• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leises (am liebsten lüfterloses) Notebook mit SD Kartenleser gesucht

alles was bei Lenovo nicht Thinkpad heißt ist nicht wirklich Pro
Mein oben erwähntes Lenovo ist ein Ideapad und ist einwandfrei verarbeitet und hat ein 100% srgb IPS-Panel. Und das hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Also von daher sehe ich keine großen Probleme, ein Ideapad zu kaufen im Sinne des Thread-Kaperers 😉
 
ob Think oder Idea, ich glaube nich, dass es das ist was der TE gerne hätte. Eigentlich fällt mir dazu nur ein MacBook ein.
Darf ich fragen warum?
Ein SD-Cardreader ist verbaut und das Display sollte für Bildbearbeitung gut geeignet sein.
Ich sehe das Fragezeichen eher beim Thema Lüfter. Das ist auch der Punkt der mich bei ähnlichen Anforderungen (Win + Lr/Ps) grübeln lässt.
 
Moin, ich bin dann erst mal draußen.

Habe eine Übergangslösung für kleinstes Geld und kann in Ruhe gucken was der Markt hergibt.

Dankeschön.
 
Die Anforderung von krohmie lautet dem Titel nach "Leises (am liebsten lüfterloses) Notebook".
Dem schließe ich mich gerne an. Leise aber nicht unbedingt lüfterlos. Das ist mein derzeitiges Thinkpad T480 auch nicht und es ist akustisch völlig erträglich.

hinreichender Leistung zur Bildbearbeitung wenn man nicht vor dem Rechner verschimmeln möchte.
Hat AMD oder Intel mit den neueren "KI" CPUs + integrierter GPUs denn gar nichts vergleichbares zu den Apple Silicon Chips im Angebot?
Ich dachte immer, daß die Ryzen AI mit den Radeon 8xx hier schon eine Alternative sein könnten?
 
as ist mein derzeitiges Thinkpad T480 auch nicht und es ist akustisch völlig erträglich.
absolut. war der Vorgänger meines X1E 4th Gen - nur ist halt die CPU da leider etwas schwachbrüstig....
Hat AMD oder Intel mit den neueren "KI" CPUs + integrierter GPUs denn gar nichts vergleichbares zu den Apple Silicon Chips im Angebot?
leider noch nicht...
Ich dachte immer, daß die Ryzen AI mit den Radeon 8xx hier schon eine Alternative sein könnten?
nicht wirklich

Was mein X1E angeht (mit 16GB GPU) - im Standardbetrieb säuselt der Lüfter nur, wenn ich dann allerdings Bildbearbeitung mache, dann bläst er schon recht ordentlich. Kann ich allerdings verschmerzen, denn die Leistung ist beachtlich und Bildbearbeitung mache ich dann doch nicht alle Tage...
 
So ich gebe mal Rückmeldung,
da der Weg doch schneller weiterging als gedacht.:

Bei der Anschaffung meines günstigsten Übergangsnotebooks (Dell 5490,I5 8350U, 16GB, 512GB unter 250 €) habe ich leider übersehen, das selbst die Version mit IPS Panel nur äusserst rudimentär für Bildbearbeitung geeignet ist, da das Display gerade mal 60 Prozent vom S-RGB Farbraum darstellen kann. Mea Culpa.

So musste was anderes her, was etwas länger hält und ein EBV geeignetes Display hat..

Geworden ist es ein gebrauchtes 2022er LG Gram 16 mit I7 Alder Lake, 16GB Ram, 1TB SSD und einem richtig gutem mattem IPS Display mit 2560 mal 1600 Pixel.
Test auf Notebookcheck

Das Gehäuse ist entgegen so mancher Testaussage recht verwindungssteif, lediglich das Display lässt sich etwas verwinden,
man sollte das Gerät halt nicht am ausgeklapptem Display tragen.
Mit dem Lüfter auf niedrig ist es sehr leise, hat aber leider nur einen Micro-SD-Reader.
Mit einem Preis deutlich unter 50% des Ladenpreises passt das für mich für die nächsten Jahre.
 
Mein Beileid. Ich hatte ein Gram 17 aus dem Jahr davor und bin froh, es endlich durch was anderes ersetzt zu haben. Das Ding hat auf dem Papier super ausgesehen, in der Praxis hat es mich nur genervt, die CPU ist einfach schrecklich langsam und GPU hat es ja keine diskrete. Bildbearbeitung war ein Geduldsspiel. MicroSD ist für mich auch nicht besser als gar kein Card Reader.

Ich hoffe, Du wirst mit deinem glücklicher. Leise und SD Slot scheint es nur mehr bei Apple zu geben.
 
Bildbearbeitung ist vielleicht etwas zu hoch gegriffen.
Im wesentlichen ist es ein wenig Tonwertkorrektur und Zuschneiden mit (bitte nicht lachen) PSE 15.
Raw Entwicklung ist die Ausnahme zu 90% arbeite ich in Jpg.

Das lief vorher auf einem m3 6Y30 Skylake der 6. Generation mit 8 MB hinreichend schnell.

Ansonsten Chrome, Open Office, ein uraltes Lotus Word Pro und Wiso Software.

Das wars auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Erklärung:

Ich will kein, Abo und solange der Download bei Adobe noch funktioniert....
Die Software hat alles, was ich brauche.
PSE 15 lief auch schon auf dem Vorgängerechner mit Skylake und 8GB Ram aus 2016.

Ich nutze nur den Editor und Raw geht bei Fuji auch direkt über die Kamera mit X-Raw Studio.
Silkypix 8.0 von Fuji ist mittlerweile auf dem neuem Rechner, und die Leica hatte DNGs die gingen bei Adobe gut direkt.
Ich fotografiere JPEG und Raw parallel und brauche Raw nur als Backup bei kritischen Geschichten oder wenn mal die falsche Filmsimulation drin war.
Entwickle also nur Einzelbilder und keine Stapelverarbeitung, da ist das locker fix genug.

Ausserdem war das Budget für den Rechner nur 3stellig, da wird mit 32GB und gutem Display arg eng.

Momentan probiere ich aus, ob ich in Zukunft mit Micro SD via Adapter in der Kamera oder mit externem Kartenleser am Rechner arbeite.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten