• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Leistung Topa AI Noise Sharpen

herpro

Themenersteller
Hallo ins Forum,


ich bearbeite meine Fotos (Canon RAW) in Lightroom und verwende eine Windows Rechner i5 4,9 GHz. Funktioniert recht gut.
LRc ist ja im wesenlichen eine CPU (Singel Core) nutzende Anwendung.
Die Grafikkarte wird kaum genutzt.


Nun habe ich die Software von Topaz (Noise + Sharpen) eingesetzt und würde, die Ergebnisse sind uneinheitlich (Nutzung CPU/GPU oder Kombi. Tendenziell glaube ich, das eine "bessere" Grafikkarte helfen würde die Bearbeitungszeit zu reduzieren. Im Moment scheint die Leistung der CPU und der GPU ungefähr auf einem Level zu sein.


Nvidia empfiehlt für die Anwendungen eine RTX 3060.
Hat jemand Erfahrungen mit den Anwendungen und wie eine "gute" Grafikkarte sich auf die Bearbeitungzeit (Umsetzung nach .tif) auswirkt.
 

Anhänge

LRc ist ja im wesenlichen eine CPU (Singel Core) nutzende Anwendung.
Nein !
Hat jemand Erfahrungen mit den Anwendungen und wie eine "gute" Grafikkarte sich auf die Bearbeitungzeit (Umsetzung nach .tif) auswirkt.
2080ti ist genau so schnell wie mein 5950x ->10sek.
oder möchtest du genaue Renderzeiten Wissen ?
denoise ist schneller als sharpenai
6048x4024 Nikon NEF -> Tiff
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marco,
Nein genau muß ich es nicht wissen, ist aber schon einmal ein guter Hinweis in welche Richtung es geh kann. Danke dafür.
Ich hoffe noch auf ergänzende Erfahrungen.
 
Topaz Denoise AI ist deutlich schneller als Sharpen AI, gerade nach dem letzten Update ist DeNoise nochmals deutlich schneller geworden.

Ich nutze (je nach Bild) ausschließlich als Plugin im aktuellen Photoshop. Die RAWs meiner R5 sind 8000x5300 px groß, die aus Capture One Pro entwickelte und übergeben TIFF ca. 250 MByte. Das Bild zu entrauschen braucht DeNoise 5-10 Sekunden, während Sharpen am selben Bild auch mal mehr als 30 Sekunden (bis zu mehr als einer Minute) dauern kann.

Windows 10 Pro, i9 CPU, 128 GB RAM, schnelle PCIE SSDs, GTX 3070.

Ob jetzt die Topaz Software mehr Nutzen aus CPU oder GPU zieht, ändert sich gefühlt mit jedem Bild. Ich testete sowohl reine CPU als auch GPU und konnte keine zuverlässige Aussage machen, was mehr bewirkt.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann unter Präferenzen einstellen ob CPU oder GPU benutzt werden sollen, was bei Auto genau gemacht wird kann ich nicht sagen.

GPU ist bei mir deutlich schneller bei weniger Stromverbrauch.
 
Aktuell Denoise mal ein wenig gestresst.
1700 .nef mit Isowerten zwischen 100 und 8000.
Dabei sind

440 Bilder bei Iso4000
310 Bilder bei Iso6400
650 Bilder bei Iso8000
300 Bilder bei 100 bis 4000 total gemischt
alles aus der z6II kleinste mit 40mb und größte mit 48mb

Alle mit AI Model RAW und Model Preferences an.
Manuell Zeitnahme deswegen +- 1 Sek. genau 50 Minuten


Das kann sich sehen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten