Ich habe noch nie 51 Messfelder gebraucht. Das ist gerade wenn Schnelligkeit gefragt ist auch nicht gerade von Nutzen, sondern bremst den AF sogar etwas aus, genau wie das Tracking.
Ich habe es auch schon des Öfteren geschrieben, ob es jetzt bei der S5pro war, der D300/ D700 ich nehme immer mittleres Einzelfeld und nichts dynamisches, kein Lock on oder ähnliches. Probiert habe ich es natürlich schon, aber nennenswerte Vorteile hat mir das nicht gebracht. Ich denke sogar, dass ich in einigen Situationen ohne dynamischen Zeugs besser bedient bin, den so bestimme ich wo ich die Schärfe haben möchte u. mit selbst angeblich etwas langsamen Objektiven habe ich kaum Ausschuss gehabt, das AF Modul muss nicht so viel arbeiten. Auch mit einem langsamen Sigma 70-300 und einer D80 habe ich mit dieser Einstellung schon bei einer Greifvogelschau einige scharfe Aufnahmen hinbekommen.
Vielleicht kennen einige ehem. Frankyboy, jetzt Smile aus dem Nachbarforum, selbst er, der beruflich u.a. Profi Fussball ablichtet rät von allem Schickimicki ab.
Und in dem D200 Beitrag kam es ja auch schon zur Sprache, Sportfoto_BW hat lange Zeit Sport mit einer D70/ D80 fotografiert und das auch für Printmedien.
Bei Interesse einfach mal auf der Nikon NPS Galerie Seite danach Ausschau halten. Die Aufnahmen dort sind mit diesen Kameras und dem 85/1,8, sowie dem AF-D 80-200/2,8 gemacht worden. Letztes Jahr ist er auf die D200 umgestiegen.
Also ist auch die D90 für Sport und Action zu gebrauchen.
Gruß
Ich habe es auch schon des Öfteren geschrieben, ob es jetzt bei der S5pro war, der D300/ D700 ich nehme immer mittleres Einzelfeld und nichts dynamisches, kein Lock on oder ähnliches. Probiert habe ich es natürlich schon, aber nennenswerte Vorteile hat mir das nicht gebracht. Ich denke sogar, dass ich in einigen Situationen ohne dynamischen Zeugs besser bedient bin, den so bestimme ich wo ich die Schärfe haben möchte u. mit selbst angeblich etwas langsamen Objektiven habe ich kaum Ausschuss gehabt, das AF Modul muss nicht so viel arbeiten. Auch mit einem langsamen Sigma 70-300 und einer D80 habe ich mit dieser Einstellung schon bei einer Greifvogelschau einige scharfe Aufnahmen hinbekommen.
Vielleicht kennen einige ehem. Frankyboy, jetzt Smile aus dem Nachbarforum, selbst er, der beruflich u.a. Profi Fussball ablichtet rät von allem Schickimicki ab.
Und in dem D200 Beitrag kam es ja auch schon zur Sprache, Sportfoto_BW hat lange Zeit Sport mit einer D70/ D80 fotografiert und das auch für Printmedien.
Bei Interesse einfach mal auf der Nikon NPS Galerie Seite danach Ausschau halten. Die Aufnahmen dort sind mit diesen Kameras und dem 85/1,8, sowie dem AF-D 80-200/2,8 gemacht worden. Letztes Jahr ist er auf die D200 umgestiegen.
Also ist auch die D90 für Sport und Action zu gebrauchen.
Gruß
Zuletzt bearbeitet: