stew78
Themenersteller
Hallo miteinander!
Ich habe folgende Frage:
Ändert sich etwas an der Leistung des Blitzes, wenn zwar die Kurzzeitsynchronisation (FP) eingeschaltet ist, diese aber von der Verschlusszeit her (langsamer als 1/250 bzw. 1/200) gerade nicht gebraucht wird?
Mit anderen Worten: Blitzt der Blitz normal wenn keine Kurzzeitsynchronisation verlangt notwendig ist?
Das Handbuch gibt mir dazu keine eindeutige Auskunft. Die SuFu hilft irgendwie auch nichts.
Danke!
Ich habe folgende Frage:
Ändert sich etwas an der Leistung des Blitzes, wenn zwar die Kurzzeitsynchronisation (FP) eingeschaltet ist, diese aber von der Verschlusszeit her (langsamer als 1/250 bzw. 1/200) gerade nicht gebraucht wird?
Mit anderen Worten: Blitzt der Blitz normal wenn keine Kurzzeitsynchronisation verlangt notwendig ist?
Das Handbuch gibt mir dazu keine eindeutige Auskunft. Die SuFu hilft irgendwie auch nichts.
Danke!