djamata
Themenersteller
Hallo,
eine Info die evtl. auch vor diesem Problem stehen.
Ich war auf der Suche nach einem leichten und stabilen Stativ
und das bei meinen Wanderungen nicht zu sehr ins Gewicht fällt.
Ein Einbein-Stativ habe ich schon, liegt aber doch die meiste Zeit im Auto
und für Panorama-Aufnahmen auch ungeeignet wie ich feststellte.
So habe ich mich doch nochmal auf die Suche gemacht und
bin fündig geworden bei Manfrotto, im Anhand die Daten und ein Bild.
Ich habe es heute Morgen bekommen und bin fast wunschlos glücklich,
es fehlt nur noch eine Adapterplatte mit Schnellwechelverschluß,
ansonsten alle dran.
Getestet mit Der E-330 und dem 50-200 in Schräglage,
kurz fixiert und sie hat gehalten.
Wegen dem Preis ich habe es inkl. Versand für 110 Euro bekommen.
Morgen steht die Praxiserprobung an.
Gruß
Andy W./Djamata
eine Info die evtl. auch vor diesem Problem stehen.
Ich war auf der Suche nach einem leichten und stabilen Stativ
und das bei meinen Wanderungen nicht zu sehr ins Gewicht fällt.
Ein Einbein-Stativ habe ich schon, liegt aber doch die meiste Zeit im Auto
und für Panorama-Aufnahmen auch ungeeignet wie ich feststellte.
So habe ich mich doch nochmal auf die Suche gemacht und
bin fündig geworden bei Manfrotto, im Anhand die Daten und ein Bild.
Ich habe es heute Morgen bekommen und bin fast wunschlos glücklich,
es fehlt nur noch eine Adapterplatte mit Schnellwechelverschluß,
ansonsten alle dran.
Getestet mit Der E-330 und dem 50-200 in Schräglage,
kurz fixiert und sie hat gehalten.
Wegen dem Preis ich habe es inkl. Versand für 110 Euro bekommen.
Morgen steht die Praxiserprobung an.
Gruß
Andy W./Djamata
Zuletzt bearbeitet: