• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leipziger Buchmesse 2010

justobjects

Themenersteller
Leider war ich nicht als "entspannter" privater Besucher dort, sondern zum arbeiten ... trotzdem sind ein paar Minuten am Messesonntag geblieben um mit der 7D eine Runde über das Messegelände zu drehen ...

http://vimeo.com/10428520

Die vielen Kostüme haben übrigens nichts mit Fasching zu tun ... das sind die Cosplayer (Rollenspieler) die sich jedes Jahr am Wochenende in Leipzig treffen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finds cool. Hast sehr gut mit der Unschärfe/Schärfe gespielt finde ich. Die Musik passt auch gut und alles in allem finde ich den Film sehr stimmig;) Für mich als Anfänger wäre natürlich auch dein Workflow interessant. Kannst du dazu einige Worte sagen? Wann und in welches Format du konvertierst usw.. :top:
 
Hallo,

freut mich, wenn Euch der Film gefällt!

Habe den Film mit der Canon 7D, dem Canon 24-105 und einer Canon 20mm Festbrennweite aufgenommen. Zum Einsatz kamen zusätzlich ein Stativ mit Videokopf (Manfrotto 701 HDV), ein Glidetrack und ein Fader ND Filter (vor allem für die Aufnahmen in der sehr hellen Glashalle).

Die Originalfiles der Kamera wurden mit iMovie auf einem MacBook Pro weiterverarbeitet / geschnitten / nachvertont (Konvertierung ist hier nicht erforderlich). Die Ausgabe des fertigen Films war dann im H.264 Format (ohne Komprimierung) mit Full-HD-Auflösung. Diese erscheint auf dem Mac als .mov-Datei. Danach einfach zu Vimeo hochgeladen.

Die Musik ist über Jamendo lizensiert.

Ich hoffe ich konnte Eure Fragen soweit beantworten!

Beste Grüße

Stefan
 
warum hast du denn soviel aus der Hand gemacht? in Zoom reinschneiden kommt nicht so gut.

Weil es auf öffentlichen Veranstaltungen/Messen oft nicht so gut kommt wenn man mit einem "Riesen-Setup" auf Leute "losgeht".

Aus Platzgründen ist man mit Stativ oft auch nicht so flexibel in der Standortwahl bzw. steht man "voll im Weg". Wer mal am Wochenende auf der Leipziger Buchmesse war weiß was ich meine ... ;-)

Welche Stelle meinst du mit "in Zoom reinschneiden"?

Danke für deine Tipps!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten