Wolfskind
Themenersteller
Hallo.
Kurz zu meiner Ausrüstung und zu meinen Motiven.
Ich fotografiere vor allem Portrait. Auf der Straße spreche ich z.B Personen an und mache von ihnen Fotos (Keine Street Fotografie), teilweise mache ich auch Fotos an bestimmte Location oder auch mal im Studio mit Models. Zudem fotografiere ich noch Stillleben sowie etwas Makro, Familientreffen und Feiern gehören auch dazu. Daher besitze ich derzeit eine Sony A7R3 und ein Sony 90mm 2.8 Macro ein paar mobile Blitze etc.. Optimal für Stillleben, Macro und Close Up/Beauty Fotografie. Ich erspare mir dadurch das 85mm einfach mal. Aber auf dauer ist mir das einfach zu lang und Lichtschwach.
Es fehlt mir schon etwas in Richtung 35-50mm und offenblendig. Ich bin mir aber jetzt wirklich sehr unsicher ob es die Kombi:
- Sigma 24-70mm 2.8 und später ein Sigma 35mm 1.4
oder
- Sigma 35mm 1.4 und ein Sony 55mm 1.8
werden soll.
Erstere Kombi ist flexibler und teilweise Lichtstark. Dafür aber teuerer, schwerer, und dafür auch teilweiße lichtschwach.
Letztere Kombi ist günstiger, leichter, es sind zwei lichtstarke Objektive und man kann damit etwas kreativer arbeiten. Dafür ist aber das häufige wechseln nötig also nicht so flexibel.
Das 90mm 2.8 würde ich dann nur noch für spezielle Situartionen mit nehmen bzw. benutzen. Reportagen oder Hochzeit mache ich nicht.
Könnt Ihr mir ein paar Erfahrungswerte und Denkanstöße geben?
Was benutzt Ihr so in diesem Bereich?
Was würdet ihr mir mehr empfehlen in meiner Situation, mit welcher Kombination wäre ich besser aufgehoben?
Selbst habe ich nie viel mit Zooms gearbeitet, da ich immer auf Festbrennweiten mich beschränkt habe und ich damals auch keine guten lichtstarken zooms hatte. Dennoch möchte ich mich dem auch nicht verschließen.
Gruß
Wolfskind
Kurz zu meiner Ausrüstung und zu meinen Motiven.
Ich fotografiere vor allem Portrait. Auf der Straße spreche ich z.B Personen an und mache von ihnen Fotos (Keine Street Fotografie), teilweise mache ich auch Fotos an bestimmte Location oder auch mal im Studio mit Models. Zudem fotografiere ich noch Stillleben sowie etwas Makro, Familientreffen und Feiern gehören auch dazu. Daher besitze ich derzeit eine Sony A7R3 und ein Sony 90mm 2.8 Macro ein paar mobile Blitze etc.. Optimal für Stillleben, Macro und Close Up/Beauty Fotografie. Ich erspare mir dadurch das 85mm einfach mal. Aber auf dauer ist mir das einfach zu lang und Lichtschwach.
Es fehlt mir schon etwas in Richtung 35-50mm und offenblendig. Ich bin mir aber jetzt wirklich sehr unsicher ob es die Kombi:
- Sigma 24-70mm 2.8 und später ein Sigma 35mm 1.4
oder
- Sigma 35mm 1.4 und ein Sony 55mm 1.8
werden soll.
Erstere Kombi ist flexibler und teilweise Lichtstark. Dafür aber teuerer, schwerer, und dafür auch teilweiße lichtschwach.
Letztere Kombi ist günstiger, leichter, es sind zwei lichtstarke Objektive und man kann damit etwas kreativer arbeiten. Dafür ist aber das häufige wechseln nötig also nicht so flexibel.
Das 90mm 2.8 würde ich dann nur noch für spezielle Situartionen mit nehmen bzw. benutzen. Reportagen oder Hochzeit mache ich nicht.
Könnt Ihr mir ein paar Erfahrungswerte und Denkanstöße geben?
Was benutzt Ihr so in diesem Bereich?
Was würdet ihr mir mehr empfehlen in meiner Situation, mit welcher Kombination wäre ich besser aufgehoben?
Selbst habe ich nie viel mit Zooms gearbeitet, da ich immer auf Festbrennweiten mich beschränkt habe und ich damals auch keine guten lichtstarken zooms hatte. Dennoch möchte ich mich dem auch nicht verschließen.
Gruß
Wolfskind
Zuletzt bearbeitet: