Cecily
Themenersteller
Hallo Forum,
ich kenne mich mit Stativen leider gar nicht aus, weil ich gerne aus der Hand fotografiere. Mein Hauptaugenmerk liegt auch nicht in der Landschaftsfotografie, aber da ich gerne reise und wandern gehe und immer die Kamera dabei habe, würde ich doch gerne mal länger belichten und nicht nur aus der Hand fotografieren.
Ich suche daher ein Stativ, das sich sehr klein machen lässt und sehr leicht ist. Es soll beim Wandern an den Rucksack kommen oder beim Fliegen ggf. ins Handgepäck passen. Mein Budget ist begrenzt und ein Gebrauchtkauf kommt dabei absolut in Frage und ist meist sowieso meine liebste Option. Da ich kein Stativ habe, benötige ich auch einen Kopf. Und da kenne ich mich auch nicht mit all den Angeboten im Stativ-Dschungel.
Schön wäre, wenn ich das Stativ in kleinster Form auch als kleines Dreibein verwenden kann, wenn ich im Liegen mit der großen Kamera + Objektiv Tiere fotografiere. Mir geht das Gewicht sehr in die Gelenke und denke auch darüber nach mir dafür eine Lösung zu suchen. Da können durchaus 3-4kg zusammen kommen, je nach Objektiv.
Könnte all das ein Stativ erfüllen? oder müsste ich mir zwei suchen?
Ich habe zu Hause noch ein altes Video-Stativ aus den 1980ern geerbt, aber das ist so schwer, dass ich es nie mitnehme. Auch zusammengeschoben ist es mindestens 60 cm hoch und somit nicht einmal eine Option für die Tierfotos.
Ich werde ab diesem Sommer auch ein fortlaufendes Projekt dokumentieren mit Videoaufnahmen und zb timelapse Fotos. Das wäre gut, wenn das neue Stativ das auch erledigen könnte. Ansonsten habe ich dafür ja auch das schwere Stativ. Da ich aber zwei (drei
) Kameras habe, könnte ich auch zwei Stative aufstellen um aus unterschiedlichen Perspektiven zu filmen.
Ich habe mir immer überlegt mir ein Gorilla-Pod zu holen (bitte nicht steinigen
) und ich denke das wäre zumindest für Städtetrips eine ganz nette Option. Da gibt es ja auch große Varianten die 5kg aushalten sollen. Aber ihr habt bestimmt bessere Ideen für mich? 
hier noch der Fragebogen, kopiert aus einer anderen Anfrage:
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas "besseres".
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche...
[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Gorilla-Pod
[ ] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
[ ] bereits besessen:
Verfügbares Gesamtbudget:
[100-150] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
10 % Hohe Stabilität (zumindest im eingefahrenen Zustand Standfest gegen Wind)
40 % Geringes Gewicht
10 % Günstiger Preis
40 % Geringes Packmaß
0 % Große Auszugshöhe (-> eher geringe Auszugshöhe!)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
60 % Reisen + Wandern
20 % niedrige Stütze für Tierfotos im Liegen
20 % Sonstiges: Film (dokumentarischer Art)
oder:
[x] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[ ] Kompaktkamera
[x] Bridge oder Spiegellose
[ ] kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
[x] schwere Ausrüstung mit Tele-Objektiven
oder:
EOS M mit adaptierten (manuellen) Objektiven
Canon 7D II oder 7D mit 70-200 2.8 IS II und ggf. 300 2.8
oder fürs Filmen ggf. eine alte Powershot SX 1
Kamera mit welchem Sensor?
[ ] Vollformat
[x] Crop
[ ] Four Thirds
[ ] Micro Four Thirds
[ ] ganz klein
Besondere Gründe für den Kauf:
• Dokumentation eines Projektes (Film, Timelapse)
• Wanderungen
• (Städte-)Reisen, oft nur mit Handgepäck
• Unterstützung beim Gewicht der schweren Telezooms, v.a. im Liegen
Stativ
Körpergröße:
[168] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Tisch- / Kleinst- / Spezialstativ (kleiner als 35 cm Packmaß)
[x] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
[?] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)
[ ] Standardstativ (55 cm bis 65 cm Packmaß)
[ ] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
[x] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[?] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[ ] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein oder überkopf reichen.
Material (Info):
[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[?] egal
Arretiersystem:
[ ] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
[ ] Leverlock (Beinverschlüsse haben Hebelgriffe)
[ ] Boltlock (Beinverschlüsse werden seitlich geschraubt)
[?] egal
Mittelsäule:
[ ] ja, umlegbar
[ ] ja, zum Rein-/Rausschieben
[ ] ja, gedämpft
[ ] ja, zum Kurbeln
[ ] nein
[?] egal
Kopf
Kopfart:
[ ] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] Tele-Neiger/Tele-Bügel
[ ] anderer: ____________________
[?] keine Ahnung ! sollte nicht zu kompliziert werden.
ich kenne mich mit Stativen leider gar nicht aus, weil ich gerne aus der Hand fotografiere. Mein Hauptaugenmerk liegt auch nicht in der Landschaftsfotografie, aber da ich gerne reise und wandern gehe und immer die Kamera dabei habe, würde ich doch gerne mal länger belichten und nicht nur aus der Hand fotografieren.
Ich suche daher ein Stativ, das sich sehr klein machen lässt und sehr leicht ist. Es soll beim Wandern an den Rucksack kommen oder beim Fliegen ggf. ins Handgepäck passen. Mein Budget ist begrenzt und ein Gebrauchtkauf kommt dabei absolut in Frage und ist meist sowieso meine liebste Option. Da ich kein Stativ habe, benötige ich auch einen Kopf. Und da kenne ich mich auch nicht mit all den Angeboten im Stativ-Dschungel.
Schön wäre, wenn ich das Stativ in kleinster Form auch als kleines Dreibein verwenden kann, wenn ich im Liegen mit der großen Kamera + Objektiv Tiere fotografiere. Mir geht das Gewicht sehr in die Gelenke und denke auch darüber nach mir dafür eine Lösung zu suchen. Da können durchaus 3-4kg zusammen kommen, je nach Objektiv.
Könnte all das ein Stativ erfüllen? oder müsste ich mir zwei suchen?
Ich habe zu Hause noch ein altes Video-Stativ aus den 1980ern geerbt, aber das ist so schwer, dass ich es nie mitnehme. Auch zusammengeschoben ist es mindestens 60 cm hoch und somit nicht einmal eine Option für die Tierfotos.
Ich werde ab diesem Sommer auch ein fortlaufendes Projekt dokumentieren mit Videoaufnahmen und zb timelapse Fotos. Das wäre gut, wenn das neue Stativ das auch erledigen könnte. Ansonsten habe ich dafür ja auch das schwere Stativ. Da ich aber zwei (drei

Ich habe mir immer überlegt mir ein Gorilla-Pod zu holen (bitte nicht steinigen


hier noch der Fragebogen, kopiert aus einer anderen Anfrage:
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas "besseres".
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche...
[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Gorilla-Pod
[ ] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
[ ] bereits besessen:
Verfügbares Gesamtbudget:
[100-150] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
10 % Hohe Stabilität (zumindest im eingefahrenen Zustand Standfest gegen Wind)
40 % Geringes Gewicht
10 % Günstiger Preis
40 % Geringes Packmaß
0 % Große Auszugshöhe (-> eher geringe Auszugshöhe!)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
60 % Reisen + Wandern
20 % niedrige Stütze für Tierfotos im Liegen
20 % Sonstiges: Film (dokumentarischer Art)
oder:
[x] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[ ] Kompaktkamera
[x] Bridge oder Spiegellose
[ ] kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
[x] schwere Ausrüstung mit Tele-Objektiven
oder:
EOS M mit adaptierten (manuellen) Objektiven
Canon 7D II oder 7D mit 70-200 2.8 IS II und ggf. 300 2.8
oder fürs Filmen ggf. eine alte Powershot SX 1
Kamera mit welchem Sensor?
[ ] Vollformat
[x] Crop
[ ] Four Thirds
[ ] Micro Four Thirds
[ ] ganz klein
Besondere Gründe für den Kauf:
• Dokumentation eines Projektes (Film, Timelapse)
• Wanderungen
• (Städte-)Reisen, oft nur mit Handgepäck
• Unterstützung beim Gewicht der schweren Telezooms, v.a. im Liegen
Stativ
Körpergröße:
[168] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Tisch- / Kleinst- / Spezialstativ (kleiner als 35 cm Packmaß)
[x] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
[?] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)
[ ] Standardstativ (55 cm bis 65 cm Packmaß)
[ ] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
[x] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[?] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[ ] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein oder überkopf reichen.
Material (Info):
[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[?] egal
Arretiersystem:
[ ] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
[ ] Leverlock (Beinverschlüsse haben Hebelgriffe)
[ ] Boltlock (Beinverschlüsse werden seitlich geschraubt)
[?] egal
Mittelsäule:
[ ] ja, umlegbar
[ ] ja, zum Rein-/Rausschieben
[ ] ja, gedämpft
[ ] ja, zum Kurbeln
[ ] nein
[?] egal
Kopf
Kopfart:
[ ] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] Tele-Neiger/Tele-Bügel
[ ] anderer: ____________________
[?] keine Ahnung ! sollte nicht zu kompliziert werden.