• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leistungsstarker alter Systemblitz?

XerC

Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem sehr leistungsstarken Systemblitz für unterwegs, der sich eignet, mittlere Softboxen auszuleuchten. zoomreflektor, TTL und Ähnliches sind dabei völlig uninteressant, einzig eine manuelle Regelbarkeit und ein niedriger Preis sind unabdingbar.
Ich habe schon eine Weile durchs Netz gegoogled, aber nichts Passendes gefunden. Der Sunpak 120j mit Akkupack, der sich eignen würde, ist ja praktisch nicht zu finden ...
Wäre für eure Hilfe dankbar!

Viele Grüße,
Felix
 
Ich hab hier alte Braun-Stabblitze (BVC370 und VC410), die haben schon ordentlich Leistung (LZ37 bzw. LZ41) und lassen sich sehr gut und einfach manuell regeln, außerdem gibt es da wohl noch nen BVC460 und BVC500 (?), die offensichtlich noch etwas mehr Leistung bringen.
Im Zweifelsfall suchst Du einfach mal in der Bucht nach "Stabblitz" und nennst mal ein paar konkrete Kandidaten...
 

billig ist leider anders.

Nikons SB25/24 sind billig und haben ausreichend schmalz.

Ansonsten sowas wie Metz stabblitze.
 
Den Yongnuo YN-460 gibts bei EBay fuer um die 30 Euro (ggf. noch 19% Umsatzsteuer oder Zollgebuehren drauf, da der hauptsaechlich in HongKong verfuegbar ist).

Hier im Forum ("Blitzfaq") oder in der "Strobisten-FAQ" ( http://faq.d-r-f.de/wiki/Strobist-Hardware-FAQ ) findest Du dazu auch ein paar Meinungen.

Ist jetzt nicht _besonders_ stark, aber kannst Du Dir ja mal anschauen.
 
Osram BCS 44 Studio, Metz 40, Metz 45, Metz 50, Metz 60, ...
allerdings brauchst Du da teilweise noch Zubehör, damit Du die vernünftig regeln kannst, außerdem haben einige der alten Metz-Blitz noch sehr hohe Zündspannungen...

Die YongNuos sind zwar gut als Aufhellblitz, aber für ne Softbox wohl eher zu schwach
 
Danke erstmal für eure Antworten! Hab auf der Seite optiksammlung.de auch ausführliche Beschreibungen zu einigen älteren Blitzen gefunden. Mag für mancheinen interessant sein.

@footostudio: Ja, den QFlash hab ich auch schon bewundert. Dummerweise sind mir 1,5k Euro doch etwas zu happig für den Anfang. Aber wenn jemand wen kennt, der das Paket billig abzugeben hätte ... ;)
 
Nimm Dir einen (oder mehrere) 45CT-3, der hat eine echte LZ von 45 und keine geschönte wie heute üblich. Manuell mehrfach einstellbar und die Leistung lässt sich auch noch auf 1/2 oder 1/4 reduzieren. Wenn es das Geld hergibt, dann natürlich einen 60CT-2 oder CT-4.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten