• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leichtes Stativ, stabil und trotzdem bezahlbar ?

djamata

Themenersteller
Hallo,
eine Info die evtl. auch vor diesem Problem stehen.
Ich war auf der Suche nach einem leichten und stabilen Stativ
und das bei meinen Wanderungen nicht zu sehr ins Gewicht fällt.
Ein Einbein-Stativ habe ich schon, liegt aber doch die meiste Zeit im Auto
und für Panorama-Aufnahmen auch ungeeignet wie ich feststellte.
So habe ich mich doch nochmal auf die Suche gemacht und
bin fündig geworden bei Manfrotto, im Anhand die Daten und ein Bild.
Ich habe es heute Morgen bekommen und bin fast wunschlos glücklich,
es fehlt nur noch eine Adapterplatte mit Schnellwechelverschluß,
ansonsten alle dran.
Getestet mit Der E-330 und dem 50-200 in Schräglage,
kurz fixiert und sie hat gehalten.
Wegen dem Preis ich habe es inkl. Versand für 110 Euro bekommen.
Morgen steht die Praxiserprobung an.
Gruß
Andy W./Djamata
 
Zuletzt bearbeitet:
djamata schrieb:
Wegen dem Preis ich habe es inkl. Versand für 110 Euro bekommen.
Morgen steht die Praxiserprobung an.
Gruß
Andy W./Djamata

Hallo,
naja, der Preis ist aber nicht grad ein Schnäppchen. Das 714B hätte ich ab nächste Woche einmal über gehabt, allerdings ohne Tasche. Das hättest du für nicht mal die Hälfte haben können.
Ansonsten gibt es an dem Stativ nichts auszusetzen, bin mit meinem 714B auch bestens zufrieden, nur die Mittelsäule könnte etwas leichtgängiger sein.

Frank
 
Gutes Stativ. Das Velbon Sherpa Pro CF 530 (1,4kg) wäre bei den Trekking-Stativen sicherlich das bezahlbare Optimum, aber eben auch fast doppelt so teuer.

@djamata:
Mach´ Dich drauf gefasst: Dieser Thread wird sicherlich demnächst vom Mod in die Rubrik "DSLR - Zubehör" verschoben, da ein Manfrotto-Stativ ja nun mal kein Systemzubehör ist...
 
@fb68
habe das 714b auch gesehen ist aber um 9cm länger
beim Transport, wär aber wirklich günstiger gewesen,
wollt aber da keinen Kompromiss eingehen,
trotzdem vielen Dank für das Angebot.

Jetzt kurz zum Stativ in der Praxis:
es läßt sich gut transportieren und ist auch von der Handhabung
gut, wie rb68 schon schrieb ist die Mittelsäule eher schwer zu fixieren.
Im Schnee wären ein paar Schneeteller vom Vorteil :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin.

Ich stell mal für nen Kumpel der hier kein Account hab ne Frage:

`Simon schrieb:
Hallo Leute,
ich hab mich hier in der Stadt ein wenig umgesehen, aber kein Stativ gefunden, welches mir gefällt. Ich besitze die Olympus E-500 und suche ein Stativ, welches mindestens 1,50m groß ist (aufgestellt) und zur Kamera passt. Da ich meist mit dem Auto unterwegs zum Fotografieren bin ist die Größe, wenn es eingeklappt ist nicht sehr wichtig. Ich würde mich über eine Nachricht bzw einen Tipp freuen.
danke schonmal

Antworten auch gerne per PN sonst, ich aboniert dieses Thema mal.

:)
 
wenn Simon meist eh mit dem Auto unterwegs ist, dann ist sicherlich ein schwereres Stativ zu empfehlen, das ist standfester und hält auch ein bisserl Wind aus
(Tip kann ich sonst keinen geben, ich hab mir ein 2,5 kg Qentis gebraucht organisiert)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten