• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leistungsfähigkeit der Fuji Finepix s5600

Heffer Wolf

Themenersteller
Hallo Leute, ich hab heute mal ein paar Bilder geschossen, aber irgendwie bin ich nicht so recht zufrieden damit.
Nun frag ich mich, liegt es an der Brennweite (hab fast voll ausgezoomt) in Verbindung mit zu langer Verschlußzeit, so das leicht verwackelt wird, oder ist die Finepix einfach nur an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit angelangt?! Die Ente war wohl so schätzungsweise um die 10m - 15m von mir entfernt.
Ich hab mal einen unbearbeiteten Crop angehängt, wurde lediglich aus dem RAW umgewandelt...

Greetz

Karsten
 
Ich hatte mal eine S5500 und finde daher, daß Deine Aufnahme für ISO400 bei der ja im Prinzip recht ähnlichen S5600 doch schon in der Qualität sehr gut ausschaut. Viel mehr kann man da nicht "rauskitzeln".
 
Irgendwie spinnen die Exifs. F32 ? ! Häää, die hat doch nur bis F8. Und dann diese Monsterbrennweite von 630mm ne da stimmt was nicht. Darf man nun auch der Belichtungszeit nicht glauben ?

Mach nochmal so eine Aufnahme, mit Stativ. Dann wird es sich zeigen ob es an der Kamera lag, oder weil du einfach nicht still genug halten konntest. :)
 
ich tippe darauf, daß ein Komma fehlt und f 3,2 und 63 mm gemeint sind, das müßte die Kamera eigentlich beides bieten, oder?
 
Er sagt voll ausgezoomt ..... 63 mm sind doch nichtmal annähernd voll ausgezoomt, oder??

Habe die S5000 und wenn mich nicht alles täuscht geht die von 38-380 mm
 
nunja, die kleinen Objektive haben ja in Wahrheit viel geringere Brennweiten, da kommt 63 mm schon sicher hin.

Die 380 mm ist ja nur eine auf KB umgerechnete Äquivalenzangabe und keine tatsächliche Brennweite.

Lies mal einfach die Brennweitenangabe auf Deiner S5000 vorne drauf nach :)
 
Also, nochmal rekapitulieren...
Irgendwie bin ich gerad übelst verwirrt...

Achso, die 5600 hat ne Brennweite von 38mm - 380mm entsprechend Normalobjektiv. 10-fach Zoom.
Ansonsten 6,3 mm - 63mm, damit wird die 630 in der EXIF wohl stimmen, mit voll ausgezoomt meine ich.

Ne, aber warum ich gerad so mordsmäßig verwirrt bin, warum zum Geier hatte ich überhaupt ISO 400 eingestellt, bei einem Verschluß von 1/300s ?!
Die Sache war folgende...:
Ich hab mit der Zeitautomatik geknipst, d.h. ich habe die Verschlußzeit voreingestellt, und nach der Verschlußzeit soll sich ja automatisch die Blende anpassen.
So weit so gut...

Nun erinnere ich mich aber, das die Verschlußzeit trotzdem umgesprungen ist, je nach Wasserreflektion, und Bildhelligkeit usw. Manchmal bis auf 1/50.
Da ich aber möglichst kurz haben wollte um eben Verwackler und Unschärfe zu vermeiden, habe ich die ISO Zahl raufgestellt, um Reserven in der Verschlußzeit zu haben.

Aber warum zum Geier hat sich die Zeit verstellt? Wäre ne Zeit von ...was weiß ich, 1.200sec oder etwas weniger eingestellt gewesen, hätte vielleicht ja auch ISO 200 oder 100 ausgereicht...
Weil, stimmt ja auch, hier bei ISO 400 ist es ja schon ganz schön verrauscht...

Irgendwie komm ich gerad nicht mit... Oder hat die Cam ne Macke?! :stupid:
Das muß ich gleich noch mal austesten...

Greetz

Karsten
 
Vom Bildrauschen mal abgesehen, meine ich doch, am Crop eine nicht zu geringe Verwacklung zu erkennen. Entweder Bewegungsunschärfe der raschen Kopfbewegung der Ente (da kann 1/300s noch zu lang sein) oder andernfalls eine nicht untypische Verwacklung bei so langen Brennweiten (immerhin ja 380mm KB Äquiv.).
Ich würde einen Test nochmal mit Stativ und einem etwas ruhigeren Stativ probieren.
 
Ich hab noch mal probiert.
Ist aber nicht unbedingt besser. Hilft wohl doch nur noch umsteigen auf ne 350D... :D

Greetz

Karsten
 
hallo Zusammen,
darf ich mal fragen warum alle bilder hier ISO400 haben?
zweitens: wenn du schon bilder von einer Panasonic mit ISO 400 gesehen hast, wirst du hier net mehr meckern.
also versuch mal ISO200
gruß usl
 
Irgendwie begreife ich das Problem hier nicht so recht... :confused:

Du hast eine S5600, welche ja eigentlich schon als recht rauscharme Digitalkamera gilt und dir dadurch - gerade bei der Brennweite - recht gute Ergebnisse sichert durch höhere ISO´s.

Und nun stört dich das Rauschen, das für eine Kamera in der Klasse nun eigentlich noch recht niedrig ist? Da müsstest du mal Bilder von meiner alten DSC-H1 sehen bei ISO 200 waren die schon fast nicht mehr zu ertragen.
 
Die S5600 ist halt eine Schönwetterkamera. Und wenn man sich den Preis der Knipse ansieht, darf Keiner Wunder erwarten! Was soll so ein Suppenzoom, das auf KB umgerechnet 38-380mm bringt auch Hervorragendes bringen, ehrlich?
Bilder machen kam damit trotzdem, so wie hier vor 4 Tagen in Salzburg:

sbg1.JPG


sbg5.jpg


mb4.JPG
 
@Heffer Wolf: Lade dir mal die aktuelle Demo von NeatImage runter und entferne nur das Farbrauschen. Da gehen nicht allzuviele Details drauf, und Helligkeitsrauschen stört nicht sonderlich. :top:
 
Also wenn ich solche Bilder mit Iso 100 mache, denn muß ich ja lange Belichten, und dazu brauche ich ja ein Stativ, und wenn ich mit einem Stativ bei den Enten aufkreuze z.B. denn werden die denken, was ist das für´n Blödian. :D
Es war so schon eine recht langwierige Angelegenheit sich an die Enten ranzuschleichen um sie formatfüllend abzulichten, ich sag nur auf alle vieren und noch ein bißchen kriechen. :D
Und bloß keine hektischen Bewegungen.

Ansonsten wollte ich eigentlich nur sagen, mir ist klar das es keine DSLR ist und ich mit dem vorhandenen Material Kompromisse eingehen muß, aber trotz das sie rauscharm ist finde ich das Bild nicht soo klar. ;)
Hoffe halt immer auf Möglichkeiten das Ergebnis zu verbessern oder Tipps zur besseren Handhabung der 5600 zu bekommen.

@Foveon, werd ich mal ausprobieren, danke...

Greetz

Karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten