• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Leichtes ''haken'' beim MF - Normal bei billig Objektiven?

EthanHunt

Themenersteller
Ist eigentlich so ein stufenweises haken bei billigen objektiven normal, bzw. kommt das irgendwann?

Ich hab hier von einem Bekannten so ein günstigeres Sigma (DG). 70-300mm 1:4-5.6 mit Stabilisator.
Der Autofokus läuft normal.


Die Fokus Skala ist wie folgt:

1.5 1.7 2 2.5 3 4 5 6 8 ∞ m

Es verhällt sich mit dem ''haken'' wie folgt.

1.5-1.7 ''hakt'' 1.7-2.5 ''hakt'' 2.5-5 ''hakt'' 6- ∞ m

Bei ''hakt'' muss ein geringer wiederstand überwunden worden. Dann läuft es kurz sauber bis es wieder hakt. Dies ändert sich nicht, auch wenn man es schon öfters hin und her gedreht hat.

Objektiv ist in einem Guten und Sauberen Zustand. ca. 5 Jahre alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den alten Sigmas bricht gerne mal die Verzahnung im Af ring aus

oft hängt dann auch mal ein Stk in der Verzahnung

wenns ein Schraubantrieb hat kann es auch über das AF Getriebe kommen

wird mit der Zeit defekt gehn
 
Danke für deine Antwort.

Du meinst also, es wird mit der Zeit überhaupt nicht mehr gehen? Egal ob Schraubantrieb oder nicht?
 
Du hast aber den AF ausgeschaltet wenn du am Fokusring drehst?
Ist nicht gesund wenn man nicht auf MF geschaltet hat.:angel:
 
Bei Stangenantrieb geht das gar nicht und und bei anderen Antrieben sollte man es vermeiden es sei denn die sind explizit für das manuelle eingreifen konzipiert, meistens sind das Telezooms, bei vielen Mittelklasse-oder Einsteigerzooms dreht sich der Frontring vom AF mit, auch da schadet es mehr wenn man gegen den Widerstand dreht, also auch da auf MF stellen.
 
Ja, der schalter war auf MF gestellt.

Kanns sowas eigentlich auch davon kommen, dass man beim AF rumgedreht hat?

ja wenn man bei den alten Objektiven mit Stangenantrieb im AF modus gegen den AF der kamera dreht ,dann wird meist die Verzahlung am AF ring beschädigt

bei Sony bricht sogar der AF ring durch u es rattert beim einschalten

hat das Objektiv einen AF/M schlater dann wird das AF Getriebe mech. entkoppelt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten