• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leistungsstarkes System für EBV

Milans

Themenersteller
Hey Leute,

bräuchte mal einen Tip von euch welches System sich für eine schnelle EBV eignen würde.
Raw Dateien sollte recht zügig durch diverse Logarithmen gejagt werden.
Spiele usw. werden auf dem Rechner nicht gespielt, es sollte ein reiner EBV und Internet Rechner werden.
Leise sollte das ganze ebenfalls sein.

Kennt ihr euch da aus und könnt ihr mir was nicht allzu teures empfehlen?
 
Hey Leute,

bräuchte mal einen Tip von euch welches System sich für eine schnelle EBV eignen würde.
Raw Dateien sollte recht zügig durch diverse Logarithmen gejagt werden.
Spiele usw. werden auf dem Rechner nicht gespielt, es sollte ein reiner EBV und Internet Rechner werden.
Leise sollte das ganze ebenfalls sein.

Kennt ihr euch da aus und könnt ihr mir was nicht allzu teures empfehlen?

Was empfindest du als nicht all zu teuer ?
 
Intel C2Q Q9650 für ca. 300€
Irgendein Markenboard von Asus, Gigabyte, MSI etc. für ca. 150€
Leiser CPU Kühler für ca. 50€
4GB Markenspeicher für ca. 50€
Grafikkarte für 50€
Den Rest kannst Du dir nach Belieben aussuchen.
 
Insgesamt wirst du zwischen 1000 und 1200€ landen.
Ich würde einen Intel Quad oder einen Intel Core i7 nehmen
4GB bzw. beim Core i7 6GB Ram
Und mind. 2 Festplatten im RAID-Verbund
Alternativ natürlich ein 64Bit Betriebssystem um mehr als 3,5 GB Ram nutzen zu können
 
Also ich habe auch vor kurzem vor dem Problem gestanden und habe mich für folgendes entschieden:
Mainboard: AMD Sockel AM2 GigaByte GA-MA770-UD3 Sound/FW/SATAII RAID
Vorteil: hier kannst du AM2 und AM3 Prozessoren nutzen und auch dein "alten" DDR2 RAM weiter nutzen. DDR3 ist unwesentlich schneller.

CPU: AMD Phenom II AM3 X4 955 4x 3200Mhz obwohl hier sicher auch ein AMD Phenom II AM3 X2 550 2x 3100Mhz 80Watt Callisto ausreichen würde. Ich wollte eben nicht in 1 Jahr wieder was neues.

CPU Kühler: Arctic Freezer Xtreme

Grafik: da ich auch paar ordentliche Filme am Flat ansehen will und gelegentlich zocke eine Gainward HD4780 GS
für dich sollte eine Geforce 250GTS reichen

Festplatte: einfach was aktuelles mit genug Speichermöglichkeiten (ab 500 GB)

wichtig is auch das Gehäuse: MidiTower CoolerMaster RC-690 schwarz inkl. Windows (da sind schon 3 Lüfter mit eingebaut)

Netzteil: BEQUIET Straight-Power ATX 400 Watt
ich habe allerdings das Artic Cooling 550R

Ausgegeben habe ich für alles 550 € :top:

p.s.: du solltest aber auf mindestens 4 Gb RAM aufrüsten
 
zserro

Das nenn ich doch mal PreisLeistung:top:
Der Mann hat Ahnung!

Dein alter PC hat 629€ gekostet, und Du willst jetzt was schnelleres für weniger Geld ? :lol: Dann wünsche ich viel Erfolg.

Falsch, er hat 649€ gekostet:)
Aber warum sollte das nicht möglich sein? Siehe zserro!
Und gleich kommt mal ein überlegten System von mir:)
 
Kannst auch ein Dual-CPU-System aufbauen.

Beispiel :
1x Tyan Tempest i5400XT ~350Euro
2x Xeon E5410 S.771 ~ 500Euro
4x 4GB FB-DDRII ~ 300Euro

Nun, nicht ganz billig (1100Eur) :)
Aber mächtig was in der Hose, 8 Kerne, 16GB RAM.

Ansonsten, greif zu einem Sockel775 Quadcore (zB Q9650)
oder zu einem Core i7-920.

Oh, da wurde ein Geldwert genannt :D Naja, da geht doch noch Einiges.

mfg chmee
 
Weil deine Rechnung so nicht aufgeht. Mein PC hat vor 10 Jahren 1500€ gekostet und heute ist jeder 400€ PC schneller...

Aber ich dachte du willst was "schnelles"??

Wenn du dich im 600€ Bereich bewegen willst kannste auch in einen dieser großen Elektro"fach"handel gehen und dir einen aussuchen. Das wird winfacher sein als hier Meinungen einzuholen...
 
Wie wäre der hier?

  • CPU: E8400
  • Mainboard: Asus P5Q-EM
  • Kühler: EKL Groß Clockner
  • RAM: 2x 2GB DDR2 800 ( G.Skill )
  • Netzteil: be quiet Pure Power 350W
  • Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 (Value)
  • DVD Brenner: LG DVD Brenner GH22LS
  • Festplatte: Western Digital Blue 320GB
Alles zusammen um die 500€
 
Fehlt da nicht ne Grafikkarte? Oder ist eine onboard dabei?

"Leistungsstark" ist was anderes

Flo, danke für deine Beiträge, aber 1000-1200€ will ich nicht ausgeben.
Das ist mir zuviel. Es muss nicht der allerschnellste sein.
Grafik ist onboar richtig. Reicht für meine Zwecke doch!
Beim Mainboard könnte man eventuell noch eine nehmen, die man später mit Grafikkarte afrüsten kann.

Gruß
 
Aber bitte doch keine Intel-Onboard-Grafik.

In Zeiten, wo PixelBender und CS4 die GPU zur Beschleunigung nutzen kann, wäre es blödsinnig, sowas zu tun.
Dann doch zumindest irgendeine Mittelklassekarte wie AMD4670 oder AMD4830, für etwa 70-80Euro.

Ach so nochmal Butter bei die Fische : Der E8400 ist absolut OK. Nur machst Du einen Kardinalfehler : Du stellst in einem Forum Fragen zum PC-Kauf und musst Dich jetzt wohl damit abfinden, dass "schnell" recht relativ ist. Also, Laß die Fragerei lieber sein, lies ein bisschen bei forumdeluxx, ob es Empfehlungen und NoGos gibt und dann geh los. Alles andere ist Zeitverschwendung und Quälerei beiderseits.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so nochmal Butter bei die Fische : Der E8400 ist absolut OK. Nur machst Du einen Kardinalfehler : Du stellst in einem Forum Fragen zum PC-Kauf und musst Dich jetzt wohl damit abfinden, dass "schnell" recht relativ ist. Also, Laß die Fragerei lieber sein...

Jawohl chef...:D
Hab die Frage hier gestellt weil 99% der Leute hier wohl auch EBV machen.
Und daher auch vor ähnlicher Frage/Entscheidung irgendwann mal standen.
Trotzdem danke bis hier hin.

Gruß
 
Ich würde es so machen:
http://img5.abload.de/img/ebvpc600intelq82009wjn.jpg
Quadcore zwar mit weniger Takt, aber Photoshop findet mehr kerne eh spannender. (Habe die Boxed Version genommen da günstiger und 3 Jahre Garantie). Beim Kühler würde ich auf den Arctic Freezer 7 Pro setzen, hat ein top P/L, müsstest du dazu bestellen und in die Bemerkung schreiben das sie den Freezer statt des Boxed montieren sollen. Dann kommt er Boot-Fertig bei dir an (die größeren Kühler verschicken sie nicht monitert).

Ein P43 Board lässt sich zwar nicht so gut übertakten wie ein P45, aber willst ja auch keine Rekorde brechen (OCen geht natürlich dennoch).

8GB Ram, tja eigentlich schon fast Standard. Deine Nerven und Photoshop werden es dir danken.

Zum Gehäuse muss eigentlich nichts gesagt werden, qualitativ locker auf einer Stufe mit dem Rebel.

Mit dem Enermax Pro82+ hast du eins der effizienten und leisesten NT in deiner Maschine.

Mit dieser HD4350 bist du auch für einen Dual-Monitor Betrieb gerüstet (2x DVI), sie ist nicht zu hören (passiv) und kann der CPU bei der Sound und Videowiedergabe behilflich sein, bzw ganz übernehmen.

Festplatten sind die F1 von Samsung, mit das beste P/GB Verhältnis und dabei noch richtig schnell und die 2TB musste auch erstmal voll machen.
Inkl für 562,92€ zubekommen, was willst du mehr ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten