• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lens correcture in Capture One Pro

Gast_6135

Guest
Hallo,

Ich bin am Überlegen auf die Pro Version von CO abzugraden. Habe momentan die Testphase und will die Objektivkorrektur ausprobieren. Leider scheitere ich schon an den Bedingungen! Wo zum Henker gibt es diese genannte "Lens Cast Calibration plate" zu kaufen ich google mir die Finger wund, aber selbst die englischen Links geben keine Hilfe. Da ich weiß, hier gibt es ein paar Mitleser die das Programm haben stelle ich hier die Frage. Oder kann man die Kalibrierung auch anders vornehmen?
Vielen Dank für jegliche Hinweise im Voraus!

Gruß, Stefan
 
Hi stefan

Hast Du schon Antwort erhalten? LCC Plate ist eine Milchscheibe, die Du vor die Optik hältst. Im Prinzip kannst Du eine milchige Acrylplatte nehmen und eine White Balance Plate (das gibts in zig Versionen bei Ebay). LCC Aufnahmen machst Du direkt nach der effektiven Aufnahme vor Ort. Am besten +2 Stopps überbelichtet. LCC dient zur Reduktion von Color and Lens Cast (und Staub), aber nicht zur optisch bedingten Verzerrungskorrektur. Dazu benötigst Du Profile, die CPP zu Verfügung stellt (oder auch nicht).

Beste Grüsse
Lorri
 
Hi,
ja, 2 der wenigen autorisierten Händler haben mir auf meine Anfrage geantwortet. Die Platte kostet vor Steuer € 100,- Das ist mir zu teuer.
Da nütze ich lieber weiter entweder Dxo, oder Lightroom. Schade nur, daß mir die CaptureOne Farben und andere Qualitätskriterien der Raw Entwicklung besser gefallen. Aber das ist einfach Wegelagerei:D!
Auch die Pro Version werde ich mir nicht zulegen. Schließlich habe ich noch andere teuere Hobbies!

Gruß, Stefan
 
Als LCC Plate tut es auch ein ganz gewöhnlicher Deckel von runden Chipsdosen. 100€ vor Steuern ist tatsächlich ein eher schlechter Witz, geht wesentlich günstiger.

Wenn Du bei Deinen bisherigen Programmen bleiben willst, hat sich das ja aber sowieso erledigt.

Viele Grüße,
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten