• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Lenovo Thinkpads für Bildbearbeitung?

Gast_43503

Guest
Manchmal ist man ja auch unterwegs...

Es gibt von dem großen Chinesen auch Displays, die 90% von Adobe RGB darstellen können, teilweise sogar Geräte mit eingebautem X-Rite zur Farbkalibrierung.

Die Dinger sind nicht ganz billig. Hat einer von Euch schon mal mit so einem Notebook gearbeitet und kann ein paar Erfahrungen beisteuern?
 
Ich habe ein Lenovo x220 i5-2520 mit einem 12,5" IPS-Display. Das Gerät hat im Vergleich mit den allermeisten Laptops ein Spitzendisplay und eigentlich sich für das Bearbeiten unterwegs sehr gut. Die W-Serie dürfte da noch ein Stück besser sein, wobei ich aber auch schon gelesen habe, dass Leute im direkten Vergleich das Display der W-Serie für nicht so dramatisch viel besser erhachtet haben. Eingebaute Kalibrierungsmöglichkeit ist aber schon ein Argument.
Qualitätiv sind Lenovo Thinkpads erste Klasse.
 
Super Info, danke. Die kleinen Dinger sind niedlich... ist das nicht ein bißchen sehr klein, um Bilder zu sichten und zu bearbeiten?
 
Ich kann mit der Größe gut leben. Als Fotograf einer großen deutschen Presseagentur ;) brauche ich ein handliches Gerät zum schnellen Sichten, bearbeiten, beschriften und verschicken. Das geht trotz des kleinen Bildschirms recht gut. Klar, ein größerer Bildschirm wäre nicht unangenehmer, aber sicherlich schwerer und sperriger. Ergo ist das x220 in der Summe für mich optimal. Allerdings darf man das IPS Display nicht überschätzen. Es ist von den Blickwinkeln her sehr gut, die Abdeckung von sRGB ist aber nicht so der Renner.
 
Ah, das nenne ich eine Empfehlung :)

Laß mich raten: SSD statt Festplatte, um das Thinkpättchen auch schneller zu machen? Wie machste das unterwegs, mit einer zweiten Festplatte als zusätzlichem Datenträger?
 
Nein, keine SSD, noch nicht. Beim eigentlichen Arbeiten bringt die ja keinen wirklichen Gewinnn, nur beim Windows- und Programmstart. Die 320GB, die drin sind, reichen schon eine Weile aus ;-) Wenn ich länger unterwegs bin, habe ich noch dieses kleine, feine Gerät mit dabei.
 
Das sehe ich anders. Eine SSD merkt man dauernd bei der täglichen Arbeit auch abseits vom Windows- oder Programmstart. Du klickst auf ein PDF oder ein Worddokument, es ist sofort offen. Mit einer SSD merkt man wie oft man sonst auf die Reaktion des Systems wartet. Selbst wenn du Hintergrund massiv Daten sicherst und bei einer normalen HDD das System einbricht, bei einer SSD bekommst du davon wenig mit. Ich kenne keinen der, nachdem er an einem Rechner mit SSD gearbeitet hat, danach noch einen Rechner ohne SSD gekauft hat.
 
kleiner tipp noch von mir...
ich nehme jetzt mein IdeaPad mit auf Weltreise, klein, leicht und mit nem i5 und 4GB Arbeitsspeicher durchaus brauchbar!
 
Hi,
ich komme von den Thinkpads, wollte eigentlich das neue X220 mit IPS panel kaufen und bin mittlerweile umgestiegen.
Sony VPC-Z heißt das Zauberwort, mehr geht nicht.
13,3 Zoll Displays in Full HD mit Wide Gammut sind ein Wort.
Dazu I7, Blueraylaufwerk, SSD RAIDsystem und 8GB Ram, bei einem gewicht von 1,4kg machen diese Notebooks zur ersten Wahl fürs mobile arbeiten.
Ich bin damit mehr als Zufrieden.
Das Problem ist, dass sie nicht mehr für den europäischen Markt gebaut werden.
 
Hallo, rein zum Verschlagworten langt auch ein S10-3s von Lenovo. Damit habe ich LR2.7 am laufen gehabt, und gelegentliche RAWentwicklung für den schnellen Emailversand da hat die Prozessorleistung auch gelangt. Damit war ich im Winter 2Monate im indischen-pakistanischen Grenzgebiet unterwegs.
Farbkalibrierung am Notebook ist halt so ein Thema-wie oft ändern sich die Umgebungsbedingungen?! Wichtig ist ein IPS-da haben wir im ThinkPadforum die genial kleinen X61s umgebaut-siehe http://www.thinkpad-wiki.org/X6x_SXGA_nachrüsten
 
Radomir, das Vaio Z kostest aber auch ein gutes Stück mehr als das Thinkpad, wahrscheinlich das Doppelte. Ich persönlich möchte auch kein Full HD auf 13 Zoll. Ansonsten sicherlich ein gutes Laptop, keine Frage.

Das S10-3 hatte ich vorher. Solides Netbook, aber selbst mit 2GB Ram noch recht träge. Wenn's aber nicht schnell gehen muss, reicht das aus. Ich war damit auch ein paar Mal im Ausland unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten