim Aufkleben einen Fehler gemacht und musste es nochmal runtermachen. Der Erfolg war das ich die Kunststoffplatte aufgelöst hatte und ich die Reste am Schleifband wieder runterschleifen musste. Aber nicht jeder Kunststoff ist zum kleben geeignet, also einen Vorabversuch machen.
 
:D A-a-a-ah-h-h wie ist es schö-ö-ö-ön, wenn alles...nun fast alles... klappt...Boa 3:47...:ugly: ich muss schlafen-gehen! 3 deffekte Objektive repariert, Lensbaby gemacht... na ja ehe Macro-Lensbaby...aber ich hatte nicht so viel Licht um die Landschaft zu probieren...m-m-m-m (für die, die... ich bin kein gelernter bastler, eher Anfänger, deswegen bin ich so froh, dass ich nicht umsonst viel gelesen, gekauft und probiert habe :) Übrigens wenn mir jemand vor 6 Jahre gesagt hätte, dass ich etwas mit meinen eigenen Händen mache, Spaß dabei haben werde und es gelingen wird :eek: )
Danke an alle, die Ihr Wissen nicht nur für sich behalten, dank Ihnen bin ich so fit...jedoch auch fix und vertig :lol: aber glücklich! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten