• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leichte Unschärfe - Ursache?

motocat

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich seit mehreren Monaten intensivst mit meiner Kamera und der Fotografie.
Obwohl die Anzahl der nicht verwertbaren Bilder immer geringer wird und ich mich im manuellen Modus pudelwohl fühle, hab ich immer mal wieder leichte Unschärfen drin, welche ich mir nicht erklären kann. Bzw was diese verursacht.

Sony SLT-A58Y / DT55-200mm Kit Objektiv - ich weiß nicht das beste vom besten, aber hab damit schon traumhafte Aufnahmen machen können :)

Schaut euch bitte mal das folgende Bild an.

https://drive.google.com/file/d/0Bx-WRLmHMLlBSTNRZ21tNGVtNEE/view?usp=sharing

Dabei sollte das eher so aussehen:
https://drive.google.com/open?id=0Bx-WRLmHMLlBMlFHRW9xeExNeTQ

1/1000sec
F8
IS0 400
AF-C

Oder ist das tritz 1/1000sec stumpf verwackelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Steffen,
ich finde die Vegetation im Hintergrunde genauso unscharf... :confused: Oder kannst Du einen Fokusbereich auf dem Bild definieren?
 
Aber genau das tritt auf, wenn das Foto verwackelt ist...
 
…kannst Du einen Fokusbereich auf dem Bild definieren?

Für mich schaut's so aus, als fände man vor der Pferdenase die Schärfe, etwas im Gebüsch: über dem Kopf die gelben Blätter zeigen die Richtung, unten im Gestrüpp sind die hinteren Zweige das Schärfste im Bild (was aber mangels Licht auch nur Augenschein sein kann).

Außen herum ist das Objektiv (oder der Antiwackel?) an Matschbildung beteiligt und vielleicht schwingt der Wackler ja auch ins Bild? Wenn's geht, einfach den Stabi weglassen, wenn du mit 1/1000 zu Felde schreitest.
 
Ich tippe da auch eher auf den Stabi, der nicht genug Zeit hatte einzuschwingen.
F:11 hat schon recht bei 1/1000 brauchst Du den nicht.

Bei mir ist der Stabi grundsätzlich aus, es sei denn, ich habe eine "Extremsituation" weil viel zu wenig Licht da ist...
 
Für mich schaut's so aus, als fände man vor der Pferdenase die Schärfe, etwas im Gebüsch...

So sehe ich das auch. Aber eigentlich müsste der TO uns ja eher sagen können wohin er fokussiert hat, wenn er nicht "automatische Wahl des AF-Feldes" aktiviert hatte...

LG Steffen

Notwendig war der IS bei diesen Werten sicher nicht - und was nicht nutzt, neigt dazu, eher in dieser oder jener Form zu schaden...

PS: mit EXIF im Bild muss man auch weniger raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sehe ich das auch. Aber eigentlich müsste der TO uns ja eher sagen können wohin er fokussiert hat…

Schöner wäre das Einblenden des aktiven AF Feldes per EXIF (kann mein Zeug aber nicht für diese Bilder). Aber selbst dann kann man ja einen Jünger der Verschwenkung getroffen haben und dann ist der AF Punkt wertlos …

EXIF finden sich überreichlich im Download von Google Drive, daran liegt's nicht :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten