• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leidiges Thema: Nikon D90 vs. D300

Ich habe noch nie 51 Messfelder gebraucht. Das ist gerade wenn Schnelligkeit gefragt ist auch nicht gerade von Nutzen, sondern bremst den AF sogar etwas aus, genau wie das Tracking.
Ich habe es auch schon des Öfteren geschrieben, ob es jetzt bei der S5pro war, der D300/ D700 ich nehme immer mittleres Einzelfeld und nichts dynamisches, kein Lock on oder ähnliches. Probiert habe ich es natürlich schon, aber nennenswerte Vorteile hat mir das nicht gebracht. Ich denke sogar, dass ich in einigen Situationen ohne dynamischen Zeugs besser bedient bin, den so bestimme ich wo ich die Schärfe haben möchte u. mit selbst angeblich etwas langsamen Objektiven habe ich kaum Ausschuss gehabt, das AF Modul muss nicht so viel arbeiten. Auch mit einem langsamen Sigma 70-300 und einer D80 habe ich mit dieser Einstellung schon bei einer Greifvogelschau einige scharfe Aufnahmen hinbekommen.
Vielleicht kennen einige ehem. Frankyboy, jetzt Smile aus dem Nachbarforum, selbst er, der beruflich u.a. Profi Fussball ablichtet rät von allem Schickimicki ab.

Und in dem D200 Beitrag kam es ja auch schon zur Sprache, Sportfoto_BW hat lange Zeit Sport mit einer D70/ D80 fotografiert und das auch für Printmedien.
Bei Interesse einfach mal auf der Nikon NPS Galerie Seite danach Ausschau halten. Die Aufnahmen dort sind mit diesen Kameras und dem 85/1,8, sowie dem AF-D 80-200/2,8 gemacht worden. Letztes Jahr ist er auf die D200 umgestiegen.

Also ist auch die D90 für Sport und Action zu gebrauchen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find es nahezu lächerlich die D90 als unfähig für Action oder Sport zu bezeichnen...was haben dann die Hobbysportfotografen mit ihren EOS 10D und Nikon D100 damals gemacht? Mal ganz ehrlich...

Der Fokus der D90 sitzt ziemlich zuverlässig! Auch im Falle von sich schnell bewegenden Objekten!

Das Sigma 18-50 2.8 HSM denke ich ist sicher auch ein sehr interessantes Objektiv! Und kosten tut es auch nicht sonderlich viel! Ebenfalls als UWW das Tamron 10-24!

Naja...jedem das Seine...
 
Ich nehm eine Kamera nicht nur, weil sie mir toll in der Hand liegt...und ich hoffe den Fehler macht der TO auch nicht...

Und vor allem bei kleineren Händen kann die D90 mit Batteriegriff sehr angenehm sein!
 
Ich habe mich nun für die Nikon D300 entschieden und bereits zugeschlagen.

Die Videofunktion wäre das einzige Argument für mich gewesen, mich für die D90 zu entscheiden.

In allen anderen Punkten ist die D300 für mich klar vorne.

Vielen Dank an für eure tolle Hilfe hier :top:

Ich weiß das Forum zu schätzen

lg

MistaNice
 
... OK, dann kann ich mir das Geschreibsel zu den Vorzügen des AF der D300 gegenüber dem der D90 ja sparen.

Glückwunsch zu Deiner Entscheidung, mit der Du aus meiner Sicht - gerade in Bezug auf Sportfotos - absolut sinnvoll entschieden hast.
Tu Dir nur den Gefallen, und arbeite Dich richtig in die diversen AF-Optionen ein, damit es hier keinen Frust gibt. Es gibt seitenweise Lesefutter im Internet über die bestmöglichen Einstellungen dieses AF-Moduls zu den verschiedenen Motivarten.

Gruß,
 
Ich find es nahezu lächerlich die D90 als unfähig für Action oder Sport zu bezeichnen...was haben dann die Hobbysportfotografen mit ihren EOS 10D und Nikon D100 damals gemacht? Mal ganz ehrlich...

Der Fokus der D90 sitzt ziemlich zuverlässig! Auch im Falle von sich schnell bewegenden Objekten!
Naja...jedem das Seine...

Im Grunde hast Du Recht. Auch die D90 kann für Sport eingesetzt werden. Ich hatte früher die D200, deren AF mit dem der D90 fast identisch ist. Zwischen diesem AF und dem der D300 besteht aber qualitativ ein großer Unterschied, vor allem wegen der höheren Anzahl an Kreuzsensoren. Diese sind treffsicherer, vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen. Ich habe auch Sportaufnahmen mit der D200 geschafft. Wer aber die Wahl zwischen D90 und D300 hat und bevorzugt Sport fotografiert, sollte dennoch zur D300 greifen. Ist Sport ein Randgebiet und legt man nicht so großen Wert auf ein abgedichtetes Gehäuse und den besseren AF, reicht die D90 völlig aus. Es kommt auch auf die Hände an, wie sich beide Kameras in der Hand anfühlen und handhaben lassen. Man muss beide Kameras testen und dann entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten