Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Es sollte genau andersrum sein: Nachts im Freien oder in Räumen mit schwarzen Wänden sollte die Leitzahl-Rechnung stimmen, in Räumen mit nahen weißen Wänden/Decken kann sie verfälscht werden. Tagsüber im Freien muss man natürlich den Tageslicht-Anteil bedenken, der den Blitz ergänzen kann.Die Rechnerei mit LEITZAHL, ENTFERNUNG, BLENDE funktioniert bei mir wunderbar in Zimmern, aber gar nicht im Freien, wo es keine reflektierenden Decken oder Wände gibt. Wie bestimmt man die Blende im Freien?
Das Motiv wird zu dunkel bei Nacht im Freien. Z.B. bei LZ 32, 16 Meter, Blende 2.Was genau meinst du mit "funktioniert nicht"?
Zeig so ein Bild doch mal, bitteLZ 32, 16 Meter, Blende 2.
Tut mit leid, die Bilder waren völlig unbrauchbar und wurden gelöscht.Zeig so ein Bild doch mal, bitte
Ist es aber nicht.... funktioniert bei mir wunderbar in Zimmern, aber gar nicht im Freien, wo es keine reflektierenden Decken oder Wände gibt. Wie bestimmt man die Blende im Freien?
Es sollte genau andersherum sein: ...
Damit hast du wohl recht. Gerade nachts im Freien sollte die Regel ENTFERNUNG × BLENDE=CONST. zutreffen. Könnte es sein, dass die Hersteller bei der Angabe der Leitzahl eine gewisse Freiheit haben und diese auch ausnutzen?Es sollte genau andersrum sein: Nachts im Freien oder in Räumen mit schwarzen Wänden sollte die Leitzahl-Rechnung stimmen, in Räumen mit nahen weißen Wänden/Decken kann sie verfälscht werden.
Nein, hat er nicht.Damit hast du wohl recht.
So waren Leitzahlen sicher nie definiert.Leitzahlen gelten und galten schon immer für mittelgroße Innenräume mit mittelhellen Wänden und heller Decke.
Das kann man doch sicherlich irgendwo nachlesen, oder? Bist du so nett und nennst die Quelle? Danke.Leitzahlen gelten und galten schon immer für mittelgroße Innenräume mit mittelhellen Wänden und heller Decke.