• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leitfaden für einen erfolgreichen Auftritt im Forum

..der Heilberuf ist ja in Deutschland nicht so eng gefasst.

:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreibe in Verkaufsangeboten großzügig "Objektiv kann gerne vor dem Kauf begutachtet werden."
Vermeide aber tunlichst den kleinsten Hinweis wo in Europa sich das Ding befindet.

Grüße

Robert
 
Schreib einen PUNKT, setz' keinen Punkt!

  • Dies ist nun mal eine Tatsache, dass ....... Punkt!
 
Du kannst auch bei Kaufangeboten zeigen, dass Du eine vielbeschäftigte, wichtige Person bist. Benutze dazu Formulierungen im Angebot wie:

" Bilder kann ich gerade keine einstellen, da unterwegs" oder "bin dann heute bis Montag weg, danach stelle ich Bilder ein" oder ähnliches.

Falls das Verkaufsangebot aber wirklich zum Ziel führen soll, würde ich solche Formulierungen lieber unterlassen, da ich mich sonst als Kaufinteressent fragen würde, wie wohl die restliche Abwicklung läuft, wenn schon das Angebot zwischen Tür und Angel angefertigt wurde.
Das gäbe für mich zumindest ein " bin zwar an Xx interessiert, kann aber gerade kein Angebot machen, da ich bis Mittwoch verreist bin ":p als PN.

Gruß Lifeviewfan
 
Apropos Reise:


  • Wenn ihr in der Galerie unter "Landschaften" etwas postet: dann unbedingt soviele Abkürzungen wie nur möglich verwenden!
    Vor allem wie beiläufig eingestreute Flughafencodes verleihen euch einen unbezahlbaren Anstrich von Weltgewandtheit. Etwa in der Art:

    "...nach dem letztjährigen Trip nach Nam stand nun CA auf dem Programm, und so sind wir über CDG nach LAX geflogen. Dann ging es mit dem RV auf einen CG am GC, weiter dann ins VOF und den CBs. Auf dem Rückweg nach SFO wurde dann noch SEKI ein Besuch abgestattet..."
    usw.

    Ob die ganzen Kürzel gebräuchlich sind oder überhaupt stimmen ist dabei nebensächlich - es getraut sich ohnehin keiner nachzufragen ohne sich als jemand zu outen der über seinen Landkreis noch nicht oft hinausgekommen ist... :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte schon.:ugly:

Aber in etwas milderer Form habe ich das auch schon beobachtet. Wer mit den ganze technischen Abkürzungen meint, nicht ausreichend aufgeschnitten zu haben, der streut dann halt noch ein paar andere ein.
 
Und auch Folgendes ist für Deinen Auftritt als seriöser Hobbyfotograf mit dem Potential für deutlich mehr hier nicht verhandelbar:

• Wenn es auch nur ansatzweise um Bildbearbeitung geht, gerade so zu erahnen, bringe immer Lightroom ins Spiel. Selbst wenn konkret nach einem Anwendungstip für die Bearbeitungssoftware des Posters gefragt wird, mache am besten durch das Anhängen von Screenshots klar, daß es nur LR gibt und untermauere damit nachhaltig Deinen guten Geschmack und Dein Wissen um das Beste in diesem Bereich, am besten mit Totschlagformulierungen wie "Tiefen hoch, Höhen runter, Klarheit etwas hoch und nachgeschärft - fertig".
Vermeide, insbesondere in Beratungsthreads zu Bearbeitungssoftware, was anderes als LR - und nur LR - zu empfehlen - außer natürlich Photoshop. Wenn's sein muß, nahezu paramilitant!
Und wenn doch mal von Mitdiskutanten Alternativen genannt werden, sind diese im Basta-Stil abzubügeln mit Formulierungen wie"alles andere ist Kinderkram"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte schon.:ugly:

Aber in etwas milderer Form habe ich das auch schon beobachtet. Wer mit den ganze technischen Abkürzungen meint, nicht ausreichend aufgeschnitten zu haben, der streut dann halt noch ein paar andere ein.

Abkürzungen sind orthografisch deutlich einfacher in der Handhabung. :D

Wenn ich die technischen Hintergründe schon nicht verstanden habe und zu faul bin die richtige Schreibweise zu googeln kann ich immer noch mit Abkürzungen glänzen.

Grüße

Robert
 
Bei der Verwendung von Abkürzungen ist unbedingt darauf zu achten, dass sie
  • sich nicht im Kontext erschließen lassen
  • mehrdeutig sind
  • nicht in Abkürzungslisten aufzufinden sind
Mindestens zwei dieser drei Punkte sollten immer erfüllt sein.

Hilfreich sind auch falsche groß- und kleinSchreibunG und Tippfehler, so kann z.B. cas für
  • chromatische Aberrationen (CA's)
  • Computeralgebrasystem (CAS) oder
  • G(c)ear Aquising Syndrom
stehen... wenn nicht zufällig für Canon Anwender Software oder Creative Adobe Settings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn doch mal von Mitdiskutanten Alternativen genannt werden, sind diese im Basta-Stil abzubügeln mit Formulierungen wie"alles andere ist Kinderkram"!

Kommt zwar nicht häufig vor, hatte ich aber auch schon gelesen. Wie 'Punkt!' wird versucht, damit ein Ende zu setzen: Keine weitere Diskussion mehr nötig. Punkt!
 
Im Bietebereich ist unbedingt folgende Floskel vor dem Produktnamen im Titel zu verwenden - ungeachtet dessen, ob es günstigere Angebote gibt oder noch besser: es 3x an einem Tag passiert im gleichen Bietebereich:

"Schnapper des Tages......"

Wahlweise auch:

"Der Schnapper des Tages......"
 
... und natürlich "tierfreier Nichtraucherhaushalt" sowie "ohne Fungus" :ugly:
Wie machen das eigentlich die schwarzen Schafe im Forum? Liegt da das 85mm im Katzenkörbchen? Das Stativ in der Hundehütte? Vielleicht wird auch der EF-Adapter mal als Aschenbecher benutzt.
 
... und natürlich "tierfreier Nichtraucherhaushalt"

Schon mal ein Objektiv oder andere Teile gekauft, die jahrelang in einer richtig zugeräucherten Bude lagen? ICH schon! Und ich bin dankbar für solche Hinweise! Wenn du erstmal eine halbe Stunde lang die braune Nikotinschmiere aus jeder Ritze geprokelt hast und das Teil dann immernoch stinkt wie eine Bahnhofs-Pinte in den 80ern, dann denkst du anders darüber.;)
 
Wenn du erstmal eine halbe Stunde lang die braune Nikotinschmiere aus jeder Ritze geprokelt hast und das Teil dann immernoch stinkt wie eine Bahnhofs-Pinte in den 80ern, dann denkst du anders darüber.;)

In meinem nächstes Verkaufsangebot steht dann:

.....zu verkaufen, geruchs- und frei von jeglicher Schmiere bzw. jeglichen Fetten.

Wer so was verkauft und dazu noch den üblichen Marktpreis verlangt, gehört schon für mich in die Kategorie "Mangel verschwiegen". Ich glaube aber nicht, dass jede/-r Raucher/-in solch ein ekliges Teil verkauft und das üblich ist. Ist doch das gleiche, wenn drin steht:
aus Nichtraucher- und tierfreiem Haushalt - dafür ist jedoch irgendwas defekt, was nicht gleich auffällt, ist wo angestoßen oder sonst was, also die Ware nicht so aussieht, wie beschrieben oder wie das "stark gelesene Buch" z.B. in Support :lol:
 
Ich glaube aber nicht, dass jede/-r Raucher/-in solch ein ekliges Teil verkauft und das üblich ist.

Das sagt ja auch niemand. Und dennoch ist es ein relevantes Detail der Beschreibung und lässt erste Rückschlüsse auf den Zustand des Artikels zu. Dass es am Ende trotzdem defekt sein kann, steht ja auf einem ganz anderen Blatt. Aber warum wird sich darüber lustig gemacht, wenn jemand reinschreibt, dass sein Artikel weder stinkt noch für Allergiker bedenklich ist?!:rolleyes: Kauf mal einen Fotorucksack aus einem Raucherhaushalt. Den Unterschied merkst du. Und dann viel Spaß beim "Gestank rauskriegen".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten